-
Im Gespräch
Maria 1.0 zum Synodalen Weg: „In dieser Zeit kann keiner von uns mittelmäßig sein!“
Wenn Mahnungen des Papstes nicht helfen, gelte: „Bistum neu besetzen!“ Clara Steinbrecher im Interview mit CNA Deutsch.
-
Im Gespräch
Initiative Maria 1.0 will "dem stillen Schrei der treuen Katholiken" Gehör verschaffen
Im Gespräch mit CNA Deutsch erläutert die Leiterin der Initiative Maria 1.0, Clara Steinbrecher, warum sie einen offenen Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz lanciert hat.
-
Betrachtung
Der Rosenkranz – unser Familiengebet
Katholiken aller Generationen in ganz Deutschland sind sehr dankbar über die sichtbare Glaubensfreude der jungen geistlichen Gemeinschaft "Maria 1.0". Wie
-
Gastkommentar
Mehr Gott, weniger Ego
"Dass die konservativen Bischöfe spalten, weil sie auf das Lehramt der Kirche hinweisen, stimmt nicht. In Wahrheit sind es die Kritiker, die spalten; sie spalten sich ab von der Lehre...
-
Gastkommentar
Corona, die Kirche und der "Synodale Weg"
Am 4. September fanden die Regionalkonferenzen des "Synodalen Weges" statt.
-
Blog
Tagebuch zum "Synodalen Weg": Das war doch mal positiv!
Das war doch mal positiv! Ton und Atmosphäre des Regionaltreffens des Synodalen Weges in München am vergangenen Freitag waren weitaus freundlicher und lockerer als bei der ersten Synodalversammlung, zuweilen blitzte...
-
Besprechung
Christentum ist eine Existenz-Mitteilung
Was ist Neuevangelisierung? Wie evangelisiert man (richtig)? Und wen?
-
Blog
Tagebuch zum Synodalen Weg: "Querida Amazonia" ist ein Paukenschlag von Papst Franziskus
Was für ein Paukenschlag! Papst Franziskus hat heute um 12 Uhr das postsynodale Schreiben Querida Amazonia ("Geliebtes Amazonien") veröffentlicht.
-
Blog
Tagebuch zum "Synodalen Weg": Das ist Politik!
Das ist nicht Kirche! Das ist Politik. Und wie es so ist - in der Politik, - herrscht auch mal ein rauer Ton.
-
Offener Brief
Dokumentiert: Brief von Kardinal Woelki an "Maria 2.0"
Im Auftrag des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich Markus Günther, der Kommunikationsdirektor des Erzbistums Köln, an die Frauen-Initiative "Maria 2.0" der Pfarrgemeinde Sankt Matthäus in Düsseldorf gewandt.