Neueste Nachrichten: Sexuelle Gewalt

Erzbischof Charles J. Scicluna von Malta / Vatican Media

Erzbischöflicher Missbrauchsexperte: Opfer von Marko Rupnik haben Recht auf Antworten

20. April 2023

Von Almudena Martínez-Bordiú

Erzbischof Charles J. Scicluna von Malta sagt, dass Opfer von Jesuitenpriester Marko Rupnik "ein Recht auf eine Antwort haben".

Illustration / Unsplash (CC0)

Missbrauch: Opus Dei äußert sich zu Fällen in Portugal und Argentinien

18. April 2023

Von Walter Sánchez Silva

Das Opus Dei hat sich mit Opfern sexuellen Missbrauch solidarisch erklärt, nachdem der Bericht einer unabhängigen Kommission in Portugal fünf Fälle von sexuellem Missbrauch in der Personalprälatur meldete.

P. Marko Rupnik SJ / screenshot / YouTube / Socialna akademija

Rupnik weg aus Rom? Berichte über "Versetzung" des beschuldigten Jesuiten

Der sexueller Gewalt und jahrelangen Missbrauchs beschuldigte Jesuitenpater Marko Rupnik sollte Medienberichten zufolge offenbar Rom verlassen und in einer Residenz der Jesuiten in Mailand unterkommen.

Der Erzbischof von Barcelona, Kardinal Juan José Omella, und der Ombudsmann, Ángel Gabilondo. / Spanische Bischofskonferenz

Sexueller Missbrauch: Spaniens Bischöfe übergeben Untersuchungsmaterial

30. März 2023

Von Nicolás de Cárdenas

Der Vorsitzende der spanischen Bischofskonferenz, Kardinal Juan José Omella, hat dem Ombudsmann Ángel Gabilondo insgesamt sechs Bände mit Daten über Fälle von Kindesmissbrauch übergeben.

Pater Hans Zollner SJ / Daniel Ibáñez / ACI Prensa

Jesuitenpater Zollner nicht mehr Mitglied der Päpstlichen Kinderschutzkommission

Der Präsident der Päpstlichen Kinderschutzkommission hat am heutigen Mittwoch mitgeteilt, dass Pater Hans Zollner SJ nicht mehr Mitglied des Gremiums ist. 

Papst Johannes Paul II. im Jahr 1996 / Vatican Media

Polens Bischöfe zu Vorwürfen der Vertuschung von Missbrauch gegen Johannes Paul II.

9. März 2023

Von Tyler Arnold

Die polnische Bischofskonferenz hat erklärt, dass "weitere Nachforschungen in den Archiven" erforderlich sind, um einen neuen Vertuschungsvorwurf gegen Johannes Paul II. zu prüfen.

Illustration  / Daniel Tadevosyan/Shutterstock

USA: Priester für Vergewaltung eines Zweitklässlers zu Gefängnisstrafe verurteilt

3. März 2023

Von Kevin J. Jones

Ein Priester der Erzdiözese Detroit wurde vor Gericht der Vergewaltigung eines Grundschülers für schuldig befunden. 

Pater Marko Rupnik, SJ. / Screenshot Vatican News

Wie gehen die Jesuiten mit dem Fall Rupnik um? Eine Zeitleiste

27. Februar 2023

Von Hannah Brockhaus

Der Orden hat mittlerweile zugegeben, seit Jahren von den schweren Vorwürfen sexueller Gewalt und Missbrauchs gegen den Pater Mario Rupnik SJ  gewusst zu haben

Pater Marko Rupnik SJ / Centroaletti, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Jesuiten: Weitere Massnahmen nach Missbrauchsvorwürfen gegen Rupnik?

21. Februar 2023

Von Hannah Brockhaus

Die Gesellschaft Jesu erklärte am Dienstag, dass sie ein neues internes Verfahren gegen den Jesuitenpater Marko Rupnik einleiten wird, nachdem sie Missbrauchsvorwürfe mit einem "sehr hohen" Grad an Glaubwürdigkeit gegen den Künstler erhalten hat.

Kirche in Portugal /  Humphrey Muleba / Unsplash (CC0)

Neue Studie in Portugal: Tausendfacher Missbrauch Minderjähriger in der Kirche

14. Februar 2023

Von Clara Raimundo

In Portugal wurden nach Angaben einer unabhängigen Kommission seit den 1950er Jahren Tausende Kinder von Priestern und anderen kirchlichen Mitarbeitern missbraucht.

