-
Gastkommentar
Analyse: Die deutschen Bischöfe und der Richtungsstreit der Kirche
Sind die von den Bischöfen Overbeck, Bätzing, Feige und vielen anderen vorgeschlagenen Heilmittel die richtigen? Kardinäle Müller und Woelki sind offensichtlich anderer Meinung
-
Blog
Vor 80 Jahren starb in Auschwitz Pater Anizet Koplin, Beichtvater des späteren Pius XI.
Am 13. Juni 1999 sprach Papst Johannes Paul II. in Warschau 108 Frauen und Männer selig, die in den Konzentrationslagern des 2. Weltkrieges als Zeugen des christlichen Glaubens gestorben sind....
-
Blog
WJT-Blog: Mein Fazit zum Weltjugendtag in Panama
Vor etwa einer Woche ging in Panama der 34. Weltjugendtag zu Ende. Es war ein gigantisches Glaubensfest und ich persönlich komme total erfüllt zurück, obwohl:
-
Gastkommentar
Aufritt der Hilfstruppen. Ein Kommentar zum "Offenen Brief" an Kardinal Marx
Kirchenfürsten aufgepasst: "Die Reformbewegung" sucht ihre Spitze.
-
Gastkommentar
Priesterlich im Dienst der Musik: Zum 95. Geburtstag von Georg Ratzinger
Geistliche Musik, der "Widerschein der Schönheit Gottes" (Benedikt XVI.), trägt die Herzen empor.
-
Blog
Ausländische Priester in Deutschland – Vom Reichtum der Weltkirche
'Wer römisch-katholisch ist, der weiß: Wir alle gehören zur Familie Gottes – Deo gratias!'
-
Gastkommentar
Einfach katholisch sein: Warum wir den Dogmen der Kirche unbedingt treu bleiben sollten
"Die verbindlich geforderte Unverbindlichkeit basiert auf einem anscheinend kollektiv vorherrschenden Wohlfühlkonsens."
-
Gastkommentar
'Fest soll mein Taufbund immer stehn, zum Herrn will ich gehören…'
Zur Frage einer 'DNA der Kirche' und der Furore um die Äußerungen von Bischof Wilmer
-
Gastkommentar
Einspruch, Herr Bischof, im Namen der Mutter!
Heiner Wilmer, der vielversprechende neue Bischof von Hildesheim, hat der Mutter Kirche nun bescheinigt, dass der Machtmissbrauch, wie er in den Missbrauchsfällen Minderjähriger zu Tage getreten sei, leider in ihrer...
-
Gastkommentar
Das Pflaster der guten Vorsätze und der Sinn eines Bischofs
Ökumene ist wichtig und sinnvoll. Aber ist das Ansinnen eines Bischofs, der die grundsätzliche Interkommunion zwischen Katholiken und Protestanten fordert, letztlich zielführend, etwas für die Menschen Gutes?
-
Blog
"Ich werde nicht schweigen": Interview mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller
Wiederholt und mit scharfen Worten ist Kardinal Gerhard Ludwig Müller für seine Aussagen zur Kirchenkrise in den vergangenen Tagen angegriffen worden, hat aber auch deutlichen Zuspruch erfahren. EWTN-Romkorrespondent Paul Badde hat den...
-
Blog
Heute beim Bier: Ein "Kneipen-Gottesdienst" mit dem Bischof von Aachen
Werden "Kneipengottesdienste" die Menschen zum Glauben bekehren? Im Bistum Aachen probiert man es aus.
-
Blog
Pius XII. – Ein Papst für Deutschland, Europa und die Welt?
Vor 60 Jahren, am 9. Oktober 1958, starb Papst Pius XII. An diesem Freund der Deutschen haben sich seither viele abgearbeitet.
-
Blog
Der Trost der Gottesfinsternis
"Wer mich sieht, sieht den Vater": Über die Entdeckung einer Offenbarung im Herzen Kölns
-
Gastkommentar
"Missglückte Studie": Manfred Lütz kritisiert Forschungsprojekt über Missbrauch
"Wer über Verhältnisse in der katholischen Kirche wissenschaftlich arbeitet, muss besonders darauf achten, nur als wissenschaftliche Ergebnisse auszugeben, was sich mit Daten seriös belegen lässt. Das ist in der MHG-Studie...
-
Gastkommentar
Warum ich immer noch keinen Bock auf den "Marsch fürs Leben" habe
Seit einigen Jahren fahre ich jährlich zum "Marsch fürs Leben" nach Berlin. Ja, die Zahl der Teilnehmer ist seit den letzten Jahren gestiegen und das ist auch gut so. Es ist wichtig,...
-
Blog
Disputa del Sacramento? – Disputa della Cena?
Abendmahl, heiliges Messopfer, Kommunion: Letztlich egal? Ein Beitrag zur Reihe "Disputa del Sacramento"
-
Gastkommentar
Kommunionstreit: Diese Woche hat die Kirche verändert
Selten hat die Kirche eine solche Woche durchgemacht, wie die vergangene. Mit seinem Brief an die deutschen Bischöfe hat Erzbischof Luis Ladaria, der Präfekt der Glaubenskongregation, nicht nur die deutsche...
-
Gastkommentar
Ein bischöflicher Nachruf und die Botschaft zwischen den Zeilen
Ein Gastkommentar zum Kommunionstreit.