Deutschland - Österreich - Schweiz

Der heilige Benno von Meißen / EWTN.TV / Paul Badde

"Ein Schatz nicht von Gold": Paul Badde über die Heiligen

24. August 2017

Von Paul Badde / Die Tagespost

"Den heiligen Benno aus Meißen müssen wir uns danach vielleicht als eine Art Kardinal Meisner des Mittelalters vorstellen".

Luftbild des Kölner Doms und seiner Umgebung / Pixabay / Free-Photos (Gemeinfrei)

Vor Kölner Dom und anderen Plätzen: Mehr Barrikaden gegen Terror-Gefahr

23. August 2017

Von AC Wimmer

Neue Barrikaden sollen besser vor Terror-Attacken schützen: Große, mehrere hundert Kilogramm schwere Steine versperren ab sofort den Weg zur Domplatte in Köln. Auch andere Kommunen schützen sich mit Sperren und Blockaden vor dem islamistischen Terror.

Petersdom in Rom, 29. September 2016: Feier der Weihe zum Diakon angehender Priester des "Pontifical North American College". / CNA / Daniel Ibanez

"Die Zeit der Priester ist vorbei". Ein Kommentar.

23. August 2017

Von Michael Charlier (*)

Im Bistum Trier wird in diesem Herbst die neue Bistumsstruktur in Kraft treten, mit der die Zahl der Pfarreien von heute 887 auf 35 reduziert werden und auch sonst kein Stein auf dem anderen bleiben soll.

Keine falsche Scham, ermutigt Erzbischof Schick: Christen sollten vor dem Essen ruhig sichtbar beten – egal ob daheim oder in der Öffentlichkeit. / Shutterstock

Erzbischof Schick ermutigt Christen: Seid in der Öffentlichkeit sichtbar

12. August 2017

Von CNA Deutsch

Erzbischof Ludwig Schick ruft die Christen auf, sich in der Öffentlichkeit zu ihrem Glauben zu bekennen. Durch das Tischgebet in Restaurants, durch Prozessionen oder Segnungen von Gebäuden zeigten Christen, dass sie auf Gott vertrauen, der Richtschnur und Ziel des Lebens sein soll.  

Licht für Seele, Geist und Verstand: 24 Kolumnen von Monsignore Florian Kolfhaus sind nun auch in Buchform erhältlich / Pixabay / Wolfblur

"Feuer und Flamme in der Eiszeit": Wie wir wieder für den Glauben brennen können

11. August 2017

Von AC Wimmer

Auf den ersten Blick mag es paradox erscheinen: Eine Nachrichtenagentur publiziert richtig meinungsstarke Kolumnen aus der Feder eines katholischen Priesters, um objektive Wahrheiten und Fakten zu berichten? Und dann auch noch frisch, klar und verbindlich im Ton, ohne Getue und Gefasel? Geht das überhaupt? 

Die Abtei Neuburg in Heidelberg-Ziegelhausen / Wikimedia / Eichbaum (CC BY-SA 3.0)

"Unsere Türen gehen nach Innen auf": Ein Gespräch über die Rolle des Klosters im Jahr 2017

11. August 2017

Von AC Wimmer

Ein Interview mit Abt Winfried Schwab OSB über seinen Weg zum Mönch - und wie er als Abt anderen auf dem Glaubensweg hilft.

Kardinal Meisner spricht vor der Mariendarstellung auf dem geöffneten Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom.  / Erzbistum Köln/Robert Boecker (Bild digital bearbeitet)

Sechswochenamt für Kardinal Meisner – LIVE bei EWTN.TV

8. August 2017

Von CNA Deutsch

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel gedenkt das Erz­bistum Köln seines verstorbenen Alt-Erzbischofs Joachim Kardinal Meisner. Das Pontifikalamt am Dienstag, 15. August, feiert Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki als Sechswochenamt. Es beginnt um 18.30 Uhr im Kölner Dom.

Die junge Brigitte, zwei Wochen vor ihrem Tod (links) und das Denkmal in Loitz, das ihrer gedenkt. / Brigitte-Irrgang.de

Musikalisches Leuchten: Das Oratorium "Brigitte" wird LIVE auf EWTN.TV gezeigt

7. August 2017

Von CNA Deutsch

Am kommenden Freitag, 11. August, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV von 19.45 - 21.45 Uhr LIVE die erste der drei Uraufführungen des "Brigitte"-Oratoriums. 

Gipfelkreuz / Pixabay / Felix Mittermeier

So findet man eine Bergmesse in diesem Sommer

7. August 2017

Von CNA Deutsch

Zu Hunderten Bergmessen kommen Gläubige aus der ganzen Welt im Sommer 2017 in Bayern und Österreich zusammen. An Kirchen, Kapellen und Gipfelkreuzen in finden die Eucharistiefeiern statt, zu denen sich häufig Pfarreien, Vereine und Verbände oder andere kirchliche Gruppen treffen.

J.D. Flynn wurde am 1. August 2017 zum neuen Chefredakteur der Catholic News Agency ernannt.  / CNA / EWTN News

JD Flynn neuer Chefredakteur der Catholic News Agency

1. August 2017

Von CNA Deutsch

J. D. Flynn ist der neue Chefredakteur der englischsprachigen Ausgabe der Catholic News Agency (CNA), die zur Familie des weltweiten katholischen Mediennetzwerks EWTN gehört.   

