-
Blog
Mystikerin, geweihte Jungfrau, Kirchenlehrerin: Katharina von Siena
Heilige der Kirche und Schutzpatronin Europas
-
Feature
Heilige Elisaveta: Eine deutsch-russische Märtyrin
Angesichts eines teuflischen Krieges, der zwischen zwei ehemaligen sowjetischen Bruderländern geführt wird, erschauert es den neutralen Betrachter ob des großen Leides der Menschen.
-
Blog
Der zweifelnde Zwilling von Ortona
Wie uns der heilige Thomas in den Abruzzen den Weg zum Glauben weist
-
Betrachtung
Vorbilder der Verkündigung
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 7
-
Gastkommentar
Himmlische Freunde: Sancta Corona, bitte für uns!
"Dass der Name des Virus den Namen einer von Gottes Heiligen trägt, lässt sie heute zum Gesicht des Leidens der Menschen werden."
-
Besprechung
Elisabeth von Thüringen und die Coronavirus-Krise
In dem sehr schönen Buch "Elisabeth von Thüringen: Spiritualität – Geschichte – Wirkung" zeigt Barbara Stühlmeyer das scheinbar so misslungene Leben einer weltlichen Fürstin.
-
Blog
Wenn das Martinsfieber ausbricht
'Natürlich ist jeder eingeladen, am St. Martinsfest teilzunehmen, aber es wird nur dann ein christliches Fest, wenn man die Botschaft wirklich verstanden hat.'
-
Blog
"Ein Schatz nicht von Gold": Paul Badde über die Heiligen
"Den heiligen Benno aus Meißen müssen wir uns danach vielleicht als eine Art Kardinal Meisner des Mittelalters vorstellen".
-
Kommentar
Was 18 Heilige über die Notwendigkeit der Marienverehrung sagen
Nicht wenige Christen in Deutschland halten die Marienverehrung für die rote Kirsche auf der katholischen Schwarzwälderkirschtorte. Schön, wenn sie da ist, aber wenn sie fehlt, schmeckt’s immer noch gut.