Vatikan

Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025, unmittelbar nach seiner Wahl / Vatican Media

Papst Leo XIV. feiert seine erste Messe mit den Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle

9. Mai 2025

Von Martin Bürger

Als Papst sei er berufen, so Leo, mit Gottes Hilfe „ein treuer Verwalter zum Wohl des gesamten mystischen Leibes der Kirche“ zu sein.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Reaktion von Konklave-Teilnehmer Kardinal Woelki auf Papst Leo XIV.

9. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Ich bin wirklich ganz froh und glücklich, dass wir so schnell einen neuen Heiligen Vater gefunden haben.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Papst Leo XIV. richtet seine ersten Worte an die Gläubigen in Rom und in aller Welt

8. Mai 2025

Von Hannah Brockhaus

Papst Leo XIV. hat am Donnerstagabend seine ersten Worte an die in Rom versammelten Gläubigen gerichtet: „Friede sei mit euch allen.“

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.

Robert Francis Prevost OSA ist Papst Leo XIV. Bislang war er – seit 2023 – Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe. In jenem Jahr machte ihn Papst Franziskus auch zum Kardinal.

Weißer Rauch am Abend des 8. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Weißer Rauch – Die katholische Kirche hat einen neuen Papst

8. Mai 2025

Von Martin Bürger

Noch wurde der Name des neuen Nachfolgers Petri nicht von der Benediktionsloggia des Petersdoms aus verkündet, was aber zeitnah erwartet wird.

Schwarzer Rauch am Vormittag des 8. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Konklave 2025: Schwarzer Rauch auch nach zwei Wahlgängen am zweiten Tag

8. Mai 2025

Von Martin Bürger

Aus dem berühmten Schornstein, auf den in diesen Tagen die ganze Welt blickt, quoll um 11:51 Uhr schwarzer Rauch.

Die Kleidung für den nächsten Papst, einschließlich der Stola der vier Evangelisten / Vatican Media

Was ist die „Stola der vier Evangelisten“, die der neue Papst beim ersten Segen trägt?

Unter Papst Johannes Paul II. wurde ein Duplikat der Stola der vier Evangelisten angefertigt, weil das Original deutliche Abnutzungserscheinungen zeigte.

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Von Stunden bis Jahren – so kurz oder lang waren Papstwahlen

8. Mai 2025

Von Alexander Folz

Das längste Konklave der Kirchengeschichte erstreckte sich über fast drei Jahre, während das kürzeste nach nur wenigen Stunden beendet war.  

Schwarzer Rauch am Abend des 7. Mai 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Schwarzer Rauch: Kein Papst gewählt am ersten Konklavetag

Gegen 21 Uhr quoll schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle und zeigte so an, dass auch morgen gewählt werden muss.

Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle wenige Momente vor dem Zusperren der Tür / screenshot / Vatican Media

Das Konklave 2025 zur Wahl des neuen Papstes hat offiziell begonnen

7. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die Kardinäle waren unter dem Gesang der Allerheiligenlitanei in die Sixtinische Kapelle gezogen. Dort baten sie um den Beistand des Heiligen Geistes und leisteten den vorgeschriebenen Eid.

Pater Karl Wallner OCist / EWTN

Pater Karl Wallner: Es braucht einen Papst, „der einfach die Herzen der Menschen gewinnt“

7. Mai 2025

Von Martin Bürger

Man könne jedenfalls „mit Zuversicht in die Kirche gehen, weil wenn die Kirche gemessen wäre an den Fehlern ihrer Amtsträger, auch der Päpste, würde es uns schon lange nicht mehr geben“.

Die Flagge des Vatikanstaates weht vor der Fassade des Petersdoms. / CNA/Petrik Bohumil

Konklave 2025: Zu diesen Uhrzeiten könnte es schwarzen oder weißen Rauch geben

7. Mai 2025

Von Alexander Folz

Ab 17 Uhr überträgt EWTN rund um die Uhr Livebilder vom Schornstein der Kapelle über den sogenannten „Vaticam-Livestream“.

Kardinal Pierbattista Pizzaballa / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Pizzaballa: Ein Papstanwärter mit Finanz- und Führungserfahrung

7. Mai 2025

Von Alexander Folz

Seine Erfolge bei der Bewältigung finanzieller Probleme könnten Pizzaballa zu einem attraktiven Kandidaten für das Papstamt machen, da der Vatikan selbst erhebliche finanzielle Schwierigkeiten hat.  

Kardinal Giovanni Battista Re / Daniel Ibáñez / EWTN News

„Es ist stets der Apostel Petrus, der zurückkehrt“: Kardinal Re bei Messe vor Papstwahl

7. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Jeder Papst verkörpert weiterhin Petrus und seine Sendung und vertritt auf diese Weise Christus auf Erden“, unterstrich Re, denn Petrus sei „der Fels, auf dem die Kirche gebaut ist“.

Papst Leo X., ein Medici-Spross, wurde 1513 zum Papst gewählt – obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal Priester war. / Gemeinfrei

Kann auch ein Nicht-Kardinal beim Konklave zum Papst gewählt werden?

7. Mai 2025

Von Alexander Folz

Trotz der theoretischen Möglichkeit gilt die Wahl eines Nicht-Kardinals heute als äußerst unwahrscheinlich.

P. Elias Carr CanReg / EWTN

Elias Carr von Stift Klosterneuburg: Kirche ist „kein Parlament“ und „keine Bürokratie“

6. Mai 2025

Von Alexander Folz

Carr betonte, Papst Franziskus habe nach seiner Auffassung die Kirche erkennbar aus einer selbstbezogenen Haltung herausführen und stattdessen in die Welt senden wollen.

Kardinal Walter Kasper / screenshot / YouTube / Catholic News Service

Kardinal Kasper: Sankt-Gallen-Mafia ist „Erfindung von Journalisten“

6. Mai 2025

Von Martin Bürger

Der 92-jährige Kardinal, der beim Konklave nicht wahlberechtigt ist, konstatierte, man müsse „dumm oder naiv“ sein, um das Papstamt „für sich selbst anzustreben“.

Kardinäle / Daniel Ibáñez  / CNA Deutsch

Kardinäle beraten sich kurz vor Konklave-Beginn am Mittwoch weiter intensiv

6. Mai 2025

Von Martin Bürger

Bei 135 wahlberechtigten Kardinälen, von denen zwei angekündigt haben, nicht am Konklave teilnehmen zu können, war das Kollegium fast vollständig versammelt.

Kardinal Francis Arinze / Daniel Ibáñez / EWTN News

Kardinal Arinze: „Wir wollen einen Papst, der für das Reich Christi brennt“

5. Mai 2025

Von Courtney Mares

„Wir wollen einen Papst, der für das Reich Christi brennt“, sagte Arinze. „Einen Papst, der das Evangelium verkündet. […] Einen Papst, durch den die Menschen glauben werden.“

Kardinal Philippe Barbarin / screenshot / YouTube / Sanctuaire Notre-Dame de Montligeon

Kardinal Barbarin: Parolin hat „nicht das Format“ eines Kardinalstaatssekretärs

2. Mai 2025

Von Martin Bürger

Zur Länge des Konklaves sagte er: „Ich rechne eher mit einem relativ schnellen Prozess. Dennoch ist Vorsicht geboten, da es immer wieder zu Blockaden kommen kann.“