Experten zufolge wird der Katholizismus in Frankreich bald eine Minderheit sein — aber eine traditionelle
Bischof Betram Meier von Augsburg hat am Samstag im bayerischen Kloster Ottobeuren zehn junge Patres geweiht und aufgerufen, zu heiligen Priestern zu werden.
„Ich empfinde unsere Tradition tatsächlich als einen Schatz, aus dem wir schöpfen können“, führte der neue Abt Leopold Baumberger OPraem aus.
Der Vatikan will offenbar sein Vorgehen gegen die Feier der "alten Messe" weiter verschärfen.
Beim diesjährigen Treffen des Ratzinger-Schülerkreises in Rom haben Theologen und Experten über die Möglichkeit einer "Weiterentwicklung der Lehre der Kirche" diskutiert. Unter dem Titelthema des Symposiums "'Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe' (1 Kor 11,23) – Verbindliche Wahrheit und Weiterentwicklung der Lehre der Kirche" referierten am heutigen Samstagnachmittag unter anderem Kardinal Kurt Koch, der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer, Professor Christoph Ohly, Professor Uwe Michael Lang, Prälat Markus Graulich sowie Prälat Helmut Moll.
Es störe ihn, "dass das Adjektiv 'synodal' verwendet wird, als wäre es die neueste schnelle Lösung für die Kirche", erklärte der Pontifex vor kanadischen Jesuiten.
Im Vergleich zum letzten Jahr verdoppelte sich die Zahl der Pilger, die am spanischen Pendant zur berühmten Chartres-Wallfahrt teilnahmen.
Papst Franziskus kritisierte am Mittwoch Katholiken die sich "als Hüter von Traditionen bezeichnen, aber von toten Traditionen", und sagte, dass dies für die heutige Kirche gefährlich sei: Diese könne so nicht fortschrittlich sein.
Sechs Messdiener der lateinischen Messe in einer Pfarrei in Washington, D.C., haben einen leidenschaftlichen Brief an den Erzbischof von Washington, Kardinal Wilton Gregory, geschrieben, in dem sie ihn bitten, ihre positiven Erfahrungen mit der traditionellen lateinischen Messe zu berücksichtigen, wenn er die neuen Richtlinien des Vatikans für die Außerordentliche Form umsetzt.
Das Wort Gottes müsse das "Grundnahrungsmittel" des Diakons sein, so der Bischof von Augsburg.
Am Freitag, den 4. Februar 2022, wurden zwei Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Petrus, Pater Benoît Paul-Joseph, Oberer des französischen Distrikts, und Pater Vincent Ribeton, Regens des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad, vom Heiligen Vater in fast einstündiger Privataudienz empfangen.
"Es geht auch um meine Kinder": Warum ein Konvertit vom Judentum mit seiner einst protestantischen Frau für die "alte" Messe kämpft
Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können. Dabei helfen diese Tipps.
Es sind zwei Jahrhunderte der Tradition, die auch der Botschafter des Papstes persönlich würdigt. Doch Bischof Hanke ist bei der Feier nicht anwesend: "Auswärtige Verpflichtungen".
Der Erzbischof von New York, Kardinal Timothy Dolan, hat dazu ermutigt, eine Reihe "wertvoller Traditionen" wiederzuentdecken, die bei Katholiken oft in Vergessenheit geraten und die er als "höchst geeignet ansieht, um die Familien geeint, stark, gesund und heilig bewahren."
"Wir fühlen uns verdächtigt, ausgegrenzt, verbannt": Die Oberen traditioneller katholischer Institute und Gemeinschaften haben diese Woche an die französischen Bischöfe appelliert, einen "Vermittler" zu finden, um die Herausforderungen des Schreibens Traditionis Custodes von Papst Franziskus zu bewältigen.
Mit einem Merkel-Zitat und Überlegungen zu den vielen Krisenherden in Kirche und Politik hat sich Papst Franziskus in einem neuen Interview zu Wort gemeldet.
Am Päpstlichen Nordamerika-Kolleg, der wichtigsten amerikanischen katholischen Einrichtung in Rom, wird die Ausbildung und Feier der traditionellen lateinischen Messe dauerhaft ausgesetzt.
Die Generaloberen der kirchlichen Institute, die das heilige Messopfer ausschließlich in der traditionellen Form des römischen Ritus feiern, wollen sich nächste Woche treffen, um das neue Schreiben von Papst Franziskus zu diskutieren, das den älteren Gebrauch der heiligen Liturgie einschränkt.
Die Hausarbeit, Schulstunden, der Mittagsschlaf der Kleinen, das gemeinsame Lesen von Büchern: Bei den McKinleys ist der Alltag gut eingespielt. Maureen und Matt kümmern sich um ihre fünf Kinder -- von denen das älteste zehn Jahre alt ist -- sowie um zwei Ziegen, ein Kaninchen, Hühner und einen Hund.