Amoris Laetitia

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Der deutsch-synodale Weg und die „Gender-Ideologie“

Gastkommentar

2. März 2023

Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny

Blick über den Petersplatz und die Ewige Stadt / Seifeddine Dridi / Unsplash (CC0)

Römische Klarheit statt synodaler Konfusion

Gastkommentar

16. März 2021

Von Thorsten Paprotny

Das von der Glaubenskongregation publizierte „Responsum ad dubium“ sowie die erläuternden Anmerkungen von Kardinal Luis Ladaria SJ sind theologische Klarstellungen, deren Inhalt aufmerksamen Lesern des Katechismus nicht unbekannt sind. 

Papst Johannes Paul II. im März 2000 in Jerusalem / Paul Badde / EWTN

Johannes Paul II.: "Man kann nicht auf Probe lieben."

Betrachtung

19. Februar 2020

Von Thorsten Paprotny

Nicht verwunderlich ist, dass in den außerkirchlichen Medien in der vergangenen Woche so viele Kommentatoren sich enttäuscht über "Querida Amazonia" geäußert haben.

Kardinal Walter Brandmüller / CNA/Paul Badde

Leidenschaft und Wahrheit - Kardinal Walter Brandmüller zum 90. Geburtstag

Gastkommentar

5. Januar 2019

Von Thorsten Paprotny

Der Name Brandmüller steht für historische Genauigkeit.

Bibel (Referenzbild) / Pixabay (CC0)

Abenteuerliche Theologie

Gastkommentar

2. Dezember 2018

Von Pater Engelbert Recktenwald

In einer polemischen Antwort auf Kardinal Gerhard Ludwig Müller macht sich der katholische Sozialethiker Gerhard Kruip Gedanken darüber, ob die Kirche in moralischen Fragen dazulernen kann.

Der Erzengel Michael, dargestellt von Hans Memling (Ausschnitt) / Wikimedia / Gemeinfrei

Wer ist wie Gott? Die Kirche und ihre Hirten vor dem Letzten Gericht

Blog

28. Oktober 2018

Von Raphaela Schmid / Vatican Magazin

So fromm wie im Rosenkranzmonat ging es schon lange nicht mehr her. 

Referenzbild / CNA / Alexey Gotovskiy

Herr Tauglich empfängt die Kommunion

Gastkommentar

24. Januar 2018

Von Dan Hitchens (*)

Über neue Richtlinien und deren Umsetzung für staatlich geschiedene und wiederverheiratete Katholiken. 

Auch Würdenträger lesen, was die Medien über sie schreiben: Ein Teilnehmer der Familiensynode am 14. Oktober 2015 / CNA / Daniel Ibanez

Mit "Fake News" gegen den Papst?

Gastkommentar

12. Juli 2017

Von Guido Horst / Die Tagespost

Auch Kardinal Gerhard Müller geriet jetzt in den Zielpunkt einer Desinformationskampagne, kommentiert Guido Horst

Nicht der Heilige Geist sondern eine Möwe ist es, die in diesem Schnappschuss vom Petersplatz auf eine Statue des ersten Papstes zufliegt. /  CNA/Alexey Gotovskiy (bearbeitet)

Wochenkolumne: Der Kardinal und die maltesischen Falken und Tauben

Kommentar

14. Januar 2017

Von AC Wimmer

Wer einen Blick in das Annuario Pontifico wirft, das "Päpstliche Jahrbuch", der findet den Orden der Malteser nur einmal, und zwar unter den Staaten, die Botschafter am Heiligen Stuhl akkreditiert haben.