Neueste Nachrichten: Christenverfolgung

Gandsassar, ein armenisch-apostolisches Kloster in Bergkarabach (Symbolbild) / Vahagn Grigoryan / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0 Deed)

Bergkarabach und die Auslöschung der jahrhundertealten christlich-armenischen Kultur

11. Oktober 2023

Von Lothar C. Rilinger

Interview mit dem Projektleiter von Christian Solidarity International, Joel Veldkamp, über die sehr prekäre politische und religiöse Lage der christlichen Armenier aus Bergkarabach.

Pfarrei St. Martin von Tours in Kembong in der Diözese Mamfe im Südwesten von Kamerun / Mill Hill Missionaries (MHM)

Angeschossener Priester auf Weg der Besserung nach Angriff auf Mission in Kamerun

7. Oktober 2023

Von Agnes Aineah

In einem von den MHM am Mittwoch veröffentlichten Bericht über den Gesundheitszustand von Pater Elvis Mbagsi hieß es, der Priester sei außer Lebensgefahr.

Die Priester Julio Ricardo Norori, Iván Centeno und Cristóbal Gadea / Parroquia San Juan Evangelista de San Juan del Río Coco, Madriz / Parroquia Divina Providencia Jalapa, Nueva Segovia / Diocesis de Jinotega

Diktatur von Nicaragua verhaftet drei Priester

5. Oktober 2023

Von Diego López Marina

Die konkreten Motive für die Verhaftung der Priester sind nach wie vor unbekannt.

Dominic Lumon, Erzbischof von Imphal / Kirche in Not

Wenn Regierung nicht eingreift, wird Gewalt im indischen Bundesstaat Manipur „weitergehen“

30. September 2023

Von Kirche in Not

Wir hoffen, dass die Zentralregierung eingreift. Wenn sie ,Stopp’ sagt, wird die Gewalt meiner Meinung nach aufhören. Wenn jedoch niemand eingreift, wird die Gewalt noch monatelang weitergehen.“

Zerstörungen im christlichen Viertel von Jaranwala nach den Ausschreitungen Mitte August / Kirche in Not

„Kirche in Not“ leistet Nothilfe nach Ausschreitungen gegen Christen in Pakistan

28. September 2023

Von Kirche in Not

Zu den dringend benötigten Gegenständen gehören unter anderem Kleidung, Küchengeräte, Bettzeug und Matratzen, sowie Schulausrüstungen für Kinder.

Pfarrer Marcellinus Obioma Okide / Bistum Enugu

Entführter nigerianischer Priester ist nach vier Tagen wieder frei

25. September 2023

Von Jude Atemanke

„Möge die Gottesmutter, die Helferin der Christen, für uns und unser Land Nigeria Fürsprache einlegen.“

Dschihadisten in der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik (Archivbild) / Kirche in Not

Terroristen töten elf Christen im Norden von Mosambik

22. September 2023

Von Kirche in Not

Wie Augenzeugen berichten, gehen die Dschihadisten immer gezielter gegen Christen vor.

Bischof Bertram Meier / screenshot / EWTN

Bischof Meier: „Religion ist ein wesentlicher Teil des Menschseins“

19. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Einsatz für bedrängte Christen in aller Welt umfasse auch das Gebet, unterstrich Meier.

Pater Mauricio Valdivia Prado SP / Colegio Calasanz Managua / Facebook

Diktatur von Nicaragua verhaftet Priester, hindert einen weiteren an Wiedereinreise

12. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Es ist bedauerlich, dass die Diktatur weiterhin so bösartig gegen Ordensleute und noch schlimmer gegen nicaraguanische Staatsangehörige wie den Piaristenpater Mauricio Valdivia vorgeht.“

Frauen in Burkina Faso beim Gottesdienst / Kirche in Not

Christinnen in Burkina Faso als Sexsklavinnen gehalten

30. August 2023

Von Kirche in Not

Burkina Faso wird seit 2015 von islamistischen Truppen heimgesucht; das westafrikanische Land ist zu einem der Hauptoperationsgebiete des militanten Dschihadismus in Afrika geworden.

