Deutschland - Österreich - Schweiz

Charlie Kirk / Gage Skidmore / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Transgender-Botschaften auf Munition für Tatwaffe bei Attentat auf Charlie Kirk: Berichte

12. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bereits seit vielen Jahren hatte Kirk sich an Hochschulen den Fragen des studentischen Publikums gestellt und dabei dezidiert konservative Positionen etwa zur Gender-Ideologie vertreten.

Antonius Hamers / Nicole Cronauge

„Lösungsorientiert wählen“: Katholisches Büro NRW ermuntert zu Teilnahme an Kommunalwahl

11. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es sei „eine unbedingte christliche Pflicht, sich daran zu beteiligen, um dazu beizutragen, dass die unterste staatliche Ebene und das Gemeinwesen funktionieren“.

Limburger Dom / Carsten Steger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Bistum Limburg veröffentlicht Handreichung über „geschlechtersensible Sprache“

11. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ausdrücklich abgelehnt wird etwa die alleinige „Verwendung des generischen Maskulinums“ oder auch der Hinweis „Alle sind mitgemeint“.

Eheringe / Pixabay / MissesWallace

Verband kinderreicher Familien gegen Abschaffung von Ehegattensplitting

11. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In kinderreichen Familien, führte sie aus, „reduziert ein Elternteil häufig seine Erwerbstätigkeit zugunsten von Sorgearbeit. Das Splitting gleicht diese Unterschiede aus.“

Klaus Krämer / screenshot / YouTube / Dioezese_RS

Bischof Krämer: „Spiritualität der Synodalität“ ist „noch eine Herausforderung für uns“

11. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Vor allem das Thema Synodalität zeigt eben, dass wir an der Kultur in unserer Kirche arbeiten müssen“, erläuterte der Bischof.

Kruzifix / CNA / Alexey Gotovskiy

Dass wir uns des Kreuzes rühmen sollen, ist wirklich paradox

11. September 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum Fest Kreuzerhöhung.

Klassenzimmer / Taken / Pixabay

Bischof von Osnabrück: Start von ökumenischem Religionsunterricht ist „starkes Zeichen“

10. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Bistum Osnabrück meldete, die „Kerncurricula“ seien „in der öffentlichen Anhörung und sollen im Herbst dieses Jahres fertiggestellt werden“.

Profanierung der Kirche St. Pius X. in Calmesweiler im Bistum Trier / Ute Kirch / Bistum Trier

„Zukunft unserer Kirche nicht in der Vergangenheit“: Gotteshaus im Bistum Trier profaniert

10. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Gerade wegen der über 60-jährigen wertvollen Geschichte war der Bau unserer Pius-Kirche nicht vergeblich!“, hielt der zuständige Pfarrer fest.

Bischof Wolfgang Ipolt / Bistum Görlitz / J. W.

Bischof Ipolt: „Wir sind zu sehr mit dem Diesseits beschäftigt“

10. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Für mich ist das Wissen um Gottes Gericht voller Hoffnung“, sagte der Bischof von Görlitz bei der Bistumswallfahrt nach Neuzelle.

Abt Urban Federer OSB / screenshot / YouTube / Kirche in Not (ACN) Schweiz Liechtenstein

Wiedergewählter Abt von Einsiedeln: Tradition bewahren und mutig neue Wege gehen

Während viele Klöster mit extremem Nachwuchsmangel zu kämpfen haben, gab es in Einsiedeln „Gott sei Dank auch in den letzten Jahren immer wieder neu Eintretende“.

Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ / screenshot / YouTube / Santuário de Fátima

Kardinal Hollerich würde kirchliche Sexualmoral „nicht so eng formulieren“

Hollerich forderte dazu auf, nicht „nur in die Vergangenheit zu schauen“: „Die einen schauen in die Vergangenheit verklärend, die anderen abgeschreckt. Beides ist falsch.“

Bischof Gerhard Feige / screenshot / YouTube / Evangelische Kirche in Deutschland

Bischof Feige mahnt, „sich nicht nostalgisch zu verkrampfen“

„Pilger der Hoffnung widersetzen sich Stammtischparolen, Verschwörungstheorien und Hetzreden, bilden sich eine eigene Meinung und treten auch dafür ein“, so Feige.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

Kardinal Marx betont Verantwortung der Medienschaffenden, warnt vor „Machtkonzentration“

Es brauche „eine gesellschaftliche Debatte darüber, wie wir diese Machtkonzentration begrenzen und sicherstellen, dass Kommunikation dem Gemeinwohl dient“.

Bischof Stefan Oster SDB / screenshot / YouTube / Bischof Stefan Oster

Bischof Oster spricht mit Papst Leo über Situa­ti­on der Kir­che in Deutsch­land

„Es war ein brü­der­li­ches und für mich ermu­ti­gen­des Gespräch“, so Oster. „Ich bin sehr dank­bar für die­sen Papst, der ein guter Zuhö­rer ist, der nach­fragt und in die Tie­fe geht.“

Seyed Shahram Iranbomy / privat

Worum es bei einem Menschenrecht auf Bestattung geht

9. September 2025

„Nur ein gesetzlich verankertes Menschenrecht gibt den Hinterbliebenen Sicherheit – und bewahrt die Gesellschaft davor, die Grenze zu überschreiten, an der selbst der Tod seine Würde verliert.“

Geburt der Jungfrau: Gemälde von Francesco Bassano / Wellcome Images / Wikimedia (CC BY 4.0)

Mariä Geburt: Die katholische Kirche feiert das Fest der Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria

8. September 2025

Von CNA

Dieses Fest liegt genau neun Monate nach der Feier der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember.

St. Franz von Assisi, St. Eustachius und St. Seraphim von Sarow – Legenden heiliger Männer und ihrer Tiergefährten. / Gemeinfrei

11 Heilige, die Tiere hielten – oder mit ihnen Freundschaft schlossen

Wer in tiefer Gemeinschaft mit Gott lebt, lebt oft auch in tiefer Harmonie mit seiner Schöpfung.

Erzbischof Eduard Profittlich SJ / gemeinfrei

Erzbischof Profittlich war „getragen“ vom Gebet: Kardinal Schönborn bei Seligsprechung

Profittlich sei bereit gewesen, „um seiner Herde, seiner Schafe willen […] sein Leben hinzugeben“, erklärte Schönborn vor tausenden Gläubigen in Tallinn.

Papst Johannes Paul II. / Agência Brasil / Wikimedia Commons (CC BY 3.0 BR)

Der eschatologische Mensch und die „Theologie des Leibes“

6. September 2025

Betrachtungen zur „Theologie des Leibes“ – 63

Schwarze Madonna in der Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse / Velopilger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

„Maria lädt uns ein, Christus genauer in den Blick zu nehmen“: Jubiläum in der Kupfergasse

Am Wochenende beginnt in der Kölner Kupfergasse die Festwoche zum 350. Jahrestag der Kapelle der Schwarzen Madonna, zu der Kardinal Schönborn eigens im Auftrag von Papst Leo XIV. anreisen wird.