-
Betrachtung
Vorbilder der Verkündigung
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 7
-
Podcast
Der Papst im Irak, Europas Bischöfe zu Polen, und eine besondere Totenmesse
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Besprechung
Der Weg nach Rom
"Die amüsante Beschreibung der Glieder der kämpfenden Kirche geht noch ein ganzes Stück weiter..."
-
Gastkommentar
"Ein Appell zur rechten Zeit": Johannes Paul II. als Patron Europas und Kirchenlehrer
Der Appell aus Polen, den heiligen Johannes Paul II. zum Patron Europas und zum Doktor der Kirche zu ernennen, kommt zur rechten Zeit.
-
Betrachtung
"Inkulturation des Evangeliums"
Wir brauchen keine wundersame Synodenvermehrung, sondern einfach mehr Freude an Gott, mehr Liebe zu Seiner Kirche und mehr Wachstum im Glauben.
-
Essay
Gnädiges Feuer: Die Rückkehr der Krone Christi zum Karfreitag 2019
Der Brand der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris war das dritte planetarische Ereignis dieses Jahrtausends - nach dem Terrorangriff auf die Twin Towers am 11. September 2001 und dem...
-
Blog
Angreifer schänden 12 französische Kirchen: "Spiegelbild einer kranken Zivilisation"
Das ist so herzzerreißend!
-
Blog
Benedikt: "Der Westen negiert seine christliche Grundlage und kehrt sich gegen sie"
Eine weitere Sensation aus dem neuen Buch von Papst emeritus Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger.
-
Besprechung
Von Sinn und Sendung des Abendlandes: Stephan Baier über "Die Seele Europas"
Woran krankt Europa? Warum steht der Kontinent an einem Kreuzweg, und wie kann, ja, soll es weitergehen? Mit einem nicht nur für Sachbücher eleganten Schwung und – für seine 193 Seiten...
-
Gastkommentar
Gesellschaftliches Mobbing gegenüber Katholiken
Auch wenn sich Westeuropa als liberal und offen versteht, nimmt die Akzeptanz für die Meinungsäusserungsfreiheit von glaubenstreuen Katholiken immer mehr ab. Das gilt allgemein für konservative Christen. Doch der Umgang...