-
Papst Franziskus trifft irakische Katholiken in Kirche, die 2010 Terror-Attacke erlitt
Papst Franziskus hat sich zum Auftakt seiner Irak-Reise mit Katholiken in einer Kirche getroffen, in der islamische Terroristen im Jahr 2010 ein Blutbad anrichteten. Dabei würdigte das Oberhaupt der Katholischen...
-
Kardinal Bo von Burma sagt, im Land dürfe kein "unschuldiges Blut" vergossen werden
"Mögen Kriege und Konflikte Geschichte werden. Möge diese Nation verklärt werden. Möge eine neue Nation geboren werden!"
-
Petition zur Wahrung der Religionsfreiheit in Chile
Alliance Defending Freedom International hat eine Petition an den interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshof gerichtet, um die Religionsfreiheit in Chile zu schützen.
-
Außenminister des Vatikans: Religionsfreiheit wird weltweit erodiert
Ein robustes Verständnis des Rechts auf Religionsfreiheit wird in der globalen Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie erodiert, sagte der Außenminister des Vatikans in einer Videobotschaft an den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen...
-
Burmas Bischöfe fordern Freilassung von Aung San Suu Kyi
Die katholischen Bischöfe Burmas haben zu einer "Rückkehr zum Dialog" aufgerufen, nachdem zwei Demonstranten am Wochenende bei Protesten getötet wurden.
-
Syrien: Sanktionen des Westens schaden den Menschen, nicht dem Regime
Knapp zehn Jahre nach dem Ausbruch des Syrienkriegs haben Projektpartner des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“ die anhaltenden Sanktionen des Westens scharf kritisiert.
-
Die verborgene Geschichte schwarzer Ordensfrauen in den USA
Die Leistung und der Beitrag von Ordensfrauen afro-amerikanischer Herkunft in den Vereinigten Staaten von Amerika muss neu erzählt und gewürdigt werden. Das fordert die Historikerin Shannen Dee Williams von der...
-
FDP-Bundestagsfraktion fordert Legalisierung von Eizellspenden
Institutionen und Sachverständige meldeten sich bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss mehrheitlich kritisch zu Wort.
-
Bericht: Uigurische Frauen systematisch in chinesischen Lagern vergewaltigt
Uigurische Frauen, die in Chinas "Umerziehungs"-Lagern interniert sind, werden von chinesischen Soldaten systematisch vergewaltigt, berichtete eine ehemalige Lagerinsassin gegenüber der BBC.
-
Katholischer Anwalt aus Hongkong für Friedensnobelpreis nominiert
Martin Lee Chu-ming setzt sich seit fast 40 Jahren für Demokratie in Hongkong ein.
-
US-Bürgerrechtsorganisation stuft familienorientierte Verbände als "Hassgruppen" ein
Als Bürgerrechts-Organisation mit dem Ziel, Rassismus und Hass zu bekämpfen, beschreibt sich der "Southern Poverty Law Center" (SPLC).
-
"Heroischer Tugendgrad:" Jerome Lejeune nimmt Schritt auf Weg zur Seligsprechung
Für dessen Seligsprechung ist nun die Anerkennung eines auf seine Fürsprache zurückgeführten Wunders erforderlich.
-
"Tod durch Verhungern": Erzbischof bittet englischen Kardinal um Hilfe in Patienten-Fall
Ein polnischer Erzbischof hat einen englischen Kardinal gebeten, einzugreifen, nachdem ein britisches Gerichtsurteil den Entzug von Nahrung und Wasser von einem praktizierenden katholischen Patienten erlaubt hat.
-
US-Bischof ruft am "MLK Day" zum erneuten Kampf gegen Rassismus auf
In diesem Jahr sollten Katholiken und alle Amerikaner, die den Martin-Luther-King-Tag begehen, ihren Einsatz gegen Rassismus erneuern. Das hat Bischof Michael Burbidge von Arlington gesagt, wie die Catholic News Agency (CNA) berichtet.
-
"Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben"
2020 war für viele Christen ein schwieriges Jahr. Corona, Terror, Krieg – und zunehmende Verfolgung.
-
Nach polizeilicher Festnahme von Priestern: Kirche in Weißrussland ruft zum Gebet auf
Die Kirche in Weißrussland hat nach der Festnahme von zwei katholischen Priestern durch die Polizei am Dienstag zum Gebet aufgerufen.
-
Menschenrechtler: Christen in der Türkei werden unterdrückt und instrumentalisiert
"Von 1914 bis 1923 schrumpfte die christliche Bevölkerung der modernen Türkei von 20 bis 25 Prozent auf unter 2 Prozent der Gesamtbevölerung: Millionen armenischer, griechischer und assyrischer Christen wurden zwangsdeportiert,...
-
Brandanschlag auf Kirche aller Nationen in Jerusalem
Die israelische Polizei hat nach einem Brandanschlag auf die Kirche der Nationen in Jerusalem am heutigen Freitag einen jüdischen Mann festgenommen.
-
Polnischer Erzbischof kritisiert Abtreibungs-Resolution des Europäischen Parlaments
"In keiner demokratischen Rechtsordnung gibt es ein Recht darauf, eine unschuldige Person zu töten"
-
Hong Kong: Katholischer Demokratie-Aktivist Joshua Wong zur Haftstrafe verurteilt
Drei pro-demokratische Aktivisten aus Hongkong, darunter ein katholischer Universitätsstudent, wurden am Mittwoch wegen Teilnahme an illegalen Protesten zu Gefängnisstrafen verurteilt.