-
"Amerikas Besinnung auf Gott nach 9/11 dauerte nicht lange"
Vor zwanzig Jahren setzte sich Pater John A. Perricone an seinen Schreibtisch im Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agnes in Midtown Manhattan und begann zu schreiben.
-
Die Eucharistie sollte nicht unwürdig empfangen werden, sagt nigerianischer Kardinal
Priester haben die Pflicht, Katholiken daran zu erinnern, die Eucharistie nicht im Zustand schwerer Sünde zu empfangen und die Beichte leicht zugänglich zu machen. Das sagte ein nigerianischer Kardinal auf...
-
Vatikan ruft Staatengemeinschaft auf, Flüchtlinge aus Afghanistan aufzunehmen
Ein Diplomat des Vatikans hat die Staaten der Welt aufgefordert, bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan "vom Reden zum Handeln überzugehen".
-
Oster-Terror weiter unaufgeklärt: Katholiken in Sri Lanka hissen schwarze Flaggen
Katholiken in Sri Lanka haben am Samstag schwarze Kleidung getragen und schwarze Flaggen gehisst, um ihre Empörung über die ihrer Meinung nach unzureichende Reaktion der Regierung auf den Anschlag auf...
-
Hilfswerke besorgt über Lage der Christen und anderer Minderheiten in Afghanistan
Afghanistans verängstigte Christen müssen sich nach der Übernahme der Macht durch die Taliban auf eine neue Runde der Verfolgung gefasst machen, warnen christliche Führer und Hilfsorganisationen.
-
Sri Lanka: Kardinal ruft zu Protesten wegen Umgang mit blutigen Oster-Anschlägen auf
Malcolm Kardinal Ranjith von Colombo hat die Bevölkerung zu einer Demonstration am 21. August aufgerufen, um gegen die Regierung zu protestieren, die bis heute die Bombenanschläge vom Ostersonntag 2019 nicht...
-
Nach Sieg der Taliban wächst die Sorge um Christen in Afghanistan
Ein in Afghanistan tätiges katholisches Hilfswerk hat gewarnt, dass die Sicherheit der Christen in dem Land in Gefahr ist, auch und gerade nachdem der Krieg für beendet erklärt worden ist.
-
Nach 7 Jahren in der Todeszelle in Pakistan erhält christliches Paar Asyl in Europa
Ein christliches Ehepaar, das in Pakistan wegen falscher Blasphemievorwürfe sieben Jahre in der Todeszelle saß, hat in einem europäischen Land Asyl erhalten. Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation ADF International kamen Shagufta...
-
Rita und Rami: Die Geschichte zweier junger Christen im Irak, die vor dem IS flohen
Der sechste Tag im August 2014 hat sich ins Gedächtnis der irakischen Christen für immer eingebrannt.
-
Was der Abzug aus Afghanistan für die Christen im Land bedeutet
Es gibt nur eine einzige katholische Kirche in islamischen Republik Afghanistan.
-
Pater Jacques Hamel am fünften Jahrestag seiner Ermordung geehrt
Erzbischof Dominique Lebrun von Rouen hat am heutigen Montag eine heilige Messe zum fünften Jahrestag der Ermordung von Pater Jacques Hamel durch Anhänger des Islamischen Staates (IS) gefeiert.
-
Wie Christen und gemäßigte Muslime in Nigeria unter Druck geraten
Sie wollen das Kalifat für Nigeria: Boko-Haram-Sympathisanten und andere, die unterstützen, dass Nigeria ein islamischer Staat ist, bremsen den Kampf gegen die Extremisten in der westafrikanischen Nation.
-
Wie dieser Katechet den "Schatz" seiner Pfarrei vor Islamisten rettete
Seit 2017 wird der Norden von Mosambik von dschihadistischen Angriffen heimgesucht.
-
Irak: Papst Franziskus zeigt Bestürzung über Anschlag mit 30 Toten
Papst Franziskus hat mit Bestürzung und Trauer auf den Anschlag in der irakischen Hauptstadt reagiert, bei dem am 19. Juli (Ortszeit) bis zu 30 Menschen getötet wurden.
-
Zwei Jahre nach den Oster-Anschlägen auf Sri Lanka: Kardinal fordert Antworten
Schleppende Ermittlungen, Verzögerungen, Korruptionsvorwürfe: Zwei Jahre nach den islamistischen Terror-Anschlägen gegen Kirchen und westliche Ziele auf Sri Lanka haben führende Kirchenvertreter eine scharfe Kritik an der Regierung veröffentlicht – und vor...
-
Bericht: Direkter Kontakt zwischen IS und Mördern von Pfarrer Jacques Hamel
Knapp fünf Jahre nach dem Überfall zweier Islamisten auf eine Kirche in der Normandie haben Ermittlungen weitere Erkenntnisse über die Täter und die Bluttat zu Tage gebracht.
-
Schwerverletzte nach Bombenanschlag auf Kirche in Republik Kongo
Eine Explosion in einer katholischen Kirche in der Demokratischen Republik Kongo hat nach Angaben des Pfarrers mindestens zwei Menschen schwer verletzt.
-
Hunderte Kinder und Jugendliche in Mosambik verschleppt
In der umkämpften Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks wurden zahlreiche Kinder und Jugendliche verschleppt.
-
Pakistan: Imam ergreift Partei für Christen unter Blasphemie-Verdacht
In Pakistan haben sich ein muslimischer Geistlicher und weitere Entscheidungsträger auf die Seite von Christen gestellt, die der Blasphemie beschuldigt wurden.
-
Bericht: Hunderte Imame in Xinjiang festgenommen
Neue Untersuchungen belegen einer Meldung der Catholic News Agency zufolge eine gezielte Verfolgung und Inhaftierung muslimischer Gemeindevertreter und Gelehrter im chinesischen Xinjiang. Die chinesische Regierungunter Xi Jinping betreibt dort eine gezielte Überwachung und "Sinisierung"...