-
Diese sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs werden in Granada seliggesprochen
Im Februar werden in der Kathedrale von Granada sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen. Ihr mutiges Zeugnis ist für Christen im 21. Jahrhundert ein aktuelles Vorbild angesichts neuer Verfolgung, Diskriminierung...
-
Letzte Details am Marienturm der Sagrada Familia fertiggestellt
Die von Antoni Gaudì entworfenen und unvollendete Basilika Sagrada Familia in Barcelona ist der Vollendung einen Schritt näher, wie wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.
-
Spanischer Bischof heiratet Autorin erotischer Romane
Bischof Xavier Novell, der im August überraschend von seinem Amt als Bischof von Solsona (Spanien) zurückgetreten war, schloss am 22. November eine zivile Ehe mit Silvia Caballol.
-
Einnahmen aus Kollekten in Spanien gehen um ein Drittel zurück
Die durch die Corona-Pandemie verursachte Krise führte auch zu einem Rückgang der Einnahmen der katholischen Kirche in Spanien.
-
Spanien: Kritik an geplantem Gesetz gegen Gebet vor Abtreibungskliniken
Spanischer Gesetzentwurf, der das Gebet in der Nähe von Abtreibungskliniken unter Strafe stellen würde, als "Gefahr für die Demokratie" bezeichnet
-
Vier Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen
Ein vatikanischer Kardinal hat am Samstag vier Märtyrer des spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen.
-
Nach anzüglichen Video-Aufnahmen: Bußakt in Kathedrale von Toledo gefeiert
Der Erzbischof von Toledo, Francisco Cerro Chaves, hat am Sonntag in der Kathedrale der Stadt einen Bußakt vollzogen, nachdem ein Musikvideo gedreht wurde, das sinnliche Tanzszenen in der Kirche enthält.
-
Spanischer Bischof, der von seinem Amt zurückgetreten ist, will heiraten
Der mit 52 Jahren von seinem Amt zurückgetretene Bischof Xavier Novell will heiraten.
-
Spanischer Bischof trat offenbar zurück, um mit einer Frau zu leben
Der mit 52 Jahren von seinem Amt zurückgetretene Bischof Xavier Novell hat offenbar sein Bistum verlassen, um mit einer geschiedenen Frau zusammenzuleben. Das berichten mehrere spanische Medien.
-
Die Erzdiözese Valencia feiert das Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches
Eine besondere Wallfahrt bietet das Erzbistum Valencia noch bis zum Oktober an:
-
"Persönliche Gründe": Spanischer Bischof mit 52 Jahren zurückgetreten
Er ist erst 52 Jahre alt: Papst Franziskus hat am heutigen Montag den Rücktritt von Bischof Xavier Novell von Solsona angenommen.
-
Spanisches Bistum bietet Evakuierten Unterschlupf, die vor Waldbrand fliehen mussten
Die Diözese Avila bietet in ihrem Exerzitienhaus und ihrer Schule Unterschlupf für Anwohner, die wegen eines am Samstag ausgebrochenen Brandes, der bereits über 117.000 Quadratmeter verwüstet hat, evakuiert wurden.
-
Reli-Lehrer: Oberstes Gericht Spaniens fällt Urteil für geschiedene Wiederververheiratete
Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat am Mittwoch entschieden, dass eine Religionslehrerin, deren Eignungserklärung für den Religionsunterricht von der Erzdiözese Valladolid zurückgezogen wurde, weil ihr Leben "nicht mit den Vorgaben des...
-
Nach über zehn Jahren ohne Berufung: Priester in spanischem Bistum geweiht
Am 20. Juni hat Bischof César Franco von Segovia den 27 Jahre alten Álvaro Marín Molinera zum Priester geweiht – fast 11 Jahre nachdem der letzte Priester für die kleine Diözese ordiniert wurde.
-
Spanische Jugend startet Gebetskampagne vor dem Inkrafttreten des Euthanasiegesetzes
Eine Gruppe junger Katholiken hat "1 Woche für das Leben" ausgerufen
-
Unsere Liebe Frau unter Wasser: Blumen für im Meer versenktes Marienbild
Eine Blumengabe an Maria, die Taucher nach Angaben der Erzdiözese Valencia seit über 40 Jahren zum Festtag unterwasser überbringen:
-
Baubeginn für Marienturm der Basilika Sagrada Familia
Die Arbeiten zur Fertigstellung der Turmspitze des Marienturms der Sagrada Familia sollen im Dezember abgeschlossen werden.
-
Aus Sorge um Einheit: Spanischer Bischof ruft zum Gebet für Kirche in Deutschland auf
Als Reaktion auf einen angekündigten Segnungstag für gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Deutschland hat der Bischof von San Sebastián die Katholiken zum gemeinsamen Gebet für die Einheit der Kirche aufgerufen.
-
Seligsprechung für Missionar, der sieben Kinder vor dem Ertrinken rettete?
Pedro Manuel Salado de Alba war ein gottgeweihtes Mitglied des Heims von Nazareth, einem Institut des geweihten Lebens mit Sitz in Córdoba.
-
Teresitas Geschichte: Wieso das 10-jährige Mädchen als Missionarin starb
Ein 10-jähriges Mädchen in Spanien erfüllte sich vom Krankenhausbett aus ihren Kindheitstraum, eine katholische Missionarin zu werden, kurz bevor sie diese Woche an einem Gehirntumor starb.