-
Demokratische Republik Kongo: "Massaker folgt auf Massaker"
Nach blutigen Übergriffen auf Zivilisten im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo hat der Bischof von Butembo-Beni an die Weltgemeinschaft appelliert, den "Schrei des Leidens" aus seinem Land zu hören.
-
Deutschland: Vertrauen in Kirche weiter gesunken
Papst Franziskus rangiert auf der Vertrauensskala zwischen Unternehmern und Arbeitgeberverbänden.
-
Nach der Freilassung eines Missionars in Niger: "Übergriffe auf Christen gehen weiter"
"Die freudige und gelöste Stimmung nach der Freilassung von Pater Pierluigi Maccalli nach zwei Jahren Haft in der Wüste im vergangenen Oktober war von kurzer Dauer", schreibt Pater Mauro Armanino...
-
Papst Franziskus betet für Opfer des islamistischen Terrors in Mosambik
Bischof, Luíz Fernando Lisboa von Pemba, wurde nach Angaben des Vatikans am Freitag von Papst Franziskus zu einer 40-minütigen Audienz empfangen.
-
Vatikan: Papst Franziskus besucht im März 2021 den Irak
Papst Franziskus wird im März 2021 den Irak besuchen
-
Pakistan: 12-jährige zwangsverheiratete, zwangskonvertierte Christin befreit
Ein entführtes, zur Konversion zum Islam gezwungenes und "verheiratetes" Mädchen in Pakistan ist frei.
-
Macron fordert Muslime auf, einem "politischen Islam" abzuschwören
Nach mehreren islamistischen Anschlägen in Frankreich in diesem Jahr hat Präsident Emmanuel Macron die muslimischen Führer des Landes aufgefordert, eine "Charta der republikanischen Werte" zu unterzeichnen, in der sie einer...
-
Papst Franziskus verurteilt jüngsten Terror-Anschlag in Nigeria
Papst Franziskus hat den jüngsten Terror-Anschlag in Nigeria mit deutlichen Worten verurteilt.
-
Indonesische Bischöfe verurteilen islamistischen Terror-Anschlag mit vier Toten
Nach einem islamistischen Terror-Anschlag, bei dem vier Christen in Indonesien ermordet wurden, haben die indonesischen Bischöfe am 30. November den Opfern und Angehörigen ihr Beileid ausgesprochen.
-
Nigeria: Die Gefahr einer Stigmatisierung der Fulani
"Es wird jedoch allgemein angenommen, dass bisher über 20 000 Menschen in Nordnigeria durch terroristische Aktivitäten ums Leben gekommen sind."
-
Pakistan: Gericht ordnet an, dass verschlepptes Mädchen in Heim kommt
Der Oberste Gerichtshof von Sindh hat angeordnet, dass die minderjährige Katholikin Arzoo Raja, die entführt, zur "Heirat" und "Konvertierung" zum Islam gezwungen wurde, in einem Heim verbleiben soll.
-
Islamistischer Terror in Mosambik: Bischöfe beklagen 500.000 Vertriebene, fordern Dialog
Eine halbe Million Menschen sind nach Einschätzung der katholischen Bischöfe von Mosambik vor Islamisten in der Provinz Cabo Delgado auf der Flucht.
-
Gericht bestätigt "Kinderehe" im Fall entführter junger Katholikin
Das Gericht erkennt damit offiziell an, dass es sich bei der Heirat um eine gesetzlich verbotene "Kinderehe" handelt.
-
Zahlreiche Enthauptungen bei islamistischen Terror-Anschlägen in Mosambik
Mehrere Dörfer überfallen – Jugendliche aufgefordert, für den Islamischen Staat zu kämpfen – Zahlreiche Kinder entführt – Präsenz auch in Tansania
-
10 Jahre nach Anschlag auf Marienkirche in Bagdad: “Unsere Toten beleuchten unseren Weg"
"Unsere Märtyrer sind die Fackeln des Glaubens, die den Weg unseres Lebens erleuchten und in uns das Feuer der Nächstenliebe für alle entzünden", so der syrisch-katholische Patriarch Igantius Joseph III.
-
Papst Franziskus zum islamistischen Terror-Anschlag in Wien: Brüderlichkeit statt Hass
Papst Franziskus hat sich zum radikal-islamischen Terror-Anschlag in Wien am gestrigen Montagabend mit Bestürzung und einem Aufruf zur Brüderlichkeit zu Wort gemeldet.
-
Nach Anschlag in Wien: Bischof Bätzing verurteilt islamistischen Terror
"Ich verurteile diesen islamistischen Terror, wie es ihn auch schon in der vergangenen Woche in Nizza gab."
-
Angriff in Lyon: "Orthodoxer Priester durch Schüsse verletzt" – Verdächtiger festgenommen
Ein orthodoxer Priester ist Berichten mehrerer Agenturen zufolge in der französischen Stadt Lyon verwundet worden. Nach Angaben der Polizei ist der Tatverdächtige vom Tatort geflohen.
-
Wien: "Störungen" in Pfarrkirche und "islamische Parolen" im Stephansdom
Die Erzdiözese Wien verurteilte den Angriff und forderte schnelle Aufklärung und Konsequenzen.
-
"Weiterer Anschlag gegen Christen": Stellungnahme zum Terror in Nizza
Gleichzeitig fordern wir die politischen und religiösen Führer der Welt auf, diesen islamistischen Angriff entschieden und ausdrücklich zu verurteilen.