Aufbahrung in einer Kirche / Pixabay (Gemeinfrei)

Erzbistum Köln führt Beerdigung durch ausgebildete Ehrenamtliche ein

31. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Ehrenamtliche Laien können in Zukunft im Erzbistum Köln Beerdigungen übernehmen. Das hat die Pressestelle der Erzdiözese mitgeteilt. Voraussetzung ist, neben einer Ausbildung, vom Pfarrer für den Dienst vorgeschlagen zu werden.   

Das Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Coromoto gilt als bedeutendstes Venezuelas. Seit 1942 ist sie die Schutzpatronin des Landes. / Wikimedia / Guillermo Ramos Flamerich (CC BY 2.5)

Bischöfe bitten die Jungfrau Maria, Venezuela aus "Fängen des Kommunismus" zu befreien

31. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Die Venezolanische Bischofskonferenz (CEV) hat auf Twitter die Jungfrau Maria in der Gestalt Unserer Lieben Frau von Coromoto gebeten, das Land "aus den Fängen des Kommunismus" zu befreien.

Nuntius Jurkovic bei seiner Rede / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

UN-Blog: Migration, Sicherheit und Integration

31. Juli 2017

Von Video-Blog*

Sicherheit, Integration, Gesundheit und Arbeit waren Thema eines Workshops über Migration an den Vereinten Nationen. Der Vertreter des Vatikans erinnerte an das Phänomen als menschliches Gesicht der Globalisierung.

Die heilige Anna Schäffer auf einer Aufnahme um das Jahr 1920 und Bischof Voderholzer. / Wikimedia / Gemeinfrei & Wikimedia / Mesolithikum (CC BY-SA 4.0)

So denke ich über die Austrittszahlen: Bischof Voderholzer

27. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Bischof Rudolf Voderholzer predigte beim gestrigen Anna-Schäffer-Gebetstag in Mindelstetten über Kirchenaustritte und Reformation. Die Austrittszahlen verdeutlichten - so der Regensburger Oberhirte -, eine seit Jahren fortschreitende Säkularisierung und Verweltlichung, einen Schwund an Kirchenbindung und letztlich einen Rückgang an Glaubenssubstanz -  eine Verflüchtigung des Gottesbewusstseins.  

CNA Deustch

Domspatzenbericht: Bischof Voderholzer "mit Scham erfüllt"

24. Juli 2017

Von AC Wimmer

"Liebe Mitchristen, angesichts der obigen Schilderungen kann ich nur in Demut um Entschuldigung bitten. Als Bischof der Kirche von Regensburg bitte ich anstelle der Täter, von denen die meisten verstorben sind, um Vergebung und bitte, dass diese Entschuldigung von den Betroffenen angenommen werde".

Micah Hendler, der Gründer des CVJM Jerusalem Jugendchors / (C) Pax Press Agency, SARL, Geneva

UN-Blog: Der Jugendchor Jerusalem

22. Juli 2017

Von Video-Blog*

Weder Waffen noch Worte haben den Friedensprozess wirklich vorwärts gebracht. Wie aber ist es mit gemeinsamer Musik?

Keine guten Zahlen? Die Kirchenstatistik 2016 bietet einen schonungslosen Blick auf mehrere Daten des katholischen Lebens in Deutschland / Pixabay / Pixagod

Über 160.000 Austritte, weniger Priester und Sakramente: Kirchenstatistik 2016 vorgelegt

21. Juli 2017

Von CNA Deutsch

In Deutschland leben immer weniger Katholiken, und von diesen leben immer weniger im Einklang mit den Sakramenten, Lehre und Geboten ihrer Kirche. Das ist die dramatische, aber wenig überraschende Bilanz der "Kirchenstatistik 2016". Einzige Ausnahme: Die Zahl der Taufen ist leicht gestiegen.

"Das Licht der Welt" / Angerer der Ältere

Jesus in den Mittelpunkt stellen: Was Angerer der Ältere mit seiner Kunst erreichen will

21. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Die welthöchste Christus-Statue der Welt will er immer noch bauen: Der Künstler Angerer der Ältere. Der mehrfach preisgekrönte Architekt, Bildhauer und Kunstmaler hatte bisher jedoch kein Glück mit seiner Suche nach einem Standort für das Gebäude, das auch einen Dom darstellen soll. Im Interview mit CNA verrät er, worum es ihm mit seiner Kunst eigentlich geht.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 21. September 2016 / CNA / Daniel Ibanez

Papst ruft Müllmann an, der bei einem Unfall beide Beine verlor

20. Juli 2017

Von AC Wimmer

Maximiliano Acuna ist Müllmann in Buenos Aires. Im März verlor er bei einem Unfall seine Beine. Am Dienstag erhielt er zu seiner Überraschung einen Anruf vom Papst.

Referenzbild / Pixabay / Nadine Doerle

Hochzeit abgesagt: Braut macht daraus Feier für Obdachlose

18. Juli 2017

Von CNA Deutsch

Viele Paare geben tausende Euro für ihre "Traumhochzeit" aus. Was aber, wenn die Feier kurzfristig ins Wasser fällt?