An den Wappenspruch des heiligen Johannes Pauls II. erinnern sich gläubige Katholiken bis heute, auch an seine gotteskindliche Liebe zur Mutter unseres Herrn.
Was Kardinal Müller unter "Reform der Kirche" versteht ist erhellend – Auch mit Blick auf die Forderung nach einer "brüderlichen Korrektur" des Papstes
Der Zölibat ist weder "widernatürlich" noch ein "Gegensatz" zu "affektiven Bedürfnissen": Das schrieb Paul VI. im Jahr 1967
Haben Sie je über Ihren "Wunschbischof" nachgedacht?
Lasst Euch nicht verwirren!
"Bist mich suchend müd gegangen, / Mir zum Heil am Kreuz gehangen, / Mög dies Mühn zum Ziel gelangen. … Schuldgebeugt zu Dir ich schreie, Tief zerknirscht in Herzensreue, Sel’ges Ende mir verleihe."
Warum eigentlich schätzen so viele Katholiken überall auf der Welt, Kleriker wie Weltchristen, den Zölibat so außerordentlich?
Oder doch "nur" römisch-katholisch?
Werden bald "Viri Probati" und der Diakonat der Frau die Evangelisierung Südamerikas begünstigen? Könnte neben dem Regenwald auch gleich die Lehre der Kirche aller Zeiten und Orte gleich mit abgeholzt werden? Ob Fruchtbarkeitssymbole künftig überall verehrt und umtanzt werden?
Eine Betrachtung zum Gedenktag am 22. Oktober
Über Laienchristen und Molekular-Metaphern
Was wir vom heiligen John Henry Newman heute lernen können
Eine marianische Betrachtung im Rosenkranzmonat
Zum 60. Geburtstag von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
Sonderweg oder Weg der Erneuerung?
Ein Betrachtung über die hl. Theresia vom Kinde Jesus
Zu den Päpsten, die darüber nachgedacht haben, bis heute auch in Deutschland unter progressiv gesinnten Katholiken sehr verehrt werden und zugleich weithin unbekannt sind, gehört der heilige Johannes XXIII.
Im Ringen um die Kirche und Evangelisierung: Ein Blick – auch und gerade mit der Gottesmutter – auf die tiefste Identität der Kirche.
Vom kommenden Montag an, vom 23. bis 26. September 2019, werden sich die deutschen Bischöfe in Fulda zur Herbstvollversammlung treffen.
Natürlich denken wir an mutige, klar katholisch denkende Bischöfe, die nicht mit dem provinzkatholischen Mainstream paktieren.