Neueste Nachrichten: Deutsche Bischofskonferenz

Bischof Georg Bätzing  / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Offener Brief an Bischof Bätzing: "Das führt nicht zusammen, Exzellenz, das spaltet!"

"Auch unter Ihrer Führung, Exzellenz, droht der Synodale Weg in die Abseitsfalle zu laufen", warnen die zahlreichen renommierten Unterzeichner des offenen Briefs.

"Für eine synodale Kirche": Das offizielle Logo der Synode über Synodalität / Vatican

Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Bericht für Weltsynode

Die "Anzahl der Gläubigen, die sich in den Diözesen an der Befragung zur Weltbischofssynode beteiligt haben", liege nur "im untersten einstelligen Prozentbereich".

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg / Erzbistum Hamburg / Giuliani / von Giese

Familiennachzug: Flüchtlingsbischof Heße begrüßt Urteile des Europäischen Gerichtshofs

"Das Zusammenleben in der Familie ist für alle wichtig – auch für Geflüchtete!", betonte Heße.

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / CNA / Daniel Ibanez

Kardinal Müller: "Der Synodale Weg war von Anfang an schon am Ende"

2. August 2022

Von Rudolf Gehrig

In einem Interview mit EWTN Vatican / CNA Deutsch erklärte der 74-jährige Kurienkardinal, der von seinen Initiatoren als "Reformprozess" deklarierte "Synodale Weg" sei "am Ende" und befinde sich auf einem "anti-katholischen Holzweg".

Bischof Georg Bätzing bei der Pressekonferenz zum Auftakt der Herbstvollversammlung 2021 der deutschen Bischofskonferenz in Fulda. / Screenshot Youtube katholisch.de

Bischof Bätzing: "Diese Kirche muss sich ändern"

Die Kirchenstatistik 2021, die jetzt im Rahmen einer Broschüre veröffentlicht wurde, sei ein "Auftrag", "den eingeschlagenen Weg der Kirche mutig weiterzugehen".

Dritte Synodalversammlung des "Synodalen Weges" im Congress Center Frankfurt am 3. Februar 2022: Am Podium sitzen Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp, Claudia Nothelle und Weihbischof Wilfried Theising (v.l.). / Synodaler Weg/Max von Lachner

Präsidenten des "Synodalen Wegs" begrüßen Erklärung des Vatikans und üben scharfe Kritik

"Synodale Kirche geht nach unserem Verständnis anders!", klagten Bischof Bätzing und ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp. "Das gilt auch für die Art der heutigen Kommunikation, die bei uns Verwunderung auslöst."

Matthias Kopp, Pressesprecher der deutschen Bischofskonfernez / screenshot / YouTube /  Deutsche Bischofskonferenz

Abtreibung: Haltung von ZdK-Chefin "widerspricht" der deutschen Bischofskonferenz

DBK-Pressesprecher Matthias Kopp hielt fest: "Die katholische Kirche lehnt Abtreibungen grundsätzlich ab."

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg / Erzbistum Hamburg / Giuliani / von Giese

"Konkretes Zeichen der Solidarität": Erzbischof Heße besucht Ukraine und Polen

Polen zeige "ein bewundernswertes Maß an Hilfsbereitschaft gegenüber den ukrainischen Kriegsflüchtlingen", sagte der Flüchtlingsbeauftragte der deutschen Bischöfe.

Erzbischof Stefan Heße / © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Flüchtlingsbischof Heße kündigt Reise nach Polen und in die Ukraine an

Er wolle "mit meiner Reise unsere Solidarität mit den Schutzsuchenden bekräftigen" und sich "vor Ort ein Bild" machen, sagte der Hamburger Erzbischof.

Besuch des Vorsitzenden der Kommission Weltkirche, Bischof Dr. Bertram Meier (Mitte re.), in der Slowakei: Gruppenbild mit Erzbischof Stanislav Zvolenský (Bratislava und Vorsitzender der Slowakischen Bischofskonferenz KBS, 2. v. re.) sowie dem Exekutivsekretär der Slowakischen Bischofskonferenz, PaedDr. ThLic. Ivan Ružička (re.), und Verantwortlichen für den synodalen Prozess in der Slowakei / Deutsche Bischofskonferenz / Grimm

Weltkirchenbischof Bertram Meier besucht Slowakei

Die Slowakei brauche "unsere europäische Solidarität, um weiterhin mit großer Hilfsbereitschaft die Menschen betreuen zu können, die vor dem Krieg fliehen müssen".

