Neueste Nachrichten

Klaus Krämer / screenshot / YouTube / Dioezese_RS

Bischof Krämer zu Sparkurs: „Was wir nicht wollen, ist ein Kahlschlag in den Gemeinden“

Zu weiblichen Diakonen sagte Krämer: „Ich halte diesen Schritt für denkbar und wünschenswert.“

Johannes Hartl / Screenshot von YouTube

Ökumenisches Gebetshaus Augsburg startet eucharistische Anbetung

28. März 2025

Von Alexander Folz

Johannes Hartl, der katholische Gründer des Gebetshauses, unterstrich gegenüber CNA Deutsch, dass für ihn die Eucharistie „Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens“ sei.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 5. Februar 2025. / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

In Gemeinschaft mit unserem Papst Franziskus

28. März 2025

Es ist gut und schön, im Heiligen Jahr als Pilger der Hoffnung gerade in dieser Zeit in treuer Gemeinschaft mit dem Papst zu stehen.

Pater Fabio Attard SDB / screenshot / YouTube / Fabio Attard

Salesianer wählen Pater Fabio Attard aus Malta zum neuen Generaloberen

„Als neuer Generaloberer wird Don Fabio Attard eine Kongregation von 13.750 Salesianern und Ordensmännern leiten, die in 92 Provinzen organisiert und in 136 Ländern vertreten sind.“

Leere Kirche (Symbolbild) / Julia Taubitz / Unsplash

Erstmals weniger als 20 Millionen Katholiken in Deutschland

Die Gesamtzahl der Katholiken beträgt 19.769.237, wovon indes nur 6,6 Prozent, also etwas mehr als 1,3 Millionen Katholiken ihren Glauben praktizieren und regelmäßig sonntags zur Messe gehen.

Bischof Josef Marketz / screenshot / YouTube / Katholische Kirche Kärnten

Laien dürfen Segensfeiern leiten: Bistum Gurk-Klagenfurt veröffentlicht Rahmenordnung

27. März 2025

Von Alexander Folz

Traditionell war die Segensspendung in der katholischen Kirche vor allem Priestern und Diakonen vorbehalten, da Segnungen zur sakramentalen Vollmacht des geweihten Amtes gehören.

Kuppel des Reichstags / Christian Lue / Unsplash

Union und SPD planen Gratis-Verhütungsmittel für Geringverdiener

27. März 2025

Von Alexander Folz

Laut internen Papieren der Arbeitsgruppe für „Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie“ soll der Zugang zu Kondomen und der Pille „solidarisch finanziert“ werden.

Papst Franziskus am 12. Februar 2025 / Vatican Media

Papst Franziskus: „Nur versöhnte Menschen können das Evangelium bringen“

Mit seiner Bitte um etwas zum Trinken lasse sich Jesus „schwach erscheinen“, um „einen Dialog zu eröffnen“. Jesus dürste in dieser Situation „vor allem nach dem Heil der Frau“.

Der Kölner Dom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Gericht entscheidet: Erzbistum Köln muss für Taten von ehrenamtlichen Mitarbeitern haften

27. März 2025

Von Alexander Folz

Die Richter begründeten die Entscheidung damit, dass der beschuldigte Gruppenleiter als „verlängerter Arm des Bistums“ agierte und seine Tätigkeit den Kernbereich der Gemeindearbeit betraf.

Mel Gibson im Interview. / Pastor Greg Laurie via YouTube

Mel Gibson beginnt Dreharbeiten für „Die Auferstehung Christi“ wohl im August in Italien

27. März 2025

Von Francesca Pollio Fenton

Gibson teilte mit, er plane, Jim Caviezel wieder mit der Jesus-Rolle zu betrauen. Er werde allerdings „ein paar Techniken“ bei Caviezel anwenden müssen.

Jesus Christus / Wesley Tingey / Unsplash

Die Frucht der Bekehrung ist die Freude über das wiedergefundene Heil

27. März 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum bevorstehenden vierten Fastensonntag.

Blick auf Berlin / Florian Wehde / Unsplash

Erzbistum Berlin verkauft Katharinenstift, Kirche wird profaniert

Begründend führte das Erzbistum unter anderem an: „Es besteht ein hoher Sanierungsbedarf in allen Bereichen der Liegenschaft.“

Papst Franziskus bei einer Messe / Vatican Media

„Wachen, während die Welt schläft“: Papst Franziskus an Kinderschutzkommission

26. März 2025

Von Hannah Brockhaus

Missbrauchsprävention sei „keine Decke, die über Notfälle gelegt wird, sondern eines der Fundamente, auf denen wir Gemeinschaften aufbauen, die dem Evangelium treu sind“.

Bundestag / Claudio Schwarz / Unsplash

Katholische Unternehmer sehen neue Milliarden-Schulden als möglichen „Sprengsatz“

„Als katholische Unternehmer sind wir auf fiskalische Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit bedacht“, erklärte Michael Gude vom geschäftsführenden Vorstand des BKU.

Dom St. Stephan in Passau / Leonhard Niederwimmer / Unsplash

„Hetzjagd“: Gemeinde unterstützt Pfarrer im Bistum Passau nach Alkohol-Vorwürfen

26. März 2025

Von Alexander Folz

Der Pfarrer des Bistums Passau, der Minderjährige zum Alkoholkonsum verleitet haben soll, erfährt in seiner niederbayerischen Gemeinde Hauzenberg große Unterstützung. Gleichzeitig häufen sich die Vorwürfe gegen den Geistlichen, so dass das Bistum die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat. 

Kardinal Kevin Farrell am 23. Juni 2022 im Petersdom / Daniel Ibáñez / CNA

Vatikan veröffentlicht Leitlinien zu Menschenwürde und Notwendigkeit von Gewissensbildung

26. März 2025

Von Kristina Millare

„Wir müssen dringend in die Bildung der Gewissen investieren. Jede Verwechslung von Gut und Böse führt zu einem Gefühl der Leere und zu schrecklichem Leid im persönlichen und gesellschaftlichen Leben.“

Pfarrer Roger Ibounigg / Screenshot von YouTube

Bistum Graz-Seckau distanziert sich von viraler Predigt über Gender und Trump

26. März 2025

Von Alexander Folz

Scharfe Kritik äußerte der Pfarrer in seiner Predigt an der Internetseite des Bistums Graz-Seckau. Dort könne man bei der Anmeldung einer Taufe zwischen zahlreichen Geschlechtern wählen.

Segio Alfieri / Daniel Ibáñez / EWTN News

Arzt von Papst Franziskus: „Wir dachten, wir würden es nicht schaffen“

26. März 2025

Von Victoria Cardiel

„Wir waren uns alle bewusst, dass sich die Situation noch verschlimmert hatte und das Risiko bestand, dass er es nicht schaffen würde.“

Dom zu Eichstätt (Symbolbild) / Bbb / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 Deed)

Schließung der Jugendstellen: Diözese Eichstätt reagiert auf Kritik des BDKJ

25. März 2025

Von Alexander Folz

In ihrer Antwort auf die Kritik räumte die Diözese Fehler ein, begründete die Entscheidung strukturell und kündigte Dialogformate an.  

Erzbischof Vincenzo Paglia / Daniel Ibáñez / EWTN News

Erzbischof Paglia: Papst Franziskus zeigt die Gebrechlichkeit des Alters

25. März 2025

Von Hannah Brockhaus

Paglia erinnerte an einige Päpste des letzten Jahrhunderts und daran, wie sie mit Krankheit und Alter umgingen: „Wir müssen aus einer allzu funktionalistischen Denkweise herauskommen.“