-
Besprechung
Warum schreibt ein Kartäuser ein Buch über Missbrauch?
Eine Rezension des bedeutsamen Buches „Verheißung und Verrat“ von Dom Dysmas de Lassus, dem General-Prior der Kartäuser.
-
Gastkommentar
Die „Schuld der Kirche“ und die katholische Sexuallehre
Niemand, der klaren Sinnes ist, bestreitet die erschreckenden Dimensionen des Missbrauchsskandals
-
Gastkommentar
Hat Benedikt XVI. dem Ansehen des Papsttums geschadet?
"Diese als Verdikt formulierte Privatmeinung eines Theologen aus dem Bistum Basel werden sowohl Benedikt XVI. als auch das Papsttum unbeschadet überstehen"
-
Gastkommentar
„Dieser Verein“ namens Kirche
Gedanken über Bischof Dr. Bätzings „Wort der Ermutigung“
-
Gastkommentar
Das unwürdige Spektakel um Benedikt XVI.
Letztlich geht es nicht um Mutmaßungen darüber, wer "Benedikts Freunde" und wer dann vielleicht "Benedikts Feinde" sein könnten, sondern einzig um die Wahrheit.
-
Gastkommentar
Warum?
In dem ersten Band seiner Jesus-Bücher hat Papst Benedikt XVI. zu Beginn um den „Vorschuss an Sympathie“ gebeten für seine Darlegungen, ohne den jedes Verständnis unmöglich bleibt.
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Das EWTN-Interview mit Erzbischof Georg Gänswein über Benedikt XVI.
CNA Deutsch dokumentiert das Gespräch mit dem Privatsekretär des emeritierten Papstes in voller Länge
-
Gastkommentar
Vater Benedikt und die Wahrheit
Benedikt wird den Erwartungen der meisten seiner Kommentatoren nie entsprechen können.
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Der Faktencheck der Berater von Benedikt XVI.
CNA Deutsch dokumentiert das vom Vatikan veröffentlichte Dokument vom 8. Februar 2022 in voller Länge
-
Podcast
Sexueller Missbrauch: Kritische Reaktionen und Bestürzung nach Münchner Gutachten
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Gastkommentar
Kardinal Woelki und die Jagdgesellschaft
Die Entscheidung des Papstes, Kardinal Woelki im Amt zu lassen, ihm aber eine Auszeit anzuraten, mag man glücklich oder unglücklich nennen.
-
Im Gespräch
Was bringt das reformierte Strafrecht der Kirche? Interview mit Monsignore Markus Graulich
CNA Deutsch sprach mit dem deutschen Kirchenrechtler und Untersekretär im Päpstlichen Rat für die Gesetzestexte, Monsignore Markus Graulich SDB, über die Reform.
-
Gastkommentar
Warum ich an der Kirche leide
Viele einfach gläubige Christen leiden an der Kirche in dieser Zeit – Sie auch?
-
Podcast
Bischof Overbeck will "Neubewertung" der Homosexualität & Kardinal Woelkis Weg
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Podcast
Der neue Podcast: Ein fesches Logo für den Gnadenort Altötting – und weitere Meldungen
JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Im Gespräch
Kardinal George Pell im EWTN-Interview: Warum ich wieder in Rom bin
Kardinal George Pell hat im Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV über seine Verurteilung wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs gesprochen, sein Zeit im Gefängnis – und warum er nach Rom zurückgekehrt ist.
-
Gastbeitrag
Was der Vater darf? Über Missbrauch, Redlichkeit und Transparenz
Der am 11. November veröffentlichte "McCarrick-Report" sorgte weltweit für Aufsehen.