-
"Tief getroffen": Benedikt XVI. veröffentlicht persönliche Stellungnahme
Papst emeritus Benedikt XVI. hat mit einem persönlichen Brief auf die teilweise aggressiven Reaktionen, den Vorwurf der Lüge und weitere Berichte gegen seine Person nach Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens reagiert.
-
Missbrauch und Gutachten: Manfred Lütz kritisiert Umgang mit Papst emeritus Benedikt XVI.
Nach Angriffen und scharfer Kritik durch Funktionäre und Medien in Deutschland hat der katholische Autor, Psychiater, Theologe und Psychotherapeut Manfred Lütz in der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ) die Rolle beschrieben,...
-
ZdK-Präsidentin kritisiert Kardinal Marx: "Er stellt sich vor Benedikt XVI."
Die derzeitige Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, hat die Reaktion von Kardinal Reinhard Marx auf das Missbrauchsgutachten scharf kritisiert und die von ihm angekündigten Konsequenzen als "überraschend unkonkret" bezeichnet. Gleichzeitig wirft...
-
Marx entschuldigt sich bei Opfern: "Es gab kein wirkliches Interesse an Ihrem Leid"
"Als Erzbischof trage ich nach meiner moralischen Überzeugung und in meinem Amtsverständnis Verantwortung für das Handeln des Erzbistums. Ich klebe nicht an meinem Amt."
-
Bericht: "Flut" von Kirchenaustritten nach Münchner Gutachten
Von einem "Massenexodus" ist die Rede in mehreren Medien, und einem "Rüsten" auf eine "Flut" von Kirchensaustritten:
-
Münchner Missbrauchsgutachten: Papst Benedikt XVI. korrigiert Aussage
Papst emeritus Benedikt XVI hat auf den Vorwurf reagiert, in seiner Stellungnahme zum Münchner Missbrauchs Gutachten die Unwahrheit gesagt zu haben.
-
Kardinal Marx reagiert auf Missbrauchsgutachten: "Bin erschüttert und beschämt"
Mit einer Stellungnahme hat der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, heute Abend auf die Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens reagiert. Er sei "erschüttert und beschämt", so der Erzbischof. Gleichzeitig...
-
Missbrauchsgutachten in München: Vorwürfe gegen Kardinal Marx und Papst Benedikt XVI.
Am Donnerstagvormittag wurde in München das lange erwartete Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising vorgestellt. Dabei wurde unter anderem auch ein mögliches Fehlverhalten des früheren Erzbischofs und heutigen emeritierten Papstes,...
-
Vom Bistum Essen suspendierter Priester legt Einspruch gegen Strafbefehl ein
Das Bistum Essen hat erneut einen Priester wegen des Verdachts auf sexuelle Vergehen suspendiert.
-
Ehemaliger Priester zieht Geständnis sexuellen Kindesmissbrauchs zurück
Gary Berthiaume, ein ehemaliger Priester, zog sein Schuldbekenntnis zurück, nachdem er zu einer Gefängnisstrafe von bis zu 15 Jahren verurteilt worden war, weil er mindestens drei Jungen sexuell missbraucht hatte....
-
Ermittlungen gegen Nonne eingestellt: Mann gesteht falsche Missbrauchsvorwürfe
Oberstaatsanwalt: Opfer hat sich von Berichterstattung "mitreißen" lassen
-
Besitz von Missbrauchsmaterial: Priester in Steiermark zu Geldstrafe verurteilt
Ein Gericht hat einen Priester der Diözese Graz-Seckau für schuldig befunden, Bilder und Videos besessen zu haben, die Kindesmissbrauch darstellen (Child Sexual Abuse Material – CSAM).
-
Papst Franziskus beklagt "Cancel Culture" gegenüber Diplomaten
Papst Franziskus hat am Montag in einer Ansprache an Diplomaten im Vatikan die "Cancel Culture" beklagt, in der ideologisch befeurte Empörungs-Meuten das Leben Andersdenkender zu vernichten suchen.
-
Umgang mit Missbrauch: Vorwürfe gegen Münchner und Essener Bischöfe erhoben
Zwei Kirchenrechtler werfen in einer deutschen Zeitung Kardinal Reinhard Marx vor, Pflichtverletzungen im Umgang mit dem notorischen Missbrauchstäter und Priester "Peter H." begangen zu haben
-
Bischof Bätzing räumt Sorge um deutschen "Synodalen Weg" ein
Bischof Georg Bätzing hat eingeräumt, dass Papst Franziskus und der Vatikan den deutschen "Synodalen Weg" mit großer Sorge beobachten.
-
Aufklärung der Vorwürfe von Missbrauch und Vertuschung gegen Bischof Stehle angekündigt
Es soll um sexuellen Missbrauch sowie Täterschutz durch eine Versetzung gesuchter deutscher Priester nach Lateinamerika gehen:
-
Vorwurf der Vertuschung sexuellen Missbrauchs: Bätzing lehnt Rücktritt ab
Bischof Georg Bätzing hat einen Rücktritt angesichts Vorwürfen der Vertuschung von Missbrauch vorerst abgelehnt.
-
Papst Franziskus sagt Frankreichs Bischöfen: Werde Autoren der Missbrauchsstudie treffen
Papst Franziskus hat den französischen Bischöfen mitgeteilt, dass er bereit ist, die Verfasser eines bahnbrechenden Missbrauchsberichts zu treffen.
-
Umgang mit Missbrauch im Erzbistum Paderborn: Schwere Vorwürfe gegen zwei Erzbischöfe
Schwere Vorwürfe gegen zwei Erzbischöfe hat eine Zwischenbilanz des Untersuchungsberichts sexueller Gewalt im Erzbistum Paderborn erhoben. Darin stellen Forscher ein gravierendes Fehlverhalten der Erzbischöfe Lorenz Jäger und Johannes Joachim Degenhardt...
-
Unabhängige Untersuchung von Missbrauch in der Schweiz angekündigt
Ein Forscher-Team aus Historikern der Universität Zürich soll sexuelle Gewalt, Missbrauch und Vertuschung in der Katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts untersuchen.