Neueste Nachrichten: Frauen in der Kirche

Papst Franziskus bei der Eröffnungsmesse der Amazonas-Synode am 6. Oktober 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Heiligkeit statt Viri Probati: Papst Franziskus legt Schreiben zur Amazonas-Synode vor

12. Februar 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am heutigen Mittwoch das mit Hochspannung erwartete Schreiben zur Amazonas-Synode veröffentlicht. 

Papst Franziskus bei der Heiligen Messe zu Ehren Unserer Lieben Frau von Guadalupe  / Daniel Ibánez ACI Stampa/EWTN

Papst Franziskus: Maria ist wahre Jüngerin Jesu, nicht Miterlöserin

13. Dezember 2019

Von Susanne Finner

Maria hat von ihrem Sohn nichts für sich "gestohlen".

Papst Franziskus bei der Begegnung mit Mitarbeitern des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben im Vatikan am 16. November 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus: Brauchen mehr Frauen in Führungspositionen im Vatikan

17. November 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Samstag gesagt, dass mehr Frauen in Führungspositionen im Vatikan gebraucht werden.

Nicht nur Heimat der Film-Stars, sondern auch von Gebets-Stars: Kontemplativen Nonnen. / Flickr Tombenson76 (CC-BY-NC-ND-2.0)

Wie lebt es sich als Nonne in Hollywood?

12. November 2019

Von María Ximena Rondón

Hollywood ist nicht nur ein Zentrum der Film-Industrie. Der Stadtteil von Los Angeles beherbergt auch mehrere Klöster.

Bischof Erwin Kräutler (links) am 9. Oktober 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Bischof Kräutler: "Wer gegen die Synode ist, ist automatisch gegen den Papst"

8. November 2019

Von Rudolf Gehrig

Emeritierter Bischof sprach in Würzburg über die Amazonas-Synode und fordert "personae probati"

Schwester Olimpia Konopka SMCB / Angela Ambrogetti / ACI Stampa / CNA Deutsch

Abschied von Olimpia Konopka

31. Oktober 2019

Von Joanna Łukaszuk-Ritter

Die ehemalige Generalvikarin der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Karl Borromäus wurde am 14. Oktober von ihren Mitschwestern, Familie, Freunden und Stadtbewohnern in der feierlichen Trauermesse in der Hedwig-Basilika in Trzebnica (Trebnitz/Polen) verabschiedet.

Papst Franziskus spricht zu den Teilnehmern der Synode  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Amazonas-Synode: Schlussdokument fordert Weihe verheirateter Priester

26. Oktober 2019

Am heutigen Vorabend des offiziellen Endes der Amazonas-Synode hat das Treffen das Abschlussdokument verabschiedet, das die Weihe verheirateter Männer zum Priester fordert sowie die Prüfung der Möglichkeit, Frauen zu Diakonen zu weihen.

Papst Franziskus  / Vatican Media

Frauendiakonat: Papst Franziskus kündigt zum Abschluss der Amazonas-Synode neue Prüfung an

26. Oktober 2019

Von AC Wimmer

Zum Abschluss der Amazonas-Synode hat Papst Franziskus angekündigt, noch einmal eine Untersuchtungskommission über den Diakonat der Frau einzurichten.  

Bischof Evaristo Pascoal Spengler, OFM. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Synodenbischof: "Der Weg ist frei für eine Weihe von Frauen"

25. Oktober 2019

Ein brasilianischer Bischof hat die Weihe von Frauen zu Diakonen im Amazonasgebiet gefordert.

Professor Karl-Heinz Menke  / Evandro Inetiti / CNA Deutsch

Menke: Ausschluss der Frau vom Priestertum ist "klarer Fakt"

23. Oktober 2019

Von AC Wimmer

Der Ausschluss der Weihe von Frauen vom Priestertum ist ein "klarer Fakt" – und vom Verständnis und Inhalt der Kirche her "vollkommen klar": Das hat der Theologe Karl-Heinz Menke gesagt.

Die stumme Fassade des Kölner Doms / WDWensky via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Katholische Frauengemeinschaft im Erzbistum Köln dementiert Bruch mit "Maria 2.0"

22. Oktober 2019

Von Rudolf Gehrig

Stellungnahme der KFD: "Künstlich herbeigeredete Spaltung"

Synodenväter (Referenzbild) / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Amazonas-Synode: Sprachgruppen für Weihe verheirateter Männer und Ämter für Frauen

18. Oktober 2019

Von AC Wimmer

Mindestens vier der zwölf Sprachgruppen der Amazonas-Synode sprechen sich für die Weihe verheirateter Männer zu Priestern aus. Eine Mehrheit steht der Frage grundsätzlich offen gegenüber.

