Pater Marcel Chappin war nicht nur ein begnadeter Historiker und Archivar
Die ersten bekannten Krippenfiguren sind derzeit in einer der ältesten Basiliken Roms zu sehen.
Papst Franziskus hat dem Kardinal, der ihn zu Tränen rührte, eine bewegende Botschaft zum Jahrestag seiner Ernennung geschrieben.
Das Institut der Töchter von Maria, der Helferin der Christen, hat am 6. Dezember eine Gedenktafel eingeweiht, um den 100. Jahrestag der Ankunft ihrer Salesianischen Kongregation auf Kuba zu feiern.
1934 schrieb der siebenjährige Joseph Ratzinger einen Brief ans Christkind, in dem er auch um drei Weihnachtsgeschenke bat.
Am 1. Dezember jährt sich der Tod Leo X. zum 500. Mal.
Es sind zwei Jahrhunderte der Tradition, die auch der Botschafter des Papstes persönlich würdigt. Doch Bischof Hanke ist bei der Feier nicht anwesend: "Auswärtige Verpflichtungen".
Pater Gregor Pawlowski starb am 21. Oktober im Alter von 90 Jahren in Israel. Sein Wunsch war es jedoch, dass sein Leichnam in Polen an der Seite seiner jüdischen Familie und anderer Opfer des Holocausts beigesetzt wird.
Im Herzen Dänemarks bietet die geschichtsträchtige Stadt Ribe einen einzigartigen Einblick in die spirituelle Reise der Nation.
Eine Pionierin des gläubigen Feminismus und ein katholischer Priester, der während des Zweiten Weltkriegs unermüdlich im Einsatz war, werden im April seliggesprochen.
Beim Tauchen fand Shlomi Katzin mehrere antike Artefakte auf dem Meeresgrund, die offenbar von Wellen und Meeresströmungen, die den Sand verschoben hatten, freigelegt worden waren.
Das Päpstliche Komitee für Geschichtswissenschaften organisiert im Vatikan eine internationale Fachtagung mit dem Titel "Untersuchung zur Geschichte der ersten Jahrhunderte der Kirche".
Wie die weltgrößte Sammlung von Reliquien außerhalb des Vatikans in einem Vorort von Pittsburgh landete
Die Ansprache von Johannes Paul II. zum Beginn seines Pontifikats am Sonntag, 22. Oktober 1978.
"Alleine gegen Hitler. Franz Jägerstätter, das Primat des Gewissens"
Im noblen Londoner Stadtteil Knightsbridge, wo die Sonne auf eine prächtige Säulenfassade scheint, liegt das Brompton Oratory.
Erster in Mosambik geborener Kardinal stirbt im Alter von 97 Jahren
Am 22. September 1921, vor genau einem Jahrhundert, starb der französische Kardinal Auguste René Marie Dubourg, Erzbischof von Rennes.
Papst Pius XII. war angesichts der Shoah weder still noch untätig.
Katholisches Katalonien: Die Sommer-Serie bei CNA Deutsch