-
Papst Franziskus warnt vor Scheinheiligkeit und dem Übel des Klerikalismus
Zum Angelusgebet am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus über Scheinheiligkeit gesprochen und ein Übel der Ausbeutung und Unterdrückung der Armen, das er als eine Form von Klerikalismus beschrieb.
-
"Ich bin jetzt Soldat für Jesus": Wie Katecheten den Glauben und Nächstenliebe verkünden
"Es war eine große Freude und Überraschung für uns, dass Papst Franziskus den Laiendienst der Katecheten aufwertet und ihn als eigenes Dienstamt in der Kirche verwurzelt"
-
Tück: "Heilsame Desillusionierung" der Forderung nach Weihe von Frauen zu Priestern
Der Wiener Dogmatikprofessor Jan-Heiner Tück hat für eine "heilsame Desillusionierung" plädiert, was die – trotz zahlloser Erklärungen und begründeter Absagen – immer wieder neu gestellte Forderung einer Weihe von Frauen...
-
Vatikan stoppt geplante "Bistumsreform" in Trier: Gesetz muss geändert werden
Die geplante "Bistumsreform" des Trierer Bischofs Stephan Ackermann kann in der vorliegenden Form nicht umgesetzt werden - dies hat die Kleruskongregation und auch der Päpstliche Rat für die Gesetzestexte der...
-
Der Teufel will durch Neid auf Macht die Kirche zerstören, sagt Papst Franziskus
Der Teufel bedient sich des Neides bei dem Versuch, die Verkündigung des Evangeliums zu vereiteln.
-
Bistum Trier: 22,3 Millionen Euro Verlust
Das Bistum Trier wird in diesem Jahr 22,3 Millionen Euro Verlust machen. Dies geht aus dem Haushaltsplan hervor, den das Bistum Ende Januar vorstellte.
-
"Die Stärke und Gabe der Frauen" besteht nicht im Weiheamt, sagt Papst Franziskus
In einer Kirche, deren Bräutigam Jesus Christus ist, spielen Frauen eine besondere und unverzichtbare Rolle. Das schreibt Papst Franziskus in "Querida Amazonia", dem heute veröffentlichten Nachsynodalen Schreiben zur Kirche im...
-
Papst Franziskus bei den Jesuiten in Mosambik: "Ich bin nicht weniger Sünder als vorher"
"Nur weil ich jetzt ganz weiß angezogen bin, bin ich nicht weniger Sünder als vorher."
-
Gespräche, Gebete, Gremienarbeit: Das ist der Stand der Jugendsynode
Als "Übung im Dialog" hatte Papst Franziskus sie eröffnet: Mit dem heutigen Montag beginnt nun bei der Jugendsynode - nach einem Auftakt, in dem es immer wieder auch um die Kirchenkrise...
-
Eine 'Übung im Dialog': Papst Franziskus eröffnet Jugendsynode mit Ansprache
Papst Franziskus hat zur Eröffnung der Jugendsynode deren Redner ermutigt, ihre Beiträge – Interventionen genannt – jederzeit zu ändern. Dies sei Teil des Dialogs beim Bischofstreffen.
-
Sie wollen Antworten: 5.000 Frauen schreiben Offenen Brief an Papst Franziskus
Eine Gruppe katholischer Frauen hat einen offenen Brief an Papst Franziskus geschrieben und verlangt, dass er die Fragen beantwortet, die Erzbischof Carlo Maria Viganòs Vorwürfe aufwerfen.
-
Bischof Ackermann: Papst-Brief über Missbrauch auch für Deutschland aufrüttelnd
Bischof Stephan Ackermann von Trier hat das Schreiben von Papst Franziskus über die Missbrauch- und Vertuschungskrise der Kirche, in dem der Pontifex den Klerikalismus als wesentliches Element für das Vorkommen sexueller Gewalt und die...
-
Scham und Reue: Papst Franziskus äußert sich zu Missbrauch- und Vertuschungskrise
Papst Franziskus hat sich mit einem Brief zur schweren Missbrauch- und Vertuschungskrise der Kirche geäußert.
-
Die Diskussion um Frauen in der Kirche dreht sich um die falsche Achse – Ein Kommentar
Wenn es um das Thema Frauen und ihre Rolle in der Kirche geht, dann dreht sich die Diskussion meistens ausschließlich um die Frage, ob sie zu Diakonen und Priestern geweiht...
-
"Es gibt keine Kirche ohne Maria": Was der Papst den Oberinnen sagte
Einen langen Dialog gab es gestern Vormittag zwischen dem Papst und den Schwestern der Internationalen Vereinigung der Generaloberinnen, die in Rom ihre Versammlung abhalten. Dabei ging es auch um die...