Leere Kirche in Deutschland / rise-a-mui / Pixabay (CC0)

"Tiefgreifende Krise": Katholische Kirche in Deutschland veröffentlicht Statistik für 2021

Bischof Georg Bätzing zeigte sich in den Reformprozessen der deutschen Kirche wie dem "Synodalen Weg" bestärkt.

Matthias Kopp, Pressesprecher der deutschen Bischofskonfernez / screenshot / YouTube /  Deutsche Bischofskonferenz

Deutschland: Bischofskonferenz bedauert Aufhebung von Abtreibungs-Werbeverbot

Auch der Bundesverband Lebensrecht verurteilte die Entscheidung des Bundestags.

Der Reichstag in Berlin, Sitz des deutschen Bundestags / Pixabay / cocopariosienne

Bischofskonferenz: Es muss Einrichtungen erlaubt sein, assistierten Suizid auszuschließen

Der Bundestag debattiert um Freitag über Anträge zur Neuregelung der Sterbehilfe.

Bischof Reinhard Hauke / screenshot / YouTube / Adventsmarkt-TV

"Neue und traurige Aktualität": Bischof zum Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung

Weihbischof Reinhard Hauke erinnerte auch an vertriebene Deutsche, die mit dem Zusammebruch von Nazi-Deutschland aus den Ostgebieten fliehen mussten.

Bischof Bertram Meier beim Festgottesdienst seiner Weihe im Dom zu Augsburg am 6. Juni 2020. / Screenshot

Weltkirchenbischof Bertram Meier "entsetzt" über Pfingstmassaker in nigerianischer Kirche

In einer katholischen Kirche sind mindestens 50 Menschen – neueren Berichten zufolge jedoch bis zu 100 – getötet worden, darunter Kinder.

Bischof Bertram Meier (rechts) mit dem Apostolischen Nuntius in der Ukraine, Erzbischof Visvaldas Kulbokas / Deutsche Bischofskonferenz / Elpers

Bischof Meier verteidigt Handeln des Papstes im Ukraine-Krieg

Papst Franziskus müsse Brückenbauer sein und tue sich entsprechend schwer, "sich öffentlich auf eine Seite zu schlagen.

Erzbischof Mieczysław Mokrzychi von Lemberg und Bischof Bertram Meier von Augsburg am 1. Juni 2022 / Deutsche Bischofskonferenz / Elpers

Weltkirchenbischof Bertram Meier auf Solidaritätsbesuch in der Ukraine

"Ich bin hier, um den Christen und allen Menschen in der Ukraine zu zeigen, dass die deutschen Bischöfe und die Gläubigen in unserem Land ihnen gerade in diesen Monaten von Krieg und Leid nahe sein wollen."

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, bei der zweiten Synodalversammlung zum "Synodalen Weg" am 30. September 2021 in Frankfurt Main am Main. / Screenshot Livestream "Synodaler Weg"

Katholikentag: Bischof Bätzing reicht Chef des Evangelischen Kirchentags die Kommunion

Bischof Gebhard Fürst, der Gastgeber des Katholikentags, hatte zuvor einer muslimischen Politikerin die Kommunion gespendet.

Bibel in der Kirche (Referenzbild) / BeyondJ / Pixabay (CC0)

Entwurf zum kirchlichen Arbeitsrecht: Sexuelle Orientierung und "private Lebensgestaltung"

Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) fasste am Montag in einer Pressemitteilung die wesentlichen Inhalte der neuen "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" zusammen.

Bischof Georg Bätzing, Metropolit Augoustinos / Deutsche Bischofskonferenz / Kopp

Im Zeichen des Ukraine-Kriegs: Bätzing trifft Chef der orthodoxen Bischofskonferenz

"Es ist widersinnig zu behaupten, Kinder Gottes zu sein, wenn wir den Friedensauftrag, den unser Herr Jesus Christus uns auferlegt hat, vernachlässigen", erklärten die beiden Bischöfe.