-
So starb Deborah Emmanuel: Der Mord an der Christin, von einer Augenzeugin erzählt
Deborah Emmanuel, die nigerianische Studentin, die letzten Monat von einem muslimischen Mob ermordet wurde, verbrachte ihre letzten Stunden mit einer engen Freundin, die CNA exklusive Einzelheiten über den brutalen Mord...
-
"Ich möchte nicht sterben": Augenzeugen des Pfingstmassakers in Nigeria berichten
Was Überlebende des Angriffs auf Katholiken am Pfingstsonntag berichten.
-
Hat künstliche Intelligenz eine Seele? Was die Kirche über Roboter und KI sagt
Ein Google-Ingenieur sorgte diese Woche für Schlagzeilen, nachdem er Bedenken geäußert hatte, dass Googles System für künstliche Intelligenz, Language Model for Dialogue Applications (LaMDA), möglicherweise Empfindungsfähigkeit entwickelt hat - mit...
-
Wir dürfen Nigeria nicht vergessen!
Das Massaker an Dutzenden unschuldiger nigerianischer Katholiken bei einer Pfingstmesse am 5. Juni in Owo im südwestlichen Bundesstaat Ondo war eine absolut entsetzliche Tragödie. Noch tragischer ist die Tatsache, dass...
-
Kardinal Zen: "Martyrium ist in unserer Kirche normal"
Kardinal Joseph Zen hat am Dienstag nach seiner Gerichtsverhandlung in Hongkong die Messe gelesen und für die Katholiken auf dem chinesischen Festland gebetet, die von Verfolgung bedroht sind. In seiner...
-
Hongkong: Heilige Messen zum Gedenken an Tiananmen-Massaker finden nicht statt
Eine katholische Gruppe in Hongkong wird in diesem Jahr keine Messfeiern zum Gedenken an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens von 1989 abhalten, da sie befürchtet, dass dies...
-
"Schämt Euch": Europäisches Parlament lehnt Debatte über Mord an christlicher Studentin ab
Legt die EU wirklich Wert auf den Schutz der Religionsfreiheit?
-
Universität verleiht dem inhaftierten Menschenrechtsverteidiger Jimmy Lai Doktorwürde
Die Katholische Universität von Amerika hat am Samstag dem inhaftierten Hongkonger Menschenrechtsaktivisten Jimmy Lai die Ehrendoktorwürde verliehen. Sein erwachsener Sohn, Sebastien Lai, nahm die Auszeichnung im Namen seines Vaters entgegen....
-
Internationale Gemeinschaft beklagt die "prekäre" Situation von Kardinal Zen
Die Verhaftung von Kardinal Joseph Zen Ze-kiun in Hongkong in dieser Woche stößt weiterhin auf internationale Verurteilung, und die US-Bischöfe nannten die Situation "alarmierend".
-
"Ein Mittel, die Menschen in Angst zu halten": Chinesische Katholiken über Festnahme Zens
Chinesische Katholiken vom Festland betrachten die Festnahme von Kardinal Joseph Zen in Hongkong in dieser Woche als einen Akt der Einschüchterung und als ein Signal der Behörden, dass sich die...
-
5 Dinge, die man über Kardinal Zen wissen sollte
Kardinal Joseph Zen, das ehemalige Oberhaupt der katholischen Kirche in Hongkong, wurde Berichten zufolge am späten Mittwochabend gegen Kaution freigelassen.
-
Bericht: Kardinal Zen frei auf Kaution
Medienberichten zufolge wurde Kardinal Joseph Zen wenige Stunden nach seiner Festnahme durch die Behörden in Hongkong auf Kaution freigelassen. Die Berichte erschienen kurz nachdem der Vatikan erklärt hatte, er sei...
-
Kritik am Europa-Parlament: Wie geht die EU mit Christenverfolgung um?
Das Europäische Parlament hat am Dienstag für einen Bericht über die Verfolgung religiöser Minderheiten gestimmt, der von der katholischen Kirche scharf kritisiert wurde.
-
Spanien: 19 Angriffe auf Christen in der Karwoche 2022
Die Beobachtungsstelle für Religionsfreiheit in Spanien hat berichtet, dass es in der Karwoche dieses Jahres 19 Angriffe auf Christen gab.
-
Priester in Hongkong: So versucht China, unser Glaubensleben zu kontrollieren
Ein Priester aus Hongkong, der zum ersten Mal öffentlich unter seinem eigenen Namen spricht, sagt, dass die Kommunistische Partei Chinas ideologische Taktiken wie Umerziehung und Propaganda einsetzt, um die Religionsfreiheit...
-
Abtreibung: Rachel kritisiert geplante Streichung von Paragraf 219a
Thomas Rachel, religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die geplante Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche kritisiert.
-
Burma: Soldaten besetzen Kathedrale, halten Bischof und Gläubige fest
Etwa 40 burmesische Soldaten übernahmen am Freitag vor einem Fastengebetsgottesdienst gewaltsam die Kontrolle über eine katholische Kathedrale in Mandalay und hielten einen Erzbischof und Dutzende von Gläubigen fest, darunter auch...
-
Papst Franziskus sendet Botschaft an die Katholiken in Hongkong
Bislang hat Papst Franziskus über die Lage der Christen in China lautstark geschwiegen. Doch nun hat sich der Pontifex in einer Videobotschaft an die Gläubigen in Hongkong und auf dem...
-
Tausende Teilnehmer beim 2. Münchner Marsch fürs Leben
Für den Schutz ungeborener Kinder und gegen die "Sterbehilfe" haben am Samstag rund 2.000 Menschen beim "2. Münchner Marsch fürs Leben" demonstriert.
-
Papst-Gebetsanliegen für März 2022: "Kein Fortschritt um den Preis der Menschenwürde!"
In seiner Video-Botschaft mit dem Gebetsanliegen des Papstes für März 2022 hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, beim biotechnologischen Fortschritt nicht die Menschenwürde zu vergessen. "Wir dürfen nicht zulassen, dass der...