"Man hört selten von der Sünde, aber sie ist allgegenwärtig", sagte der Priester. "Wir sehen sie in der Förderung der Abtreibung. Wir sehen sie zum Beispiel in diesem verrückten Ansatz des Transgenderismus".
"Das Niederschießen von 26 unbewaffneten Zivilisten in etwas mehr als 10 Minuten - und der Tod von 14 Menschen, darunter sechs jungen Katholiken unter 18 Jahren: Das ist ein Trauma, das wir nie vergessen werden"
Nach Vorwürfen gegen seine Person ist der Abt eines irischen Trappistenklosters zum heutigen Donnerstag zurückgetreten.
"Wir können und müssen mehr für Frauen und ihre Babys tun"
Der katholische Erzbischof von Dublin hat am Mittwoch eines irischen Priesters gedacht, der starb, nachdem er seine Sekretärin aus dem Weg eines entgegenkommenden Busses gestoßen hat.
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol der Unterstützung von Homosexualität und Gender-Ideologie.
In einer Erklärung forderte der Primas ein dringendes Treffen mit den Behörden und erklärte, die katholische Kirche suche rechtlichen Beistand bezüglich neuen Maßnahmen.
Der katholische Erzbischof von Nordirland hat am Dienstag gemeinsam mit anderen christlichen Führern eine "vereinte" Reaktion auf die jüngsten Unruhen und Straßenkrawalle gefordert und betont, wie wichtig es ist, den "zerbrechlichen Frieden" in Nordirland zu bewahren.
"Ich werde mein verfassungsmäßiges Recht ausüben, auch wenn die Leute sich beschweren, auch wenn ich meinem Bischof nicht gehorche, wenn ich gegen seinen Rat gehe. Wir können Jesus in der Heiligen Eucharistie nicht einfach ablehnen."
Saint Patrick ist heute einer der bekanntesten – und vielerorts beliebtesten – Heiligen der Kirche. Er war Bischof und Missionar in Irland. Doch verbrachte der junge Patrick mehrere Jahre als Sklave und setzte sich von ganzem Herzen für Kinder ein, die in die Sklaverei entführt wurden.
Die Bischöfe erklärten nach ihrer Frühjahrsvollversammlung, der Gesetzentwurf zum "Sterben in Würde" stehe "im Widerspruch zum Gemeinwohl".
Am 9. März 1946 starb der aus Irland stammende, amerikanische Kardinal John Joseph Glennon, Erzbischof von Saint Louis.
Die Bischöfe fordern die Regierung auf, ihre Beschränkungen für Präsenzgottesdienste zu lockern.
Verwirrung haben kurze Zitate des angehenden Erzbischofs von Dublin in der irischen Presse ausgelöst. Aussage von Monsignore Dermot Farrell über den Zölibat, das Weihesakrament und Strukturwandel in der "Irish Times" führten zu Spekulationen in anderen Medien.
Nach dem Abriss eines Dubliner Gebäudes haben Archäologen die Fundamente einer 300 Jahre alten Kirche entdeckt. Das Gotteshaus wurde bereits in Zeiten der Verfolgung von Katholiken verwendet.
Eine Gruppe von Randalierern hat die Kirche des Karmelitinnenklosters Star of the Sea (Stern des Meeres) in Dublin (Irland) profaniert und die älteren Ordensschwestern, die dort leben, verbal angegriffen.
Die letzte Person, die wegen Hexerei in Boston hingerichtet wurde, war möglicherweise eine katholische Märtyrerin.
Schätzungsweise 10.000 irische Lebensschützer haben an der ersten großen Pro-Life-Kundgebung und dem ersten Marsch für das Leben in Irland teilgenommen, seitdem das Land die Abtreibung per Gesetz legalisiert hat. Auch der Primas von Irland war dabei
Franziskus thematisiert sexuelle Gewalt, Ausbeutung und Machtmissbrauch zum Abschluss des Weltfamilientreffens in Irland - Nächstes Treffen soll 2021 in Rom stattfinden
Jede Familie soll ein Leuchtturm sein, der die Freude seiner Liebe in die Welt ausstrahlt: Das hat Papst Franziskus bei der "Feier der Familie" in Dublin gesagt.