Neueste Nachrichten

Papst Franziskus bei einer "fliegenden Pressekonferenz" im Jahr 2014. / CNA/Alan Holdren

Papst Franziskus bei fliegender Pressekonferenz: "Abtreibung ist Mord"

15. September 2021

Von AC Wimmer

"Abtreibung ist Mord", aber Pfarrer sollten mit Menschen pastoral nicht politisch umgehen, wenn es um den Empfang der heiligen Kommunion geht: Das hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch gesagt."Abtreibung ist Mord", aber Pfarrer sollten mit Menschen pastoral nicht politisch umgehen, wenn es um den Empfang der heiligen Kommunion geht: Das hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch gesagt.

Papst Franziskus predigt am slowakischen Nationalheiligtum der Basilika von den Sieben Schmerzen Mariens in Šaštín (Maria Schoßberg) am 15. September 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus: Unsere liebe Frau der Schmerzen lehrt uns Erbarmen

15. September 2021

Von AC Wimmer

In einer heiligen Messe unter freiem Himmel am slowakischen Nationalheiligtum hat Papst Franziskus zum Abschluss seiner Slowakei-Reise die Muttergottes als Vorbild der Christen gewürdigt

Erzbischof Stefan Heße in seiner Erklärung am 18. März 2021 / YouTube / Screenshot

Vatikan bestätigt: Erzbischof Heße bleibt im Amt

15. September 2021

Von Rudolf Gehrig

Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße bleibt im Amt. Wie die Apostolische Nuntiatur in Berlin am heutigen Mittwoch mitteilte, nimmt der Vatikan den Rücktritt Heßes nicht an, der im März sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, nachdem ihn das Missbrauchsgutachten des Erzbistums Köln schwer belastete.

Der Dom zu Hildesheim im Juli 2021 / Thorsten Paprotny

Gutachten des Bistums Hildesheim zu Bischof Janssen

15. September 2021

Von Rudolf Gehrig

Hat der frühere Bischof des Bistums Hildesheim, Bischof Heinrich Maria Janssen, Kinder missbraucht? Eine am 14. September vorgestellte Studie, die auch die Missbrauchsfälle innerhalb von Bischof Janssens Amtszeit (1957 bis 1982) untersuchte, stellte "eklatante Missstände im Umgang mit sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch während der Amtszeit von Bischof Janssen" fest.

Die Fassade des Obersten Gerichtshofs der Nation in Mexiko-Stadt 
 / Fernando Gutierrez Ortega/Shutterstock.

Tausende demonstrieren vor dem Obersten Gerichtshof Mexikos für Lebensschutz

15. September 2021

Von David Ramos

Über 2.500 Menschen demonstrierten am Montag vor dem Gebäude des mexikanischen Obersten Gerichtshofs in Mexiko-Stadt für den Schutz des Lebens und gegen Abtreibung.

Der damals noch verbleibende Teil des World Trade Centers, umgeben von Trümmern, 27. September 2001 / Bri Rodriguez/FEMA News Photo

"Amerikas Besinnung auf Gott nach 9/11 dauerte nicht lange"

15. September 2021

Von Shannon Mullen

Vor zwanzig Jahren setzte sich Pater John A. Perricone an seinen Schreibtisch im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agnes in Midtown Manhattan und begann zu schreiben.

Pater Benson Bulus Luka wurde am 13. September 2021 aus seinem Pfarrhaus in der nigerianischen Diözese Kafanchan entführt. / Bistum Kafanchan

Dringender Aufruf zum Gebet für entführten nigerianischen Priester

15. September 2021

Von Jude Atemanke

Zum Gebet für die schnelle und sichere Freilassung des katholischen Priesters Pater Benson Bulus Luka, der aus seinem Pfarrhaus in der Diözese Kafanchan entführt wurde, rufen Kirchenvertreter in Nigeria auf.

Papst Franziskus bei der Begegnung mit Jugendlichen in Kaschau (Kosice) am 14. Februar 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus empfiehlt Jugendlichen die keusche Liebe – und die Beichte

14. September 2021

Von AC Wimmer

"Wir sind auf der Welt, um eine Liebesgeschichte mit Gott zu leben": 

Papst Franziskus spricht zu Angehörigen der Roma in einem Viertel der slowakischen Stadt Kaschau (Košice) am 14. September 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus besucht Roma im slowakischen Košice

14. September 2021

Von AC Wimmer

Rund 7.500 Roma leben in Wohnblöcken für etwa 2.500 Menschen im Viertel "Lunik IX" der ostslowakischen Stadt Košice, die Papst Franziskus am heutigen Dienstag besucht hat. 

