-
Ein neues Kloster für die Prager Karmelitinnen
Die "Unbeschuhten Karmelitinnen" aus Prag, die seit der "samtenen Revolution" wieder in der Hauptstadt von Tschechien leben konnten, haben ihr Kloster im lauten und beengten Stadtzentrum verlassen.
-
Pilgerweg für Klemens Maria Hofbauer, Patron von Wien, zum 200. Todestag
Vom Geburtsort bis zur Grablege des Heiligen
-
Voderholzer: Christentum ist die einzig tragfähige Klammer für das vereinte Europa
"Es gibt keine andere tragfähige Klammer als den christlichen Glauben, der das vereinte Europa zusammenhalten kann".
-
Das atheistischste Land Europas widmet Unserer lieben Frau von Fatima ein Jahr
Die Tschechische Republik begeht ein Jahr, das der heiligen Jungfrau von Fatima geweiht ist - vom Oktober diesen Jahres bis Oktober 2018 und als Zeichen der "Dankbarkeit für die wiedererlangte...
-
"Er war für mich ein Ratgeber": Kardinal Duka über sein Verhältnis zu Kardinal Meisner
Die Kirche in Osteuropa hat einen Freund und Ratgeber verloren. Das hat Kardinal Dominik Duka, Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen, im Interview mit EWTN.TV nach der Beerdigung von...