Neueste Nachrichten: Kardinalskollegium

Konsistorium im Jahr 2020 / Vatican Media

Diese 11 Kardinäle verlieren im Jahr 2023 ihr Stimmrecht beim Konklave

10. Januar 2023

Von Marco Mancini

Die wahlberechtigten Kardinäle werden bis Ende des Jahres wie folgt zusammengesetzt sein: Acht wurden von Johannes Paul II. kreiert, 28 von Benedikt XVI. und 78 von Papst Franziskus.

Papst Franziskus, 30. August 2022 / screenshot / YouTube / Vatican News

Papst Franziskus zum Abschluss des Konsistoriums: Das Staunen "ist ein Weg des Heils"

30. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein wirklicher "Diener der Kirche" wisse "über den göttlichen Heilsplan zu staunen", weshalb er "in diesem Geist die Kirche leidenschaftlich liebt und bereit ist, ihrer Sendung zu dienen".

Kardinal Adalberto Martínez Flores / Daniel Ibañez/ACI Prensa

Erster Kardinal von Paraguay: Papst sagte, meine Ernennung sei Hommage an mein Volk

30. August 2022

Von Susanne Finner und Almudena Martínez-Bordiú

Adalberto Martínez Flores ist nach seiner Kreierung im Konsistorium unter dem Vorsitz von Papst Franziskus im Vatikan am 27. August der erste Kardinal aus Paraguay.

Das Gammarelli-Schaufenster nach der Ankündigung eines Konsistoriums der Kardinäle im Oktober 2010.  / Lawrence OP via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Wer wird den nächsten Papst wählen? Ein Blick auf die Kardinäle nach Zahlen

27. August 2022

Von Jonah McKeown

Die Gesamtzahl der Kardinäle, die in einem künftigen Konklave den nächsten Papst wählen können, beträgt ab Samstag 132.

Papst Franziskus legt am 28. Juni 2018 während eines Konsistoriums in der Petersbasilika ein rotes Birett auf den Kopf eines neuen Kardinals. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Kardinalskollegium unter Papst Franziskus so wenig europäisch wie noch nie

21. Juli 2022

Von CNA Deutsch

Wenn die letzte Gruppe von Kardinälen kreiert ist, wird der Anteil Europas am gesamten stimmberechtigten Kardinalskollegium auf 40 % schrumpfen, gegenüber 52 % im Jahr 2013, als Franziskus gewählt wurde.

Kardinal Benjamin Stella  / Daniel Ibáñez / ​CNA Deutsch

Mit Kardinal Stellas 80. Geburtstag gibt es 122 wahlberechtigte Kardinäle bei Konklave

20. August 2021

Von Marco Mancini

Kardinal Beniamino Stella, der scheidende Präfekt der Kleruskongregationwurde diese Woche 80 Jahre alt und ist damit aus der Liste der Kardinalwahlen in einem künftigen Konklave ausgeschieden.

Kardinal Albert Vanhoye (links) mit dem damaligen Kardinal Joseph Ratzinger. / biblico.it

Er war der älteste lebende Kardinal: Albert Vanhoye mit 98 Jahren gestorben

29. Juli 2021

Von Angela Ambrogetti

Kardinal Albert Vanhoye, Jesuit, emeritierter Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts und ehemaliger Sekretär der Päpstlichen Bibelkommission, ist gestorben.

Kardinal George Pell am 13. Mai 2021 in Rom / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal George Pell wird 80, verliert Stimmrecht bei Konklave

9. Juni 2021

Am gestrigen Dienstag wurde er 80 Jahre alt und verlor damit seine Berechtigung, in einem zukünftigen päpstlichen Konklave zu wählen: Der australische Kardinal George Pell. 

Kardinäle beim Konsistorium am 4. November 2012 / Foto: Lewis Ashton Glancy / CNA

Welche Veränderungen könnte es 2021 im Kardinalskollegium geben?

26. Februar 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Sechs Kardinäle werden in aufgrund ihres Alters ihr Stimmrecht beim Konklave verlieren.

12. März 2013, einen Tag vor der Wahl von Papst Franziskus: Das Kardinalskollegium feiert im Petersdom eine "Pro eligendo Pontifice"-Messe zur Wahl eines neuen Papstes, bevor es in die Sixtinische Kapelle zum päpstlichen Konklave ging. / Jeff Bruno / CNA Deutsch

Überblick zum neuen Jahr: Diese Kardinäle könnten in einem Konklave den neuen Papst wählen

6. Januar 2021

Von Marco Mancini

Ab dem ersten Monat des Jahres 2021 besteht das Kardinalskollegium aus 229 Mitgliedern, von denen 128 unter 80 Jahre alt sind und somit in einem zukünftigen Konklave den nächsten Papst wählen können.

Herzliche Begrüßung: Der 83 Jahre alte Papst Franziskus (rechts) und sein Vorgänger, der 93 Jahre alte Papst emeritus Benedikt XVI. am 28. November 2020. / Vatican Media

"Atmosphäre der Zuneigung": Papst Franziskus und neue Kardinäle besuchen Benedikt XVI.

30. November 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Inzwischen ist der Besuch der neuen Kardinäle beim emeritierten Papst Benedikt XVI. zu einem festen Brauch geworden.

Kardinäle  / Daniel Ibanez/ ACI Group

Das Kardinalskollegium 2020: Personalien, Ämter, Änderungen

3. Januar 2020

Von Susanne Finner

Das Jahr 2020 beginnt für das Kardinalskollegium mit zwei Neuheiten. 

Vatikanstadt - 19. November 2016: Papst Franziskus ernennt 17 neue Kardinäle im Petersdom / Petersdom3485

So wird sich das Kardinalskollegium im Lauf des Jahres 2019 ändern

7. Januar 2019

Von Marco Mancini

Aktuell, zu Beginn des Jahres 2019, besteht das Kardinalskollegium aus insgesamt 224 Kardinälen: Davon sind 124 unter 80 Jahre alt und besitzen daher Stimmrecht in einem zukünftigen Konklave. Im Lauf des Jahres werden jedoch zehn weitere Kardinäle 80 Jahre alt werden und verlieren somit ihren "Sitz" bei einer zukünftigen Papstwahl. Wer aber sind die Personalien?

Kardinäle beim Gebet / CNA / Petrik Bohumil

So ändert sich im Jahr 2018 das Kardinalskollegium

4. Januar 2018

Von CNA Deutsch

Genau 120 Kardinäle sind derzeit jünger als 80 Jahre: Wenn das Konklave zusammentreten würde, dürften sie also wählen. Im Laufe des Jahres 2018 werden sechs weitere das 80. Lebensjahr erreichen.