Papst Franziskus bei der Feier der Göttlichen Liturgie am Fest Kreuzerhöhung, 14. September 2021 im slowakischen Presov. / Vatican Media / EWTN

"Ein Christentum ohne Kreuz wird weltlich und unfruchtbar": Papst Franziskus

14. September 2021

Von AC Wimmer

Im Zeichen des Kreuzes: Es ist der dritte Tag der Slowakei-Reise des Papstes – und der Tag der Feier einer besonderen Liturgie. 

Der ehemalige Erzbischof von Canterbury Rowan Williams (links) bei den Paralympischen Spielen 2012 in London / rowanwilliams.archbishopofcanterbury.org

Ehemaliger Erzbischof von Canterbury spricht sich gegen Sterbehilfe-Gesetz aus

14. September 2021

Von Jonah McKeown

Ein prominenter anglikanischer Erzbischof hat sich den Stimmen mehrerer katholischer Bischöfe in England und Wales angeschlossen, die sich gegen die Legalisierung des assistierten Suizids aussprechen. Sein Nachfolger dagegen ist für das umstrittene Gesetz.

Pedro Castillo, der am 28. Juli 2021 in das Amt des peruanischen Präsidenten eingeführt wurde  / ANDINA/Prensa Presidencia

Perus Präsident muss sich von "Leuchtendem Pfad" distanzieren, fordert Bischof

14. September 2021

Von David Ramos

Seit seiner Wahl zum Präsidenten Perus werden Castillo und seinem Umfeld Verbindungen zum Leuchtenden Pfad vorgeworfen.

Übertragung einer Feier der heiligen Messe in der Demokratischen Republik Kongo / Aid to the Church in Need (ACN)

Kann man aus der Entfernung Hilfe leisten?

14. September 2021

Von Fr. Danko Kovacevic

Wie die Pandemie die Arbeitsweise eines Hilfswerks beeinflusst  

Papst Franziskus bei einem Treffen mit der jüdischen Gemeinde auf dem Rybné-Platz in Pressburg am 13. September 2021  / Vatican Media Pool (VAMP)

Papst Franziskus an die jüdische Gemeinde in der Slowakei: "Eure Leiden sind unsere Leiden

13. September 2021

Von Hannah Brockhaus

Papst Franziskus erinnerte am Montag an das große Leid, das die jüdische Gemeinde in der Slowakei während des Holocausts ertragen musste, und ermutigte Juden und Christen, Gewalt und Antisemitismus gemeinsam zu verurteilen.

Papst Franziskus besucht das Bethlehem Center in Pressburgam 13. September 2021  / Vatican Media Pool

Papst Franziskus besucht "slowakische Bronx", in der Mutter Teresas Nonnen wirken

13. September 2021

Von Andrea Gagliarducci

Papst Franziskus hat am Montag ein Zentrum in der Slowakei besucht, das von Mutter Teresas Nonnen geleitet wird.

Schachspiel (Illustration) / Rafael Rex Felisilda / Unsplash (CC0)

Die synodale Debattenkultur

13. September 2021

Papst Franziskus bei der Begegnung im Pressburger Martinsdom am 13. September 2021  / VAMP pool

"Freiheit, Kreativität, Dialog": Papst Franziskus spricht in Bratislava über die Kirche

13. September 2021

Von AC Wimmer

Im Ringen mit dem Säkularismus sollte die Katholische Kirche auf die "Kreativität des Evangeliums" setzen, statt einen "defensiven Katholizismus" zu praktizieren, sagt Papst Franziskus.  

Papst Franziskus spricht zu Vertretern der Zivilgesellschaft in Pressburg (Bratislava) am 13. September 2021 / Vatican Media Pool (VAMP)

"Brot und Salz": Papst Franziskus ruf in Bratislava zu Brüderlichkeit und Solidarität auf

13. September 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat vor Politikern und Diplomaten in Pressburg zu Brüderlichkeit und Solidarität aufgerufen. Im Rahmen seiner Slowakei-Reise würdigte der Pontifex heute das Gastgeberland und dankte Präsidentin Zuzana Čaputová für die Willkommensworte. 

"Bauen wir unsere Kirche iweder auf": Jugendliche in Chile sanieren die mutwillig zerstörte Pfarrkirche. / Comunicaciones Duoc UC

Chile: Jugendliche helfen beim Wiederaufbau mutwillig zerstörter Kirche

13. September 2021

Von Maria Elena Fernandez

Unter den Kirchen, die bei den Protesten vom 18. Oktober 2020 in der Hauptstadt Santiago de Chile verwüstet und niedergebrannt wurden, befand sich auch die Mariä-Himmelfahrt-Kirche.

Ankunft von Papst Franziskus in der Slowakei am 12. September 2021. / Vatican Media

Freiheit in Christus statt Bequemlichkeit: Der Aufruf von Papst Franziskus

13. September 2021

Von AC Wimmer

"Hier, im Herzen Europas, müssen wir uns fragen: Haben wir Christen etwas von unserem Eifer für die Verkündigung des Evangeliums und für das prophetische Zeugnis verloren?"