-
Feature
Heilige Elisaveta: Eine deutsch-russische Märtyrin
Angesichts eines teuflischen Krieges, der zwischen zwei ehemaligen sowjetischen Bruderländern geführt wird, erschauert es den neutralen Betrachter ob des großen Leides der Menschen.
-
Feature
Edith Steins Jahrhundertschritt: Heute vor 100 Jahren wurde die Heilige getauft
Vor 100 Jahren ließ sich die jüdische Philosophin und Frauenrechtlerin Edith Stein in Bad Bergzabern taufen. 20 Jahre später wurde sie als Ordensfrau Teresia Benedicta a Cruce von den Nazis...
-
Gastkommentar
Pater Titus Brandsma – Ein Patron für freie Meinungsäußerung in unserer Zeit
Anno Sjoerd Brandsma wurde am 23. Februar 1881 in Oegeklooster bei Bolsward, einem kleinem Städtchen in Friesland in den Niederlanden geboren.
-
Feature
Warum ergreift die Reinheit? Blick auf eine ungewöhnliche Kraft
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz über die Reinheit und das Martyrium
-
Blog
In den Himmel verduftet – Der Heilige Laurentius ist der Humorist unter den Märtyrern
Der Vatikan bewahrt heute noch den mumifizierten Schädel des großen Heiligen auf, der sich übrigens lange Zeit in Mönchengladbach befand. Wenn man sich die Reliquie genau anschaut, dann vermeint man...
-
Besprechung
Edith Stein und ihre Leidensgenossen auf dem Weg nach Auschwitz
Am 9. August begeht die Kirche den Gedenktag der heiligen Karmelitin Teresia Benedicta vom Kreuz OCD.
-
Essay
Edith Stein. Ein Essay.
Am 9. August gedenkt die Kirche der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz
-
Blog
Der Kampf war begonnen, das Wort gesät: Campion in England
Aus der Reihe "Höhenwege der Menschheit": Über die Zeit der Katholikenverfolgung in England - und die mutigen Männer, die trotz Todesgefahr dort missionierten
-
Blog
Vor 80 Jahren starb in Auschwitz Pater Anizet Koplin, Beichtvater des späteren Pius XI.
Am 13. Juni 1999 sprach Papst Johannes Paul II. in Warschau 108 Frauen und Männer selig, die in den Konzentrationslagern des 2. Weltkrieges als Zeugen des christlichen Glaubens gestorben sind....
-
Gastkommentar
Die Tränen des Heiligen Stephanus
"Ein marktwirtschaftlicher Dienstleister oder ein Lebensratgeber sind nichts, für das man stirbt und kämpft."
-
Blog
Ihr Gott ist mein Gott: Zur Ehre von Matthew Ayairga, Märtyrer am Strand Libyens
CNA Deutsch veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Essays aus der Reihe "Höhenwege der Menschheit" von Don Phil Schulze Dieckhoff (*). Den Auftakt macht dieser Aufsatz zur Ehre von Matthew Ayairga, Märtyrer am Strand...
-
Feature
Der Missionar und Märtyrer Charles de Foucauld wird heiliggesprochen
Vom Lebemann und Offizier zum Mönch und Einsiedler.
-
Besprechung
'Die 21: Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer' von Martin Mosebach
"Ein Buch wie 'Die 21' von Martin Mosebach hat es in der Bundesrepublik oder überhaupt in Europa noch nicht gegeben und auch nicht davor."
-
Kommentar
Krippe und Kreuz sind aus dem gleichen Holz geschnitzt.
Wenn man sich manche "Weihnachtsfeiern" in Betrieben und Vereinen ansieht, so könnte man tatsächlich meinen, es sei Fasching.
-
Besprechung
"Brigitte"-Oratorium: Wie Licht und Kraft einer jungen Märtyrerin in Musik verwandelt wird
Ein Oratorium in sieben Szenen für eine konzertante oder halbszenische Aufführung erzählt die Geschichte einer jungen Märtyrerin.