Neueste Nachrichten: Erzbistum Hamburg

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Erzbischof Heße mahnt, Asylrecht für politisch Verfolgte nicht aufzugeben

26. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Asylrecht sei in Deutschland im Jahr 1993 „massiv eingeschränkt“ worden, so Heße.

Bischof Franz-Josef Bode / screenshot / YouTube / Bistum Osnabrück

Amtskollegen der Kirchenprovinz Hamburg bedauern Rücktritt von Bischof Bode

27. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hatte den Rücktritt, der auch in Verbindung mit Fehlverhalten in Fällen von sexuellem Missbrauch steht, am Samstag offiziell angenommen.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Erzbischof Heße nimmt Stellung zur Missbrauchsstudie für Mecklenburg

27. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Studie müsse „zu einem Teil des Schuldgedächtnisses unserer Kirche“ werden, so Heße: „Ich finde das gut und wichtig.“

St. Marien-Dom in Hamburg / Jautaealis / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Missbrauchsstudie für mecklenburgischen Teil des Erzbistums Hamburg veröffentlicht

24. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Zeitraum von 1946 bis 1989 konnten 40 Betroffene von Missbrauch ermittelt werden, wobei die tatsächliche Zahl vermutlich größer ist.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

„Beschämendes Versagen“: Erzbischof Heße vor Veröffentlichung von Missbrauchsstudie

20. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Bitte geben Sie wegen des Versagens in unserer Kirche nicht Ihren Glauben an Gott und Jesus Christus auf“, so Heße.

St. Marien-Dom in Hamburg / Jautaealis / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Missbrauchsstudie für mecklenburgischen Teil des Erzbistums Hamburg kommt am 24. Februar

14. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Nach Ansicht eines katholischen Bischofs in Nigeria ist der Valentinstag viel mehr als der eine Tag, auf den ihn viele beschränken.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Hirtenbrief von Erzbischof Heße lädt ein „zu fragen, wie inneres Leben wachsen kann“

6. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Christen bräuchten „ein intensives inneres Leben“, betonte der Erzbischof von Hamburg. „Wer darin verwurzelt ist, der kann hoffen.“

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Erzbischof Heße ruft nach Messerangriff mit zwei Todesopfern zum Gebet auf

26. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Das Verbrechen von Brokstedt versetzt ein ganzes Land in tiefe Trauer und Fassungslosigkeit“, erklärte der Erzbischof von Hamburg.

Marien-Krankenhaus Lübeck / screenshot / NDR

Erzbistum Hamburg verkauft Marien-Krankenhaus in Lübeck

20. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Nur zehn Prozent der Anteile am Krankenhaus sollen beim Erzbistum Hamburg verbleiben.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Verstorbener Weihbischof Werbs war „ein im besten Sinne des Wortes ‚einfacher‘ Bischof“

16. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße betonte beim Requiem, Werbs habe „überaus bescheiden“ gelebt und dabei Gott „in die Mitte gestellt“.

Domkirche St. Marien in Hamburg / Ajepbah / Wikimedia  (CC BY-SA 3.0)

Emeritierter Hamburger Weihbischof Norbert Werbs im Alter von 82 Jahren gestorben

3. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Kaum ein anderer prägte und festigte das kirchliche Leben in Mecklenburg wie Weihbischof Norbert Werbs“, hielt Erzbischof Stefan Heße fest.

Hamburger Hafen / Karsten Bergmann / Pixabay

Erzbistum Hamburg plant mit Jahresdefizit von 50 Millionen Euro

6. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Allein 36 Millionen Euro im Haushalt „gehen auf den zusätzlichen jährlichen Zinsaufwand für bestehende Pensionsrückstellungen zurück“.

Deutsche Bischöfe in Rom, 17. November 2022 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Mehrere deutsche Bischöfe begrüßen neues Arbeitsrecht und wollen es zügig umsetzen

23. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das neue Arbeitsrecht hält fest, dass die private Lebensgestaltung – zivile Wiederheirat, gleichgeschlechtliche Beziehung – für das Arbeitsverhältnis keine Rolle mehr spielt.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Erzbischof Heße begrüßt St.-Benedikt-Gemeinschaft in Finkenwerder

2. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Das, was heute hier beginnt, ist für Sie als Gemeinschaft, aber auch für uns Erzbistum ein Wagnis, ein Experiment“, konstatierte der Erzbischof von Hamburg.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Erzbischof Heße freut sich über neue Gemeinschaft für Kloster Finkenwerder

21. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die aus Laien bestehende St. Benedikt Gemeinschaft wolle „geistliche Akzente durch die Feier des benediktinischen Stundengebetes und des Gottesdienstes am Sonntag setzen“.

Erzbischof Stefan Heße / screenshot / YouTube / Erzbistum Hamburg

Erzbischof Heße: Papst will, dass Glaube „auch in dieser Gegenwart verheutigt wird“

11. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Hamburger Erzbischof richtete sich in einer Videobotschaft anlässlich des 60. Jahrestags der Eröffnung der Zweiten Vatikanischen Konzils an die Öffentlichkeit.

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg / Erzbistum Hamburg / Giuliani / von Giese

Familiennachzug: Flüchtlingsbischof Heße begrüßt Urteile des Europäischen Gerichtshofs

3. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Das Zusammenleben in der Familie ist für alle wichtig – auch für Geflüchtete!", betonte Heße.

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg / Erzbistum Hamburg / Giuliani / von Giese

"Konkretes Zeichen der Solidarität": Erzbischof Heße besucht Ukraine und Polen

8. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Polen zeige "ein bewundernswertes Maß an Hilfsbereitschaft gegenüber den ukrainischen Kriegsflüchtlingen", sagte der Flüchtlingsbeauftragte der deutschen Bischöfe.

Mutterhaus der Thuiner Franziskanerinnen / Heribert Duling (Famduling) / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Thuiner Franziskanerinnen geben Niederlassung in Rostock auf

28. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Zuletzt bestand die Gemeinschaft nur noch aus drei Ordensschwestern.

Erzbischof Stefan Heße (54) ist seit 2015 der Flüchtlingsbeauftragte der deutschen Bischofskonferenz.   / Erzbistum Hamburg/Guiliani/von Giese co-o-peration

Erzbischof Heße verabschiedet Hamburger Karmelitinnen: "Vergelt's Gott!"

15. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Karmelitinnen waren erst Ende 1999 nach Hamburg gekommen. Rund 20 Jahre später musste das Kloster wegen Nachwuchsmangel schon wieder geschlossen werden.