Neueste Nachrichten

Papst Franziskus spricht vor Diplomaten im Vatikan am 9. Januar 2020 / Vatican Media

Dokumentiert: Der Wortlaut des Papstes zum Neujahrsempfang 2020

9. Januar 2020

Von AC Wimmer

CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Ansprache von Papst Franziskus vor dem Diplomatischen Korps. Der traditionelle Neujahrsempfang im Vatikan fand am 9. Januar 2020 in der Sala Regia im Apostolischen Palast statt.

Der Präsident der Volkrespublik China, Xi Jinping, nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin am 5. Juli 2017. / 360b / Shutterstock

Untersuchung: Verfolgung von Katholiken in China nach Deal mit Vatikan eskaliert

9. Januar 2020

Von AC Wimmer

Religion wird in China mit einer Intensität verfolgt und unterdrückt, wie es sie zuletzt während in der blutigen "Kulturrevolution" der Kommunisten gab. Besonders eskaliert ist die Verfolgung chinesischer Katholiken

Papst Franziskus / CNA/Daniel Ibanez

Klimaschutz darf nicht ideologisch instrumentalisiert werden, warnt Papst Franziskus

9. Januar 2020

Von AC Wimmer

Eindringlich vor der ideologischen Instrumentalisierung des Klimaschutzes hat Papst Franziskus am heutigen Donnerstag gewarnt.

Erzbischof Ludwig Schick / Manfred Finken / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Erzbischof Schick lobt Tapferkeit und Lebendigkeit der Kirche in Kamerun

Beeindruckt ist Erzbischof Ludwig Schick von seiner einwöchigen Solidaritätsreise aus Kamerun zurückgekehrt. 

Der neue Bischof von Hildesheim / Gemeinschaft der Herz-Jesu-Priester

Bischof Wilmer zum Konflikt zwischen USA und Iran: "Durch Eskalationsspirale droht Krieg"

9. Januar 2020

Von Rudolf Gehrig

Der Vorsitzende der deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Heiner Wilmer (Bistum Hildesheim), hat vor einer weiteren Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran gewarnt. "Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten geben Anlass zu größter Besorgnis. Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran haben sich vertieft; die Eskalationsspirale droht in einen Krieg einzumünden", so Wilmer.

Blick auf den Kölner Dom. / Rudolf Gehrig

Schreckmoment am Kölner Dom: Tourist löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

9. Januar 2020

Von Rudolf Gehrig

Großeinsatz der Feuerwehr in Köln: Mitten in der Nacht hatte ein Tourist "Rauch" an den Türmen des Kölner Doms gemeldet.

Papst Franziskus in der Audienzhalle Paul VI. im Vatikan. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Gott handelt inmitten unseres scheinbaren Versagens, versichert Papst Franziskus

8. Januar 2020

Von AC Wimmer

Einen aktuellen Bezug zur Bibel hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch bei der Generalaudienz gezogen.

Papst Franziskus bekreuzigt sich bei der Generalaudienz am Petersplatz am 31. Januar 2018. / CNA / Daniel Ibanez

Nach Flugzeugabsturz im Iran: Papst Franziskus betet für 176 Opfer

8. Januar 2020

Von AC Wimmer

Mit einem – in solchen Fällen üblichen – Beileidstelegramm hat Papst Franziskus der 176 Todesopfer des Flugzeugabsturzes in Teheran gedacht.

Das Lesekabinett von Johann Peter Hasenclever (1843) / Wikimedia (CC0)

Theologische Aufklärung – gestern und heute

8. Januar 2020

Von Thorsten Paprotny

Von Immanuel Kant stammt die bekannte Wendung: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit."

Domkirche St. Marien in Hamburg / Ajepbah (CC BY-SA 3.0)

25 Jahre Erzbistum Hamburg: Papst Franziskus gratuliert

Mit einem Festgottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom hat das Erzbistum Hamburg am Dienstag, 7. Januar, sein 25jähriges Bestehen gefeiert.

Ein Priester trägt ein Kruzifix in der Residenz von Kardinal Malcolm Ranjith am 30. April 2019 / Lakruwan Wanniarachchi / AFP / Getty Images.

