-
Christusstatue von Rio als Arzt "verkleidet"
Am Ostersonntag, den 12. April, wurde auf Christusstatue in Rio de Janeiro (Brasilien) das Foto eines Arztkittels projiziert, um das medizinische Personal zu ehren,
-
Katholiken haben den Terroristen der Oster-Anschläge vergeben, sagt Kardinal Ranjith
Die Katholiken Sri Lankas haben den Terroristen vergeben, die am Osterfest vergangenes Jahr ihre Kirchen angegriffen haben, sagt Kardinal Malcolm Ranjith.
-
Bischof Heiner Wilmer am Ostersonntag: "Der Allmächtige schlechthin ist der Tod"
Bischof Heiner Wilmer von Hildesheim hat in einem am Ostersonntag veröffentlichten Interview gesagt, dass "der Allmächtige schlechthin der Tod" sei. Außerdem ist ihm das "viele Streaming" von Eucharistiefeiern in der...
-
"Ist die Coronavirus-Pandemie eine Strafe Gottes?"
Auch auf das Urteil über das Gottesdienst-Versammlungs-Verbot des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe ging Bischof Rudolf ein
-
Corona und die Grenzen der Autonomie
Am Samstagabend hat im Regensburger Dom die Feier der Osternacht mit Bischof Rudolf Voderholzer stattgefunden. Aus gegebenem Anlass war der Rahmen viel kleiner und schlichter als gewohnt: kein Osterfeuer, kein...
-
Die Hoffnung ist unsere "Ansteckung", sagt Papst Franziskus beim Ostersegen Urbi et Orbi
Eine verkürzte Ostermesse mit nur wenigen Teilnehmern unter Sicherheitsabstand im riesigen, leeren Petersdom, und statt eines Segens von der Loggia ein ebensolcher aus der Basilika: Die Osterfeier am heutigen Sonntag...
-
"Gott ist größer als der Tod": Papst Franziskus feiert die Osternacht
"Wir Pilger auf der Suche nach Hoffnung, heute umklammern wir dich, o auferstandener Jesus. Wir kehren dem Tod den Rücken und öffnen dir unsere Herzen, der du das Leben bist."
-
Kardinal Pell veröffentlicht Osterbotschaft über Leid und Erlösung
Kardinal George Pell hat sich nach seiner Freilassung mit einer Osterbotschaft zu Wort gemeldet. Darin betont er, dass man sein Leiden Gott aufopfern kann – um des Guten willen. Und...
-
Am Karfreitag betet die Kirche diese Fürbitte für die Opfer des Coronavirus
Die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung hat ein Dekret erlassen, in dem es den Diözesanbischöfen vorschlägt, am Karfreitag zu den grossen Fürbitten in der Liturgie vom Leiden Sterben Christi ein...
-
Heiliges Land: Ostern ohne Pilger
Wegen der Coronavirus-Pandemie mussten ausländische Pilger das Heilige Land verlassen. Vermutlich werden auch zu Ostern die Jerusalemer Straßen menschenleer sein. Die Stornierung aller Pilgerreisen wirkt sich gravierend auf die Tourismusindustrie...
-
Vatikan aktualisiert Dekret über liturgische Feier von Karwoche und Ostern
Nachdem die Diözesen in der ganzen Welt die öffentlichen Messen inmitten der Coronavirus-Pandemie ausgesetzt haben, hat die Kongregation für den Gottesdienst ihr Dekret über die Liturgien der Karwoche aktualisiert.
-
Papst Franziskus an neue Schweizergardisten: Seid wie der auferstandene Herr!
Papst Franziskus hat die neuen Schweizergardisten getroffen - und sie ermutigt, Zeugen des Glaubens zu sein.
-
Halleluja, ihr Heiden! Ein Gastkommentar
"Wer glaubt denn sowas", fragt DER SPIEGEL in der aktuellen Osterausgabe auf seinem Titelblatt. Zu sehen ist eine Person, die vermutlich Jesus Christus darstellen soll, der zwischen den Wolken schwebt und...
-
Polizei untersucht Vorfall bei Ostermesse in Münchner Paulskirche
Ein Kommissariat der Bayerischen Polizei ermittelt in einem Vorfall in der Osternacht, bei der ein 36 Jahre alter Somalier eine Osterfeier in einer Münchner Kirche störte und offenbar mit Steinen...
-
Neu im Familienblog: Ostern im Schatten von Weihnachten
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Das eigentlich höchste Fest der Christen
-
Gottes Ostern im Karsamstag der Menschen: Ostersonntagspredigt von Kardinal Koch
In der Kirche am Campo Santo Teutonico hat am heutigen Ostersonntag der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch gepredigt.
-
Den Stein der Sünde wegrollen: Die Papstpredigt in der Osternacht (Bericht & Wortlaut)
Nur wer umkehrt und an Gott glaubt, statt um sich selber zu drehen, der hat auch die Frohe Botschaft der Hoffnung auf das Ewige Leben: Daran hat Papst Franziskus in...
-
Franziskus ruft Gläubige auf, Benedikt frohe Ostern zu wünschen
Das Sonntagsgebot erklärt, den Gläubigen ans Herz gelegt - und seinem Vorgänger einen herzlichen Ostergruß bestellt:
-
Gottes Leidenschaft für das Leben: Die Osterpredigt von Kardinal Kurt Koch
Wie geht es weiter nach dem Tod, und was sagt dem modernen Menschen die Auferstehung Christi? Zum Ostersonntag hat Kardinal Kurt Koch, Präsident des Rates für die Einheit der Christen darüber gepredigt....
-
Urbi et Orbi: Papst spendet den Segen für die Stadt und den Weltkreis
Während seines Ostersegens Urbi et Orbi hat Papst Franziskus gesagt, dass Jesu Tod und Auferstehung einer von Konflikten geprägten Welt Hoffnung geben und beweisen, dass moderne Tragödien wie Krieg und Gewalt nicht...