Neueste Nachrichten: AfD

Illustration / Ben White / Unsplash (CC0)

Pfarrer wirft 16-Jährigen Messdiener nach Foto mit AfD-Politiker raus: Bericht

4. April 2025

Von Alexander Folz

Die Familie des Jugendlichen erhob in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen den Geistlichen und spricht von einer tiefen Kränkung und möglichem „psychischen Missbrauch“.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing: „Wir bekämpfen Ideologien“, die Menschen „verführen“

Mit AfD-Wählern wolle man Dialog führen, aber mit der Partei selbst „gibt es keinerlei Solidarität, weil wir auch keine Schnittmenge mit ihrem Programm haben“.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing: „Wir sind nicht gegen eine Veränderung der Flüchtlingspolitik“

11. März 2025

Von Alexander Folz

Es sei jedoch eine „Utopie“ zu denken, Deutschland könne sich abschließen und in Europa einen eigenen Weg gehen, so Bätzing.  

Vanessa Behrendt (AfD) / Screenshot von YouTube

Ordnungsrufe im Landtag von Niedersachsen wegen Rede gegen Abtreibung

7. März 2025

Von Alexander Folz

Die AfD-Abgeordnete Vanessa Behrendt hat in der 60. Sitzung des Niedersächsischen Landtags eine Pro-Life-Rede gehalten. Gleich zu Beginn wurde sie von der Landtagsvizepräsidentin ermahnt.  

Erzbischof Stefan Heße / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Erzbischof Heße hat „große Sorgen“ über AfD-Wachstum in Hamburger Bürgerschaftswahl

Es sei „vor allem auch die Aufgabe der Politikerinnen und Politiker, diese Wählerinnen und Wähler durch gute Politik wieder für die demokratische Mitte zu gewinnen“.

Hochzeitspaar / Flickr / Robert Kintner (CC BY 2.0)

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Ehe und Familie?

19. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wie stehen die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zu Ehe und Familie?  

Euthanasie: Die scheinbare Barmherzigkeit.
Foto: pixabay. /

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur aktiven Sterbehilfe?

18. Februar 2025

Von Alexander Folz

Euthanasie bezeichnet die gezielte Tötung von Menschen auf Verlangen. Heute wird sie oft unter dem Begriff „aktive Sterbehilfe“ diskutiert.  

Schwangere Frau / Omurden Cengiz / Unsplash

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Abtreibung?

17. Februar 2025

Von Alexander Folz

Welche der Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD positionieren sich für und welche gegen Abtreibung?  

Illustration / nito/Shutterstock

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Gender-Ideologie?

14. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wie positionieren sich die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zur Gender-Ideologie?  

Migration aus Afrika. / Screenshot von YouTube

Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zur Migration?

13. Februar 2025

Von Alexander Folz

Wie stehen die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zum Thema Migration?

Der KI-Chatbot "Wahlkompass". / Screenshot von Webseite des Erzbistums.

Erzbistum Freiburg veröffentlicht KI-Chatbot zur Bundestagswahl

5. Februar 2025

Von Alexander Folz

CNA Deutsch hat den Chatbot getestet.  

Wolfgang Bosbach / Superbass / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

„Brandmauer“ zur AfD: CDU-Politiker Bosbach kann kirchliche Bedenken „nicht verstehen“

„An dem Tag, an dem die CDU gemeinsame Sache mit der AfD machen würde – Kooperation, Koalition, was auch immer – wäre das mein Abschied aus der Union“, warnte Bosbach.

Alice Weidel / Screenshot von YouTube

Strafanzeige: Pfarrer bezeichnet AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel als „Verbrecher“

15. Januar 2025

Von Alexander Folz

Hintergrund war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg, den die AfD laut Erdinger Stadtpfarrer für ihre politischen Zwecke „umnützen“ wolle.

Tino Chrupalla / Screenshot von YouTube

Parteichef Chrupalla will AfD-Positionen zu Familie und Abtreibung aufweichen: Bericht

28. November 2024

Von Alexander Folz

Bei der „Selbstbestimmung“ wolle die Partei „nachsteuern“, berichtete die Zeit. „So soll etwa Schwangerschaftsabbruch im Wahlprogramm nicht mehr verteufelt werden.“

Bundesamt für Verfassungsschutz in Berlin / Wo st 01 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Verfassungsschutz dementiert Überwachung von Lebensschützern nach Aufregung um Domainabfrage

26. November 2024

Von Alexander Folz

Nach Angaben des Verfassungsschutzes fällt der Einsatz für den Schutz ungeborenen Lebens nicht unter die Aufgaben der Behörde.  

Bischof Franz-Josef Overbeck im Jahr 2019. / Nicole Cronauge / Bistum Essen

Bischof Overbeck: Wagenknecht-Partei BSW hat „Züge des Neo-Stalinismus“

20. November 2024

Von Alexander Folz

Die Führungsstrukturen der neuen Partei Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) hätten „Züge des Neo-Stalinismus“, kritisierte der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck bei einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Stehen die Brandmauern?“, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Parteien der Mitte sollten in Zukunft ebenfalls ein Kooperationsverbot mit dem BSW vereinbaren, ähnlich wie mit der AfD.  

Marc Frings / screenshot / YouTube / DOMRADIO

ZdK-Generalsekretär Frings würde „auf gar keinen Fall“ mit AfD reden

11. September 2024

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In Thüringen war die AfD bei der Landtagswahl am 1. September mit deutlichem Abstand stärkste Kraft. In Sachsen blieb sie am selben Tag mit über 30 Prozent nur ganz knapp hinter der CDU.

Birgit Kelle / screenshot / YouTube / MAKA - Vernunft & Glaube

Publizistin Birgit Kelle zu Wahlen: Kirche spielt im Osten „grundsätzlich kaum eine Rolle“

3. September 2024

Von Alexander Folz

Mit der AfD hätte die Kirche einen „ungeliebten Fürsprecher ihres christlichen und kulturellen Erbes“, zeigte sich Kelle überzeugt.  

Sächsischer Landtag / DCB / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Landtagswahl in Sachsen: Welche Familienpolitik vertreten CDU, AfD und BSW?

30. August 2024

Von Alexander Folz

Im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl 2024 zeichnet sich in Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der „Christlich Demokratischen Union“ (CDU) und der „Alternative für Deutschland“ (AfD) ab. Ein gestern erschienener Corrigenda-Artikel beleuchtet die zentralen Wahlkampfthemen, darunter die Familienpolitik und die demografischen Herausforderungen im Freistaat.  

Landtag in Thüringen / Gerd Seidel / Rob Irgendwer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Landtagswahlen in Thüringen: Wie stehen CDU, AfD und BSW zu Ehe und Familie?

30. August 2024

Von Alexander Folz

Die AfD etwa schlägt ein „Thüringer Kinderbegrüßungsgeld“ vor, das steuerpflichtigen Eltern 10.000 Euro pro Kind über fünf Jahre hinweg gewährt.