Vatikan

Kardinal Rainer Maria Woelki / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Die Deutschen beim Konklave: Kardinal Rainer Maria Woelki

29. April 2025

Von Alexander Folz

Anders als sein Mitbruder Kardinal Reinhard Marx ist Woelki beim Synodalen Weg dezidiert für die Bewahrung der überlieferten katholischen Lehre eingetreten.

Kardinal Timothy Dolan, Erzbischof von New York / Erzbistum New York

Papst Franziskus war „ein Mann des Herzens“: Kardinal Dolan

28. April 2025

Von Daniel Payne

Es sei „großartig“, dass die letzte Enzyklika von Franziskus ein Aufruf an die Katholiken weltweit sei, die Liebe und das Mitgefühl im Herzen Jesu Christi wiederzuentdecken.

Kardinal Christophe Pierre / Daniel Ibáñez / EWTN News

Der Heilige Geist hat Papst Franziskus als „Werkzeug Christi“ erwählt: Kardinal Pierre

28. April 2025

Von Daniel Payne

„Der Heilige Geist hat ihn auserwählt, damit er ein Werkzeug Christi in der heutigen Welt sein kann“, so der Apostolische Nuntius in den USA.

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Konklave beginnt am 7. Mai, einem Mittwoch

28. April 2025

Von Martin Bürger

Von insgesamt 252 Kardinälen sind 135 beim Konklave wahlberechtigt, weil sie noch keine 80 Jahre alt sind. Ein Kardinal hat bereits abgesagt.

Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj am 26. April 2025 im Petersdom / screenshot / YouTube / New York Post

Trump und Selenskyj sprechen im Petersdom über „dauerhaften Frieden“

28. April 2025

Von Daniel Payne

„Es war ein gutes Treffen. Wir haben viel unter vier Augen besprochen“, teilte Selenskyj im Anschluss via X mit. „Ich hoffe auf Ergebnisse bei allem, was wir besprochen haben.“

Kardinal Reinhard Marx / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Die Deutschen beim Konklave: Kardinal Reinhard Marx

28. April 2025

Von Alexander Folz

In seiner Funktion als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hatte Marx den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland 2019 federführend auf den Weg gebracht.

Kardinal Pietro Parolin / Daniel Ibáñez / EWTN News

Jubiläum der Teenager im Zeichen der Trauer um Papst Franziskus

27. April 2025

Von Martin Bürger

Die Heiligsprechung von Carlo Acutis als Teil des Jubiläums der Teenager im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 war wegen des Todes von Papst Franziskus abgesagt worden.

Papst Franziskus / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus: Gegen Gender-Ideologie und Frauenpriestertum

27. April 2025

Von Alexander Folz

In einem Interviewbuch mit dem Titel „Non sei solo. Sfide, risposte, speranze“ bekräftigte Papst Franziskus beispielsweise die geltende kirchliche Lehre, wonach Frauen nicht Priester werden können.

Apostelfürst und Heiliger, Jünger und erster Papst: Petrus auf dem nach ihm benannten Platz im Vatikan, vor der Fassade des Doms, der seinen Namen trägt. / Pixabay

Von Petrus bis Franziskus: Eine kleine Geschichte des Papsttums

27. April 2025

Von Alexander Folz

Basierend auf biblischem Fundament hat die Institution des Papsttums die katholische Kirche durch Jahrhunderte von Krisen, Umbrüchen und Reformen geführt.  

Ankunft der sterblichen Überreste von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore / Zofia Czubak / EWTN News

150.000 Menschen säumten Weg zur letzten Ruhestätte von Papst Franziskus

26. April 2025

Von Martin Bürger

Mit dem heutigen Requiem auf dem Petersplatz, an dem 250.000 Menschen teilnahmen, beginnt das Novendiale, die neuntägige Trauerzeit nach dem Tod eines Papstes.

Sarg von Papst Franziskus / Daniel Ibáñez / EWTN News

Requiem auf dem Petersplatz: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus

26. April 2025

Von Martin Bürger

In seiner Predigt würdigte Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, das „ereignisreiche Pontifikat“ des am Ostermontag mit 88 Jahren verstorbenen Pontifex.

Der Untersekretär des Vatikan-Dikasteriums für die Gesetzestexte, Markus Graulich SDB. / EWTN Vatican

Kurienmitarbeiter Graulich: Papst Franziskus „hat immer genau gewusst, was er wollte“

25. April 2025

Von Martin Bürger

Papst Franziskus bleibe ihm als „spontaner Mensch“ in Erinnerung, „der sich wenig um Konventionen gekümmert hat, oder um Dinge, wie man sie immer gemacht hat“.

Kardinal Gerhard Müller / screenshot / YouTube / Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg

Kardinal Müller: Nächster Papst „muss rechtgläubig sein, weder liberal noch konservativ“

25. April 2025

Von Martin Bürger

Es gehe nicht um einen Kampf „zwischen Konservativen und Liberalen“, sondern vielmehr „zwischen Rechtgläubigkeit und Häresie“, so der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation.

Kardinal Angelo Becciu / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Ist Kardinal Angelo Becciu berechtigt, am Konklave teilzunehmen?

25. April 2025

Von AC Wimmer

2020 waren Becciu die Kardinalsprivilegien entzogen worden. Später wurde er wegen Finanzdelikten verurteilt – wogegen seine Berufung läuft.

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

34 Redebeiträge zu Kirche und Welt bei drittem Kardinalstreffen im Vatikan

25. April 2025

Von Martin Bürger

Das Treffen der Kardinäle am Donnerstag dauerte etwa drei Stunden, unterbrochen von einer halbstündigen Pause. Neben dem Austausch im Gespräch standen auch einige Entscheidungen an.

Kardinal Jean-Claude Hollerich im Pressesaal des Vatikans (Archivbild).  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Ein deutschsprachiger Kardinal aus Luxemburg beim Konklave: Jean-Claude Hollerich SJ

25. April 2025

Von Alexander Folz

Oft übersehen, aber neben den deutschen und Schweizer Kardinälen ebenfalls zu den Papstwählern im deutschsprachigen Raum zählt Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ, der Erzbischof von Luxemburg.  

Kardinal Vinko Puljić / screenshot / YouTube / U Ime Naroda / Kreatori Istine

Grünes Licht vom Arzt: Kardinal Puljić nimmt doch am Konklave teil

25. April 2025

Von Martin Bürger

Puljić wird im Lauf der nächsten Woche nach Rom reisen, an den Generalkongregationen zur Vorbereitung des Konklaves und anschließend an der Papstwahl selbst teilnehmen.

Papst Franziskus mit seinem Krankenpfleger Massimiliano Strappetti am 6. April 2025 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Wer ist Massimiliano Strappetti, der Pfleger, der bis zuletzt bei Papst Franziskus war?

24. April 2025

Von Kristina Millare

Ab August 2022 war Strappetti bei fast allen öffentlichen Auftritten des Papstes an seiner Seite zu sehen.

Kardinal Kurt Koch / screenshot / EWTN

Kardinal Koch würdigt „spontanen, feinfühligen, aufmerksamen“ Papst Franziskus

Seine letzte Begegnung mit dem Papst fand etwa zwei Wochen vor seinem Tod statt, sagte der Kardinal.

Kardinal Antonio Cañizares Llovera (Archivbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Zwei als konservativ geltende Kardinäle sagen Teilnahme an Konklave ab

24. April 2025

Von Martin Bürger

Wahlberechtigt sind derzeit offiziell 135 Kardinäle. Mit der Absage von Cañizares und Puljić werden nach gegenwärtigem Stand 133 Kardinäle den nächsten Papst wählen.