Am heutigen Sonntag wäre Joseph Ratzinger — Benedikt XVI. — 96 Jahre alt geworden. Der bekannte französische Philosoph, der in den Jahren nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil mit dem zukünftigen Papst zu tun hatte, erörtert die wichtigsten Aspekte seines Vermächtnisses sowie die Missverständnisse, die sein Denken und sein Werk umgeben.
Der Vatikan hat am heutigen Donnerstag eine Stellungnahme zur sogenannten Entdeckungsdoktrin veröffentlicht und erklärt, diese habe nie zur Lehre der Kirche gehört.
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Benedikt XVI:
Katholiken auf der ganzen Welt feiern am heutigen 30. Mai die heilige Jeanne d'Arc - eine heroische Frau, die sowohl für Gott als auch für ihr Land gekämpft hat.
Der damals 9-Jährige David DePerro aus Würzburg sah das Papstattentat aus nächster Nähe.
Der Bibelwissenschaftler Martin Ebner hatte gesagt, erst ab dem 3. Jahrhundert habe es "Priester in christlichen Gemeinden" gegeben.
Die Kathedrale von Bogotá hat am Sonntag den Beginn eines Jubiläumsjahres verkündet, das der Heilige Stuhl anlässlich des zweihundertsten Jahrestages der Weihe der Kirche ausgerufen hat.
"Er hätte heute viel zu tun", sagt Papst Franziskus deutschsprachigen Geistlichen und Ordensfrauen bei Audienz im Vatikan
Papst Franziskus traf sich am Montag mit Vertretern der indigenen Völker der Métis und Inuit und den kanadischen katholischen Bischöfen zu zwei einstündigen Gesprächen im Vatikan.
CNA Deutsch sprach mit dem Augsburger Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Jörg Ernesti über sein jüngstes Buch "Friedensmacht".
Die ursprüngliche Kommunionschranke der Pfarrei, in der Mutter Angelica getauft wurde, ist dem Mutter Angelica Museum in Canton, Ohio, gestiftet worden.
Ulrich Nersinger über ein besonderes Knallen und Funkeln und Zischen
Er war von 1968 bis 1981 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre und Vorgänger von Kardinal Joseph Ratzinger.
Pater Marcel Chappin war nicht nur ein begnadeter Historiker und Archivar
Die ersten bekannten Krippenfiguren sind derzeit in einer der ältesten Basiliken Roms zu sehen.
Papst Franziskus hat dem Kardinal, der ihn zu Tränen rührte, eine bewegende Botschaft zum Jahrestag seiner Ernennung geschrieben.
Das Institut der Töchter von Maria, der Helferin der Christen, hat am 6. Dezember eine Gedenktafel eingeweiht, um den 100. Jahrestag der Ankunft ihrer Salesianischen Kongregation auf Kuba zu feiern.
1934 schrieb der siebenjährige Joseph Ratzinger einen Brief ans Christkind, in dem er auch um drei Weihnachtsgeschenke bat.
Am 1. Dezember jährt sich der Tod Leo X. zum 500. Mal.
Es sind zwei Jahrhunderte der Tradition, die auch der Botschafter des Papstes persönlich würdigt. Doch Bischof Hanke ist bei der Feier nicht anwesend: "Auswärtige Verpflichtungen".