Luftbild des Kölner Doms und seiner Umgebung / Pixabay / Free-Photos (Gemeinfrei)

Kölns Katholische Frauengemeinschaft distanziert sich von "Maria 2.0"

18. Oktober 2019

Von Rudolf Gehrig

Der Kölner Diözesanverband der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) distanziert sich von der Laien-Initiative "Maria 2.0".

Kardinal Kurt Koch / Evandro Inetti / CNA Deutsch

"Es ist einfacher sich abzuspalten und eine neue Kirche zu gründen"

15. Oktober 2019

Von Rudolf Gehrig

Exklusiv-Interview mit Kurienkardinal Kurt Koch

Eine Synodenteilnehmerin / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Diakonat der Frau in Amazonas-Region angekündigt, "wenn es Papst Franziskus genehmigt"

13. Oktober 2019

Von AC Wimmer

Ein Bischof, der an der Amazonas-Synode des Vatikans teilnimmt, hat am gestrigen Samstag angekündigt, dass er Frauen in seinen Gemeinschaften zu weiblichen Diakonen weihen wird, wenn die Idee von der Synode empfohlen und von Papst Franziskus genehmigt wird.

Die Frauenkirche in München, gesehen vom "Alten Peter", der Pfarrkirche St. Peter. / Diliff via Wikimedia (CC BY 2.5)

Stephanie Herrmann wird Amtsleiterin im Erzbischöflichen Ordinariat München

1. Oktober 2019

Von CNA Deutsch

Eine Juristin übernimmt im Erzbistum München und Freising von Generalvikar Peter Beer die Amtsleitung: Stephanie Herrmann wird damit die erste Amtschefin des Münchner Ordinariats.

Marianne Schlosser auf der Fachtagung "Gottesfurcht & Heidenangst" am 19. Oktober 2013 / Wikimedia / RPP-Institut (CC BY-SA 3.0 DE)

"Fixiert auf Weihesakrament": Theologin Schlosser geht auf Distanz zum "Synodalen Weg"

21. September 2019

Von AC Wimmer

Die Theologin Marianne Schlosser distanziert sich vom "verbindlichen Synodalen Weg" und hat ihre Teilnahme am Forum über Frauen in kirchlichem Dienst und  Ämtern abgesagt: Dieses sei fixiert auf das längst ausdiskutierte, lehramtlich wie geschichtlich geklärte Thema, dass Frauen nicht zu Priestern geweiht werden können, so die renommierte Professorin.

Die heutige Heilige und Kirchenlehrerin um das Jahr 1890: Thérèse vom Kinde Jesu und dem Heiligen Gesicht war Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen in Lisieux, Frankreich. / Wikimedia (CC0)

Das hat der Papst den Schwestern kontemplativer Orden in Madagaskar über Heiligung gesagt

7. September 2019

Von AC Wimmer

Die kontemplativen Schwestern der Unbeschuhten Karmelitinnen in Madagaskar hat Papst Franziskus 

Synodaler Weg? "Wir brauchen die Neuevangelisierung". / Unsplash (CC0)

Initiative "Maria 1.0": "Die Neuevangelisierung wird übergangen"

3. September 2019

Von Rudolf Gehrig

Die Initiative "Maria 1.0 – Maria braucht kein Update" wurde von jungen Frauen Anfang dieses Jahres gegründet und hat in einer Pressemitteilung die Einrichtung eines "Forums für Neuevangelisierung" gefordert. Dabei wurde erneut der von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) eingeschlagene "synodale Weg" kritisiert. CNA Deutsch sprach mit der Mit-Initiatorin Katrin Schwegele.

Tauffeier im Amazonas-Gebiet: Pater Douteil lebt und arbeitet seit 38 Jahren am Oberlauf des Amazonas. / Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist / eurospiritains.org

Die Wirklichkeit im Amazonas, ohne ideologische Brille: Ein Gespräch

Viri Probati, Frauen und eine inkulturierte Liturgie: Ein Interview zur Amazonas-Synode mit dem Spiritaner-Missionar Herbert Douteil