-
Die am häufigsten gestellten Fragen zu Papst Benedikt XVI.
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Benedikt XVI:
-
Die heilige Jeanne d'Arc: 15 Zitate aus ihrem Prozess und ihren Verhören
Katholiken auf der ganzen Welt feiern am heutigen 30. Mai die heilige Jeanne d'Arc - eine heroische Frau, die sowohl für Gott als auch für ihr Land gekämpft hat.
-
Das Papstattentat hautnah erlebt
Der damals 9-Jährige David DePerro aus Würzburg sah das Papstattentat aus nächster Nähe.
-
Theologen weisen Infragestellung des Priestertums durch Neutestamentler zurück
Der Bibelwissenschaftler Martin Ebner hatte gesagt, erst ab dem 3. Jahrhundert habe es "Priester in christlichen Gemeinden" gegeben.
-
Kathedrale von Bogotá beginnt Jubiläumsjahr zum zweihundertsten Jahrestag ihrer Weihe
Die Kathedrale von Bogotá hat am Sonntag den Beginn eines Jubiläumsjahres verkündet, das der Heilige Stuhl anlässlich des zweihundertsten Jahrestages der Weihe der Kirche ausgerufen hat.
-
Papst Franziskus lobt Versöhnungsversuch von Papst Hadrian VI. mit Martin Luther
"Er hätte heute viel zu tun", sagt Papst Franziskus deutschsprachigen Geistlichen und Ordensfrauen bei Audienz im Vatikan
-
Papst Franziskus trifft Vertreter indigener Völker Kanadas im Vatikan
Papst Franziskus traf sich am Montag mit Vertretern der indigenen Völker der Métis und Inuit und den kanadischen katholischen Bischöfen zu zwei einstündigen Gesprächen im Vatikan.
-
"Hintergrundfolie der vatikanischen Außenpolitik ist die katholische Soziallehre"
CNA Deutsch sprach mit dem Augsburger Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Jörg Ernesti über sein jüngstes Buch "Friedensmacht".
-
Mutter Angelica Museum erhält Kommunionschranke aus ihrer Heimatgemeinde
Die ursprüngliche Kommunionschranke der Pfarrei, in der Mutter Angelica getauft wurde, ist dem Mutter Angelica Museum in Canton, Ohio, gestiftet worden.
-
Als die Päpste noch Feuerwerke zündeten
Ulrich Nersinger über ein besonderes Knallen und Funkeln und Zischen
-
Vor 40 Jahren starb Kardinal Franjo Šeper
Er war von 1968 bis 1981 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre und Vorgänger von Kardinal Joseph Ratzinger.
-
Pater Marcel Chappin ist tot: Abschied von einem prägenden Archivar des Vatikans
Pater Marcel Chappin war nicht nur ein begnadeter Historiker und Archivar
-
Ausstellung der ersten bekannten Weihnachtskrippenfiguren in Rom
Die ersten bekannten Krippenfiguren sind derzeit in einer der ältesten Basiliken Roms zu sehen.
-
Botschaft an den Mann, der ihn zu Tränen rührte: Papst Franziskus schreibt Kardinal Simoni
Papst Franziskus hat dem Kardinal, der ihn zu Tränen rührte, eine bewegende Botschaft zum Jahrestag seiner Ernennung geschrieben.
-
Salesianische Ordensfrauen feiern 100. Jahrestag ihrer Ankunft auf Kuba
Das Institut der Töchter von Maria, der Helferin der Christen, hat am 6. Dezember eine Gedenktafel eingeweiht, um den 100. Jahrestag der Ankunft ihrer Salesianischen Kongregation auf Kuba zu feiern.
-
Der Brief des kleinen Joseph Ratzinger ans Christkind und seine drei Wünsche
1934 schrieb der siebenjährige Joseph Ratzinger einen Brief ans Christkind, in dem er auch um drei Weihnachtsgeschenke bat.
-
Wie Leo X. die Deutschen verlor
Am 1. Dezember jährt sich der Tod Leo X. zum 500. Mal.
-
Papst-Botschafter Eterovic feiert mit Eichstätter Domkapitel 200-jähriges Jubiläum
Es sind zwei Jahrhunderte der Tradition, die auch der Botschafter des Papstes persönlich würdigt. Doch Bischof Hanke ist bei der Feier nicht anwesend: "Auswärtige Verpflichtungen".
-
Gregor Pawlowski, jüdischer Holocaust-Überlebender und katholischer Priester, begraben
Pater Gregor Pawlowski starb am 21. Oktober im Alter von 90 Jahren in Israel. Sein Wunsch war es jedoch, dass sein Leichnam in Polen an der Seite seiner jüdischen Familie...
-
Eine Pionierin des gläubigen Feminismus und Priester werden seliggesprochen
Eine Pionierin des gläubigen Feminismus und ein katholischer Priester, der während des Zweiten Weltkriegs unermüdlich im Einsatz war, werden im April seliggesprochen.