-
Äbtissinnenweihe einer amerikanischen Benediktinerin für bayerisches Kloster
Einen feierlichen Pontifikalgottesdienst mit der Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 23. Februar, in Eichstätt.
-
Das neue Jerusalem am anderen Ende der Welt
Wer an die Peripherien gehen will, so wie es Papst Franziskus immer wieder fordert, der ist hier richtig: Und doch entsteht gerade hier in Tasmanien, am anderen Ende der Welt,...
-
Jerusalem: Benediktion von Pater Bernhard Maria Alter als 7. Abt der Dormitio-Abtei
Die Benediktion Pater Bernhard Maria Alters als 7. Abt der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg
-
Das sind die fünf Wunden Christi, von denen Papst Franziskus sprach
Papst Franziskus hat Christen ermuntert, beim Betrachten des Kruzifixes ein Vaterunser für jede der fünf Wunden Christi zu beten.
-
Abtei Dormitio: Ein Eremit wird Abt des deutschsprachigen Klosters in Jerusalem
Ein 71 Jahre alter Eremit und Ikonenmaler wird neuer Abt des Klosters Dormitio im Heiligen Land: Pater Bernhard Maria Alter leitet in Zukunft die deutschsprachige Benediktinerabtei.
-
"Unsere Türen gehen nach Innen auf": Ein Gespräch über die Rolle des Klosters im Jahr 2017
Ein Interview mit Abt Winfried Schwab OSB über seinen Weg zum Mönch - und wie er als Abt anderen auf dem Glaubensweg hilft.
-
Mönche von Nursia brauen Spezial-Bier für den Wiederaufbau
Auf Gott und Bier haben die Benediktiner-Mönche von Nursia sich gestützt - und mit Gottes Hilfe und dem Verkauf von Bier wollen sie ihr Kloster wieder aufbauen.
-
Heiliger der Reform und der Einheit der Kirche: Petrus Damiani
Geschichtsblinde mögen unter Reform den Bruch mit der Tradition verstehen. Doch sie ist das Gegenteil, zumindest in der Geschichte der Kirche. Der heilige Petrus Damiani – Kardinal, Kirchenlehrer, Mönch – war...
-
Europa in Ruinen? Ein Kommentar zum Erdbeben in Nursia
Die Stadt des heiligen Benedikt, Norcia (Nursia), hat unter den schweren Erdbeben schrecklich gelitten.
-
Bischof Gregor Maria Hanke feiert Jubiläum
Auf den Tag genau seit zehn Jahren leitet Bischof Gregor Maria Hanke die Diözese Eichstätt.
-
Erdbeben zerstört Basilika des Heiligen Benedikt in Nursia (Bericht und Video)
Ein Erdbeben hat die Kirche des Heiligen Benedikt von Nursia zerstört.
-
Papst zu Benediktinern: "Die Barmherzigkeit ist kein Slogan, sondern der christliche Atem"
Es war ein Treffen der Söhne und Töchter des heiligen Benedikt mit Franziskus: Etwa 200 Äbte und 50 Äbtissinnen waren jetzt anlässlich des Internationalen Kongresses der Benediktinischen Konföderation, der alle vier...
-
Gutes Bier zu brauen ist für diese Mönche eine Form des Gebets
Sie beten und arbeiten am Geburtsort des Heiligen Benedikt: Die Mönche von Nursia. Eine besondere Frucht ihrer Mühen kommt nun bis nach Amerika: Ihr Bier. Für die Benediktiner ist seine...