Neueste Nachrichten: Donald Trump

Elmar Nass / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Sozialethiker Nass: Protektionismus widerspricht sozialer Gerechtigkeit

„Protektionismus widerspricht nicht nur volkswirtschaftlichem Sachverstand, sondern auch einem christlichen Verständnis sozialer Gerechtigkeit. Er ist deshalb abzulehnen.“

Kardinal Reinhard Marx / Erzbischöfliches Ordinariat München (EOM) / Lennart Preiss

Kardinal Marx vergleicht US-Präsident Trump mit Mafiafigur aus Film „Der Pate“

8. April 2025

Von Alexander Folz

Dem Team hinter Trump um Vizepräsident J. D. Vance gehe es um eine autoritärere Form der Gesellschaft, so Marx.

Pfarrer Roger Ibounigg / Screenshot von YouTube

Bistum Graz-Seckau distanziert sich von viraler Predigt über Gender und Trump

26. März 2025

Von Alexander Folz

Scharfe Kritik äußerte der Pfarrer in seiner Predigt an der Internetseite des Bistums Graz-Seckau. Dort könne man bei der Anmeldung einer Taufe zwischen zahlreichen Geschlechtern wählen.

Bischof Mariano Crociata / Cristian Gennari / Siciliani (COMECE The Catholic Church in the European Union via Flickr)

Europäische Bischöfe fordern EU auf, weiterhin geschlossen für Ukraine einzutreten

5. März 2025

Von Alexander Folz

Jede „glaubwürdige und aufrichtige Bemühung um einen Dialog“ müsse auch das „Opfer der Aggression“ mit einbeziehen, nämlich die Ukraine.  

In-Vitro-Fertilisation (Symbolbild) / Elena Έλενα Kontogianni Κοντογιάννη / Pixabay

Lebensschützer empört über Trump-Erlass zur Ausweitung von künstlicher Befruchtung

23. Februar 2025

Von Tyler Arnold

Man werde sich „entschieden gegen jede Politik wenden, die die Zerstörung menschlichen Lebens ausweitet oder andere zwingt, die Kosten dafür zu subventionieren“, reagierten die Bischöfe.

Weihbischof William Shomali / screenshot / YouTube / Ordre du Saint-Sépulcre en France

Generalvikar im Lateinischen Patriarchat von Jerusalem: Trump-Pläne zu Gaza sind „undenkbar“

„Ich denke, dass Trump und Netanjahu in Gaza Siedlungen bauen wollen und nur einem kleinen Teil der Palästinenser die Möglichkeit zur Rückkehr lassen.“

Bischof Felix Gmür / Screenshot von YouTube

„Die Bischöfin hat das gut gemacht“: Bischof Gmür lobt episkopale Trump-Kritikerin

28. Januar 2025

Von Alexander Folz

Die Kirche solle Präsenz und Haltung zeigen „mit dem, an was man glaubt“, erklärte Gmür.  

Weihbischof Ansgar Puff auf der Fronleichnamsprozession 2020 in Köln / Raimond Spekking / Wikimedia  (CC BY-SA 4.0 )

„Sorry, Mr. President, Sie sind nicht der Messias“: Weihbischof Puff kritisiert Trump

27. Januar 2025

Von Alexander Folz

Wer als erste Amtshandlung „Arme durch die Ankündigung von Massenabschiebungen in die Verzweiflung stürzt“, sei „sicher nicht von Gott gesandt“.

JD Vance beim Marsch für das Leben 2025 / screenshot / EWTN

US-Vizepräsident Vance: Es braucht „eine Kultur, die das Leben in allen Phasen feiert“

25. Januar 2025

Von Jonah McKeown

„Lassen Sie mich ganz einfach sagen: Ich will mehr Babys in den Vereinigten Staaten von Amerika“, sagte Vance unter lautem Beifall.