Ein junges Mädchen entzündet eine Gebetskerze in einem marianischen Schrein in Pakistan / Magdalena Wolnik

Die echten Ursachen und Folgen der Angriffe auf Christen in Pakistan: Ein Interview

Wie ist es, Christ in Pakistan zu sein? Welche Herausforderungen und Gefahren müssen sie täglich bewältigen? Wie können sie ihre Rechte und ihren Glauben schützen?    

Priesterkragen (Symbolbild) / Peakpx (CC0 1.0)

Priester, Seminarist nach „traumatischer Erfahrung“ mit Entführern in Nigeria freigelassen

25. August 2023

Von Agnes Aineah

„Es geht beiden gut, sie leben und sind gesund, trotz der traumatischen Erfahrung, die sie in den letzten drei Wochen in der Hand ihrer Entführer gemacht haben.“

Der erste Gottesdienst nach den Ausschreitungen in den Straßen von Jaranwala / Caritas Pakistan Faisalabad

Pakistan: Gläubige versammeln sich vor ausgebrannter Kirche zum Gottesdienst

25. August 2023

Von Kirche in Not

„Es war ein schmerzhafter Moment, aber auch eine Chance, den Verlust und die Trauer miteinander zu teilen.“

Daniel Ortega / screenshot / YouTube / Voz de América

Nicaragua entzieht Jesuiten Rechtsstatus, beschlagnahmt gesamtes Vermögen

24. August 2023

Von Diego López Marina

Die Gesellschaft Jesu habe es angeblich versäumt, „ihre Finanzberichte [für] die Steuerzeiträume 2020, 2021 und 2022“ vorzulegen, behauptete die Diktatur.

Dominic Lumon, Erzbischof von Imphal im indischen Bundesstaat Manipur / Kirche in Not

Indien: Erzbischof prangert „ethnische Säuberungen“ an Christen im Bundesstaat Manipur an

24. August 2023

Von Kirche in Not

Die Lage sei „düster und angespannt“; aufgrund verhängter Internetsperren sei es schwer, Hilfe zu organisieren.

Frank Schwabe / screenshot / YouTube / PACE

„Hochproblematische Richtung“: Bundesbeauftragter für Religionsfreiheit zur Lage in Israel

„Und ich glaube, es ist gut und wichtig und notwendig, dass wir auch noch lauter werden, als wir das bisher auch als deutsche Bundesregierung sind.“

Bischof Bertram Meier beim Weltjugendtag in Lissabon / screenshot / YouTube / radio horeb

Bischof Meier: „Die Verfolgung von Christen weltweit ist eine traurige Realität“

Der interreligiöse Dialog sei bei der Bekämpfung von „religiösem Hass und religiöser Gewalt“ von entscheidender Bedeutung, sagte der Weltkirchen-Bischof der DBK.

Florian Ripka, Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland / Kirche in Not

„Kirche in Not“ verweist auf „neue Eskalation der Verfolgung“ von Christen an UN-Gedenktag

22. August 2023

Von Kirche in Not

„Kirche in Not“ stehe bedrängten Christen weltweit bei und trete deswegen für das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ein, sagte der Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland, Florian Ripka.

Zentralamerikanische Universität in Nicaragua / Jesuitas Centroamérica

US-Außenministerium verhängt Visa-Restriktionen gegen nicaraguanische Beamte

22. August 2023

Von Daniel Payne

Das US-Außenministerium erklärte, man ergreife „zusätzliche Maßnahmen“ gegen „die unerbittlichen Angriffe auf die bürgerlichen Freiheiten“ durch den Diktator Daniel Ortega.

Mehrere Mobs griffen christliche Gemeinden an und setzten mehrere Kirchen in der Stadt Jaranwala im pakistanischen Bezirk Faisalabad in Brand, nachdem zwei Christen beschuldigt worden waren, den Koran geschändet zu haben. / Aid to the Church in Need (ACN)

Welle der Gewalt gegen Christen in Pakistan: Mobs greifen Kirchen und Häuser an

Christliche Gemeinden im Osten Pakistans sahen sich am Mittwoch, 16. August, einer Welle der Gewalt ausgesetzt, nachdem ein Christ den Koran geschändet haben soll. Kirchen und Häuser wurden in Brand gesteckt, und die Spannungen im ganzen Land eskalierten rasch.