Trendbarometer: Vertrauen in Katholische Kirche weiter gesunken

8. Januar 2020

Von Rudolf Gehrig

Das Vertrauen der Deutschen in die Katholischen Kirche ist weiter gesunken. Das zeigen zumindest die Ergebnisse des kürzlich veröffentlichen RTL/ntv-Trendbarometers.

Die heilige Eucharistie: Szene aus "Footprints" / www.footprintsderfilm.com / INFINITO+1

Kirchenkrise: "Ökumenische Gemeinden" als Zukunftsmodell?

8. Januar 2020

Von Rudolf Gehrig

Der evangelisch-lutherische Landesbischof von Hannover, Ralf Meister, hat die Idee von "ökumenischen Gemeinden" ins Spiel gebracht.

Chinesische Flagge  / Daniel Ibáñez / ACI Group

Religionsfreiheit in China noch schärfer unterdrückt

8. Januar 2020

Von Susanne Finner

China wird ab dem 1. Februar weitere neue Beschränkungen für religiöse Gruppen, Organisationen, Versammlungen und Ereignisse erlassen.

Die neue Kathedrale in Kairo beim Besuch von US-Außenminister Mike Pompeo am 10. Januar 2019 / US Außenministerium (CC0)

Ägyptens Präsident feiert Weihnachten mit koptischen Christen, ruft zu Einheit auf

8. Januar 2020

Von AC Wimmer

Der ägyptische Präsident Abdel Fatah El-Sisi hat am 6. Januar mit den Kopten der Nation Weihnachten gefeiert und zur Einheit aufgerufen. 

Kardinal Leopoldo Brenes, Erzbischof von Managua  / CCC C. Pérez (Erzdiözese Managua)

Kardinal Brenes fordert Freilassung politischer Häftlinge

8. Januar 2020

Von AC Wimmer

Zur Freilassung politischer Gefangener im neuen Jahr in Nicaragua hat der Erzbischof von Managua aufgerufen

Eine Frau in einem Hilfszentrum in Darjeeling (Indien) / Claire K / Unsplash (CC0)

Universität der Salesianer startet Initiative gegen Frauenhandel in Indien

7. Januar 2020

Von Susanne Finner

Die Universität der Salesianer in Derjeeling im indischen Bundesstaat Westbengalen und eine Firma für Teeproduktion haben eine Vereinbarung gegen Frauenhandel unterzeichnet, um Frauen zu helfen, die mit dem Versprechen leicht verdienten Geldes in den Plantagen ausgebeutet werden.

Kardinal George Pell / Alexey Gotovskiy / CNA Deutsch

Der Kardinal und "Lawyer X": Was hat die Affäre um George Pell mit der Mafia zu tun?

7. Januar 2020

Von AC Wimmer

E-Mails belegen offenbar, dass die Ermittlungen gegen den australischen Kardinal von einem Polizeiskandal historischen Ausmaßes ablenken sollten.

Regenbogen-Flagge / Nata Sha / Shutterstock

Oberster Gerichtshof der Philippinen lehnt Petition zu Homo-"Ehe" ab

7. Januar 2020

Von AC Wimmer

Der Oberste Gerichtshof der Philippinen hat erneut eine Petition abgewiesen, die eine Umdefinierung der Ehe fordert mit dem Ziel, eine solche auch für gleichgeschlechtliche Paare im Land einzuführen.

Kardinal Kurt Koch am 10. Dezember 2015 / CNA/Daniel Ibanez

Dokumentiert: Predigt von Kardinal Kurt Koch am 6. Januar 2020 auf der MEHR-Konferenz

7. Januar 2020

Von CNA Deutsch

Bei der MEHR-Konferenz in Augsburg predigte der Kurienkardinal Kurt Koch zum Hochfest Erscheinung des Herrn. CNA Deutsch dokumentiert im Folgenden seine Predigt.

Die Kirche nach dem Brandanschlag / Carabineros / Twitter

Chile: Vermummte Demonstranten verüben Brandanschlag auf Kirche

7. Januar 2020

Von AC Wimmer

Ein Mob vermummter Demonstranten hat am 3. Januar eine katholische Kirche in Santiago in Brand gesetzt. Das berichtet die Catholic News Agency (CNA).