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Trump begnadigt 23 zu Gefängnisstrafe verurteilte Lebensschützer, darunter einen Priester

24. Januar 2025

Von Alexander Folz

Die Aktivisten wurden aufgrund eines Gesetzes verurteilt, das einfache Gebetsversammlungen vor Abtreibungszentren und friedliche Mahnwachen kriminalisiert.

Papst Franziskus / Vatican Media

Diese Woche im Vatikan: Papst beglückwünscht – und warnt – Donald Trump

24. Januar 2025

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus gratuliert Donald Trump zum Wahlerfolg, gründet ein neues Bistum in China und trifft einen seiner schärfsten innerkirchlichen Kritiker in Rom.

Irme Stetter-Karp / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

„Neuer Sonnenkönig“: ZdK-Präsidentin kritisiert Trump

23. Januar 2025

Von Alexander Folz

Trump demonstriere „bewusst und kalkuliert, dass er die unumschränkte Staatsgewalt bei sich verortet“.  

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Trump unterzeichnet Verordnung, die „biologische Realität des Geschlechts“ bestätigt

22. Januar 2025

Von Peter Laffin

Der Schritt ist eine deutliche Abkehr von den Richtlinien des ehemaligen Präsidenten Joe Biden, die er an seinem ersten Tag im Amt vor vier Jahren zum Thema Gender erlassen hatte.

Kardinal Timothy Dolan, Erzbischof von New York / Erzbistum New York

Kardinal Dolan wird bei Amtseinführung von Donald Trump offizielles Gebet sprechen

7. Januar 2025

Von Tyler Arnold

„Der Präsident war so freundlich, mich zu bitten, das Eröffnungsgebet zu sprechen“, sagte Dolan.

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Designierter US-Präsident Trump will Abtreibungspille nicht einschränken

16. Dezember 2024

Von Tyler Arnold

Die Abtreibungspille Mifepriston tötet das Kind im Mutterleib, indem es das Hormon Progesteron blockiert, wodurch die Versorgung des Kindes mit Sauerstoff und Nährstoffen unterbrochen wird.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk / Mykola Vasylechko / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Oberhaupt der ukrainischen Kirche hofft, dass Trump „uns hilft, diesen Krieg zu gewinnen“

Man hoffe, „dass der neu gewählte Präsident auf die Stimme unserer Heimat hört und uns hilft, diesen Krieg zu gewinnen“, unterstrich Schewtschuk.

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinalstaatssekretär Parolin wünscht designiertem US-Präsident Trump „große Weisheit“

8. November 2024

Von Kristina Millare

„Wir wünschen ihm große Weisheit, denn das ist gemäß der Bibel die wichtigste Tugend von Herrschern“, sagte Parolin bei einer Veranstaltung in Rom.

Erzbischof Timothy Broglio / Joe Bukuras / CNA

US-Bischöfe fordern nach Trump-Wahl „Nächstenliebe, Respekt und Höflichkeit“

7. November 2024

Von Daniel Payne

Der Präsident der US-amerikanischen Bischofskonferenz wies darauf hin, dass die katholische Kirche „keiner politischen Partei zugeneigt ist, und die Bischofskonferenz ist es auch nicht“.

Donald Trump / screenshot / YouTube / Fox Business

Trump wendet sich im US-Wahlkampf weiter vom Lebensschutz ab

31. August 2024

Von Peter Pinedo

Trump und Vance machten „es für Pro-Life-Wähler unmöglich, sie zu unterstützen“, betonte die bekannte Lebensschützerin Lila Rose.

Jan-Heiner Tück / screenshot / YouTube / Uni Vienna live

Dogmatiker Tück: „Die Vernichtungsphantasie Trumps ist semantisches Dynamit“

Statt die Sprache im politischen Diskurs zu mäßigen, habe Trump seine voraussichtliche Gegenkandidatin Kamala Harris als „verrückt“ und „durchgeknallt“ bezeichnet.