-
Predigt
Heilige Weisheit: Der reiche Jüngling, Sokrates und Jesus Christus
"Aber was ist Weisheit? Was ist wahre Weisheit? Ich will meine Antwort mit drei Personen verbinden: mit Sokrates, mit dem reichen Jüngling des Evangeliums und mit Jesus Christus."
-
Betrachtung
Der Rosenkranz – unser Familiengebet
Katholiken aller Generationen in ganz Deutschland sind sehr dankbar über die sichtbare Glaubensfreude der jungen geistlichen Gemeinschaft "Maria 1.0". Wie
-
Feature
Die Seeschlacht von Lepanto und das Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
"In Patras blickten wir in einer Seitenkapelle der Basilika plötzlich auf die offene Schädeldecke des Andreas, die unter einem Bergkristall den Gläubigen zum Kuss geboten wird."
-
Blog
Rosen in Jerusalem: Vom Handwerk des Betens
Jeder Rosenkranz führt nach Jerusalem. Paul Badde schreibt in einem Beitrag für "Die Tagespost" über das Rosenkranzgebet.
-
Blog
Der Rosenkranz ist ein Zeichen letzter menschlicher Hoffnung in großer Not
"Im Rosenkranz begeben wir uns in die Haltung des Schauenden und Hörenden"
-
Blog
Die Geheimnisse des Rosenkranzes: Zum Mitbeten, Vertiefen, Meditieren
Das Jahr 2017 ist das "Fatima-Jahr": Die Katholiken in aller Welt gedenken der Erscheinungen Unserer lieben Frau in Fatima (Portugal) vor 100 Jahren.
-
Kommentar
Der Rosenkranz – Schule des kontemplativen Betens. 7 konkrete Tipps für "Fortgeschrittene"
Da ich so viele positive Rückmeldung zu dem vor vierzehn Tagen erschienenen Beitrag zum Rosenkranz erhalten habe, möchte ich – es ist Halbzeit im Rosenkranzmonat Oktober! – nochmals sieben Tipps...
-
Kommentar
Perle für Perle, Schritt für Schritt durch Maria zu Jesus: 12 Tipps zum Rosenkranzmonat
In der Neuzeit war es immer wieder das Rosenkranzgebet so vieler Christen, das ihnen Frieden und Freiheit gebracht hat.