-
Post von Pater Anselm Grün aus Rom – 51 Jahre zu spät
Die Katholische Kirche denkt bekanntlich in Jahrhunderten – die deutsche Post dagegen offenbar in halben.
-
Vatikan bestimmt, dass Benediktiner-Abt nicht in seine Gemeinschaft zurückkehren darf
Der Vatikan hat entschieden, dass der Abt von Ampleforth Abbey im englischen Yorkshire nicht in seine Gemeinschaft zurückkehren darf. Gegen Pater Cuthbert Madden war vor vier Jahren eine Untersuchung eingeleitet worden.
-
Abt Antoine Forgeot von Notre-Dame de Fontgombault ist tot
Dom Antoine Forgeot OSB ist tot. Am frühen Nachmittag des Hochfestes Mariae Himmelfahrt, am 15. August 2020, wurde der ehemalige Abt von Notre-Dame de Fontgombault, das zur Benediktiner-Kongregation von Solesmes...
-
Basilika des heiligen Benedikt in Nursia: Glocken unter vier Metern Schutt gefunden
Unter vier Metern Schutt und Trümmern hat man die Glocken der Basilika des heiligen Benedikt von Nursia gefunden.
-
Schwester in Todesgefahr: Missio fordert Außenminister Maas zum Einsatz auf
Die philippinische Regierung unter Rodrigo Duterte hat Schwester Mary John Mananzan als Terroristin bezeichnet.
-
Coronavirus: In der Schule der Benediktiner von Nursia
"In der Prüfung lernen wir die Lektion, die Gott uns lehren will, die täglichen Gebete zur Überwindung der Pandemie."
-
Das neue Jerusalem am anderen Ende der Welt
Wer an die Peripherien gehen will, so wie es Papst Franziskus immer wieder fordert, der ist hier richtig: Und doch entsteht gerade hier in Tasmanien, am anderen Ende der Welt,...
-
Dieser Priester segnete Papst Franziskus bei der Generalaudienz
Normalerweise ist es der Papst, der bei der Generalaudienz den Segen spendet – doch diese Woche hat Franziskus selber einen Segen empfangen.
-
Äbtissinnenweihe einer amerikanischen Benediktinerin für bayerisches Kloster
Einen feierlichen Pontifikalgottesdienst mit der Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 23. Februar, in Eichstätt.
-
Jerusalem: Benediktion von Pater Bernhard Maria Alter als 7. Abt der Dormitio-Abtei
Die Benediktion Pater Bernhard Maria Alters als 7. Abt der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg
-
Das sind die fünf Wunden Christi, von denen Papst Franziskus sprach
Papst Franziskus hat Christen ermuntert, beim Betrachten des Kruzifixes ein Vaterunser für jede der fünf Wunden Christi zu beten.
-
Abtei Dormitio: Ein Eremit wird Abt des deutschsprachigen Klosters in Jerusalem
Ein 71 Jahre alter Eremit und Ikonenmaler wird neuer Abt des Klosters Dormitio im Heiligen Land: Pater Bernhard Maria Alter leitet in Zukunft die deutschsprachige Benediktinerabtei.
-
"Unsere Türen gehen nach Innen auf": Ein Gespräch über die Rolle des Klosters im Jahr 2017
Ein Interview mit Abt Winfried Schwab OSB über seinen Weg zum Mönch - und wie er als Abt anderen auf dem Glaubensweg hilft.
-
Mönche von Nursia brauen Spezial-Bier für den Wiederaufbau
Auf Gott und Bier haben die Benediktiner-Mönche von Nursia sich gestützt - und mit Gottes Hilfe und dem Verkauf von Bier wollen sie ihr Kloster wieder aufbauen.
-
Heiliger der Reform und der Einheit der Kirche: Petrus Damiani
Geschichtsblinde mögen unter Reform den Bruch mit der Tradition verstehen. Doch sie ist das Gegenteil, zumindest in der Geschichte der Kirche. Der heilige Petrus Damiani – Kardinal, Kirchenlehrer, Mönch – war...
-
Europa in Ruinen? Ein Kommentar zum Erdbeben in Nursia
Die Stadt des heiligen Benedikt, Norcia (Nursia), hat unter den schweren Erdbeben schrecklich gelitten.
-
Bischof Gregor Maria Hanke feiert Jubiläum
Auf den Tag genau seit zehn Jahren leitet Bischof Gregor Maria Hanke die Diözese Eichstätt.
-
Erdbeben zerstört Basilika des Heiligen Benedikt in Nursia (Bericht und Video)
Ein Erdbeben hat die Kirche des Heiligen Benedikt von Nursia zerstört.
-
Papst zu Benediktinern: "Die Barmherzigkeit ist kein Slogan, sondern der christliche Atem"
Es war ein Treffen der Söhne und Töchter des heiligen Benedikt mit Franziskus: Etwa 200 Äbte und 50 Äbtissinnen waren jetzt anlässlich des Internationalen Kongresses der Benediktinischen Konföderation, der alle vier...