Pater Marko Rupnik, SJ / Screenshot / YouTube

Laufende Ermittlungen: Jesuiten fordern Pater Rupnik auf, Rom nicht zu verlassen

25. Januar 2023

Von AC Wimmer

Angesichts der wachsenden Zahl mutmaßlicher Opfer des Jesuitenpaters Mark Rupnik, die sich an die Öffentlichkeit wenden, hat der Orden der Jesuiten den bekannten Geistlichen aufgefordert, Rom nicht zu verlassen und vorläufige Ermittlungen aufgenommen. 

Kardinal Angelo De Donatis / Daniel Ibáñez / ACI Prensa

Kardinal behauptet, Diözese Rom habe "kürzlich" von Vorwürfen gegen Rupnik erfahren

Kardinal Angelo De Donatis hat behauptet, dass die Diözese Rom erst kürzlich von den Missbrauchsvorwürfen gegen den mutmaßlichen Sexualverbrecher Marko Rupnik erfahren hat.

Pater Marko Rupnik, SJ. / Screenshot Vatican News

Ordensfrau: Jesuitenpater Rupnik "egozentrisch und gewalttätig"

23. Dezember 2022

Von Hannah Brockhaus

Ein Mitglied der Loyola-Gemeinschaft, eines religiösen Fraueninstituts, das früher mit Pater Marko Rupnik verbunden war, sagte, ihrer Erfahrung nach sei der Jesuitenpater und Künstler "ein egozentrischer und gewalttätiger Mensch".

Bischof em. Emmanuel Lafont / CNA

Sexueller Missbrauch eines Migranten: Schuldspruch gegen französischen Bischof

Der emeritierte Bischof Emmanuel Lafont von Cayenne in Französisch-Guayana ist von einem Kirchengericht des sexuellen Missbrauchs für schuldig befunden und von der Ausübung seiner Ämter suspendiert worden, während die Justizbehörden des Landes die Vorwürfe gegen ihn untersuchen.

Pater Marko Ivan Rupnik SJ mit dem offiziellen Gemälde zum 10. Weltfamilientreffen in Rom. / YouTube / Screenshot

Der Fall des Jesuitenpaters Marko Rupnik: Eine Zeitleiste

20. Dezember 2022

Von Edward Pentin

Ein Blick auf den bisherigen Ablauf der Ermittlungen und die Exkommunikation des bekannten slowenischen Priesters.

Referenzbild / Jon Tyson / Unsplash (CC0)

Sexueller Missbrauch: "Entschädigungszahlungen werden Betroffenen nicht gerecht"

28. November 2022

Der Betroffenenbeirat bei der Deutschen Bischofskonferenz sieht nach wie vor erhebliche Mängel beim Verfahren zur finanziellen Entschädigung von Betroffenen sexualisierter Gewalt.  

Illustration / Andrik Langfield / Unsplash

Sind Zahlungen für Opfer sexueller Gewalt durch Priester "betroffenenfreundlich"?

26. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ernst Hauck, stellvertretender Vorsitzender der Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA), hat das derzeitige Modell der Zahlungen an Betroffene von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland gegen Kritik verteidigt.

Bischof Lucas Van Looy, S.D.B., auf einer Pressekonferenz des Vatikans zur Familiensynode, 23. Oktober 2015 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus nimmt Bitte belgischen Bischofs an, nicht zum Kardinal ernannt zu werden

Papst Franziskus hat die Bitte eines belgischen Bischofs akzeptiert, bei einem Konsistorium im August nicht zum Kardinal ernannt zu werden. Das berichtet die "Catholic News Agency", die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch. 

Der St.-Paulus-Dom in Münster / Marie-Luise Carl (CC BY-SA 2.5)

Dringender Verdacht: Priester im Bistum Münster wegen Missbrauchs in Ruhestand versetzt

Dem Priester wurde "per Dekret die Ausübung jeder priesterlichen und seelsorglichen Tätigkeit untersagt", teilte das Bistum am Mittwoch mit.

 Gustavo Zanchetta, emeritierter Bischof von Oran / Screenshot Youtube AICA

Der wegen Missbrauchs verurteilte Bischof Zanchetta bittet um Hausarrest

Der Anwalt von Bischof Gustavo Zanchetta, der in Argentinien wegen sexuellen Missbrauchs zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden war, beantragte wegen der gesundheitlichen Probleme des Prälaten die Verbüßung der Strafe unter Hausarrest in einem örtlichen Kloster.