Deutschland - Österreich - Schweiz

Sternsinger / Julia Wächter / Bistum Regensburg

175-jähriges Bestehen der Sternsinger: Ein "Glücksfall für Kirche und Kinder"

Als einen "Glücksfall für die Kirche und die Kinder weltweit" hat Bischof Georg Bätzing das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" zu dessen 175-jährigen Bestehen am heutigen 2. Februar bezeichnet.

Illustration  / Alex Block / unsplash (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 10. Wert und objektives Gut für die Person

2. Februar 2021

Teil 10 der Philosophie-Serie von Pater Engelbert Recktenwald bei CNA Deutsch

Wien / Jacek Dyag / Unsplash (CC0)

"Etikettenschwindel": Warnung vor "pseudokirchlicher Corona-Demonstration" in Wien

Die Erzdiözese Wien hat eindringlich vor einer als "christliche Prozession" getarnten Corona-Demonstration gewarnt und dieses Vorhaben als einen Missbrauch der Religionsfreiheit verurteilt.

Bischof Karl-Heinz Wiesemann von Speyer im Jahr 2020 / Bistum Speyer

Aus gesundheitlichen Gründen: Bischof Wiesemann von Speyer nimmt "Auszeit"

Bischof Karl-Heinz Wiesemann von Speyer hat "auf ärztlichen Rat" eine zweimonatige Auszeit angekündigt.

Bischof Georg Bätzing  / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Blasius-Segen in Corona-Zeiten: Bischof Bätzing segnet auf YouTube und Facebook

Er ist einer der 14 Nothelfer: der Heilige Blasius. Rund um seinen Gedenktag am 3. Februar gibt es traditionell einen besonderen Segen.

Manfred Lütz / Paul Badde / EWTN.TV

Psychiater Lütz kritisiert fehlende aussagepsychologische Expertise in UKA

Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz kritisiert die Zusammensetzung der neu geschaffenen "Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleitungen" (UKA).

Priesterweihe im Petersdom am 17. April 2016 / CNA/Alexey Gotovskiy

Sexualwissenschaftler: Zölibat führt nicht generell zu Missbrauch

Aus Sicht des Hamburger Sexualwissenschaftlers Peer Briken gibt es bei einem zölibatär lebenden Priester kein generell höheres Risiko, Sexualstraftäter zu werden

Petrus mit dem Schlüssel / ewaniek / Pixabay (CC0)

Kirchenrechtler: Deutsche Leitlinien zum Umgang mit Missbrauch teilweise rechtswidrig

Nach Auffassung des Freiburger Kirchenrechtlers Georg Bier sind die Leitlinien der Bischofskonferenz teilweise rechtswidrig

Der St.-Paulus-Dom in Münster / Marie-Luise Carl (CC BY-SA 2.5)

Bistum Münster: Akte über Missbrauchspriester "aufgetaucht"

Im Bistum Münster ist nach eigenen Angaben "beim Umräumen im Bistumsarchiv eine bisher unbekannte Akte zu Pfarrer A. aufgetaucht".