Luis Argüello, Generalsekretär der spanischen Bischofskonferenz und ernannter Erzbischof von Valladolid, kritisierte jene Unternehmen und Medien, die dabei mitmachen, "Gay Pride" zu fördern.
Papst Franziskus hat am Sonntag die Behörden Sri Lankas aufgefordert, auf die Schreie der Bevölkerung zu hören, die unter der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 70 Jahren leidet.
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag dazu aufgerufen, sich am Vorbild des barmherzigen Samariters zu orientieren.
Bernhard Meuser sprach sich dezidiert gegen die Wege von Assimilation und Restauration aus.
Das Werk des ungarisch-amerikanischen Intellektuellen Thomas Molnar ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt.
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts - Teil 41
Der Heilige Stuhl solle "seine diplomatischen Bemühungen und seinen Druck auf die chinesischen Staatsorgane" verstärken.
Das Kloster "Unsere Liebe Frau vom Heiligen Kreuz" wurde 1936 von Himmerod aus gegründet.
"Ich bleibe, weil ich nur in der Kirche die Kraft der Sakramente erfahre", betonte der Mainzer Bischof.
Polen zeige "ein bewundernswertes Maß an Hilfsbereitschaft gegenüber den ukrainischen Kriegsflüchtlingen", sagte der Flüchtlingsbeauftragte der deutschen Bischöfe.
Es äußerten sich der Bundesverband Lebensrecht, die Christdemokraten für das Leben sowie die Aktion Lebensrecht für Alle.
Der kolumbianische Präsident Iván Duque wies während eines interreligiösen Treffens darauf hin, dass "es kein Recht auf Abtreibung gibt", und erklärte, dass "eine wahrhaft fortschrittliche Gesellschaft jene ist, die das Leben schützt."
"Wenn wir daher die sakramentale Weihe zur Disposition stellen, riskieren wir, die Katholizität als Ganze aufs Spiel zu setzen."
Gastkommentar von Cornelia Kaminski (Aktion Lebensrecht für Alle) zur Abstimmung im EU-Parlament über ein "Recht auf Abtreibung".
"Es bedarf in der kirchlichen Position lebensnahe Antworten auf die Situationen, in denen Grundrechte durch Gewalt verletzt werden“, so der Eichstätter Bischof.
Konkret lautet der Textvorschlag für Art. 7a der Grundrechte-Charta der Europäischen Union: "Jeder hat das Recht auf sichere und legale Abtreibung."
Der berühmte Bamberger Reiter, erklärte Erzbischof Ludwig Schick, stelle beispielsweise den ritterlichen Menschen dar, von dem die Bibel sage, er sei edel, hilfreich und gut.
Wenn bei einem Seelsorger "der Kontakt zum eigenen Herzen verlorengeht", werde er "nur noch zum Funktionär".