Mitten im Horror und Chaos des islamistischen Terror-Anschlags in Barcelona am 17. August fanden über 800 Menschen Zuflucht in der Basilika von Santa Maria del Pi.
Papst Franziskus und die spanischen Bischöfe haben den gestrigen Terror in Spanien verurteilt und den Opfern ihr Beileid ausgesprochen. Inzwischen ist bekannt, dass es über Nacht zu weiteren Einsätzen an mehreren Orten in Spanien kam. Mindestens sieben weitere Personen kamen dabei ums Leben.
Papst Franziskus betet für die Opfer des Terror-Angriffs in Spanien am heutigen Donnerstag.
Nach dem Terror-Anschlag in Barcelona haben die Bischöfe Spaniens für die Opfer und deren Angehörige gebetet.
Wer Pilger auf dem Weg zum Grab des heiligen Jakob beherbergt, der sollte sich nicht nur um deren leibliches Wohl kümmern, sondern auch deren seelisches. Wie, das erklären die Bischöfe Spaniens und Frankreichs in einem neuen Schreiben.
Die spanische Polizei ermittelt in einem buchstäblich teuflischen Fall von Vandalismus: Unbekannte Täter haben satanistische Botschaften an einer Reliquie Jesu im Kloster von Santa Faz in Alicante hinterlassen. Santa Faz Es beherbergt eine Reliquie, die im 15. Jahrhundert aus dem Vatikan gebracht wurde und die der Legende nach das Tuch ist, mit, dem die Heilige Veronika Jesus auf seinem Liedensweg das blutige Gesicht abtrocknete.
Tausende Menschen haben am gestrigen Sonntag auf den Straßen Madrids an der "Demonstration für die Freiheit" teilgenommen. Die #ManifestaciónPorLaLibertad wurde von der Kampagne "HazteOir.org" ("Lass Deine Stimme hören") organisiert.
Pfarrer Alberto Gaton ist Kaplan auf einem spanischen Schiff, dass die Arbeit der Schlepper auf dem Mittelmeer bekämpft und Menschen in Seenot hilft: Über 3.000 Leben konnte das Team in den vergangenen fünf Monaten retten.
Sie ist eine der weniger bekannten Heiligen, auch wenn sie in der Krypta der Kathedrale von Barcelona in einem prächtigen Sarkophag ruht: Die Heilige Eulalia.
Der Pressesprecher der Spanischen Bischofskonferenz, Pater José María Gil Tamayo, hat erklärt, dass die Gender-Ideologie eindeutig "inkompatibel mit dem Christentum" sei.
Uralte Klischees und schwarze Legenden über die Kirche haben in unseren vermeintlich aufgeklärten Zeiten wieder Konjunktur – und dank digitaler Technik erreichen sie in Kino und Videospiel neue Generationen und Märkte.
Kritiker eines spanischen Richters werfen ihm vor, fälschlicherweise die Anklage gegen einen Künstler fallen gelassen zu haben, der konsekrierte Hostien für eine Ausstellung gestohlen zu haben, die den katholischen Glauben verunglimpft.
Kennen Sie Unsere Liebe Frau auf dem Pfeiler?
Sind Religionsfreiheit und Toleranz für Vielfalt vereinbar mit einem Aufzwingen der Gender-Theorie in Schulen?
Die Generaldirektorin der spanischen Stiftung RedMadre, Amaya Azcona, beklagt einen Anstieg der "Mütterphobie" in Spanien: Eine abweisende Haltung der heutigen Gesellschaft gegenüber der Mutterschaft.