-
Bischof Ipolt erinnert bei Neujahrsempfang an Rede von Benedikt XVI. vor Bundestag
Die Rede des Papstes vor dem Bundestag habe „angesichts des inzwischen durch Russland vom Zaun gebrochenen Krieges in der Ukraine neue Aktualität gewonnen“.
-
Bischof Ipolt würdigt „bescheidene und demütige Haltung“ von Benedikt XVI.
Der Bischof von Görlitz betonte am Ende seiner Predigt, man dürfe „Papst Benedikt dankbar sein dafür, dass er uns unseren Gott nahe gebracht hat – den wir manchmal für fern...
-
Priester steht in Kritik nach Beharren auf kirchlicher Morallehre während Christmette
Pater Joachim Wernersbach OSB hatte gesagt, dass die Familie aus „Mann, Frau und Kind“ bestehe und dass es sich bei Dingen wie der Gender-Ideologie um „seltsame moderne Strömungen“ handle.
-
Bischof Ipolt: Nach ad-limina-Besuch können wir „nicht einfach so weiter machen“
Er „plädiere dafür, dass wir unsere Anliegen in diesen weltkirchlichen Prozess einbringen und keine eigenen Wege gehen“, sagte der Bischof von Görlitz.
-
Bischof Ipolt ruft zum Gebet für ad-limina-Besuch auf
„Ich versichere Ihnen, dass ich Sie alle in meinen Gedanken und Gebeten mit nach Rom nehme und bitte Sie ebenfalls um Ihr fürbittendes Gebet in dieser Woche“, schrieb der Bischof.
-
Mehr als Sachbeschädigung oder Diebstahl: Vier Kreuze im Landkreis Bautzen geschändet
Bischof Wolfgang Ipolt sprach von einem „Akt der Ehrfurchtslosigkeit“ sowie einem „Angriff auf das wichtigste Zeichen der Christen“.
-
Bischof Ipolt würdigt „die Stärke und die Größe“ von Bistumspatronin Hedwig
„Sie war eine Frau, die ihr ganzes Leben mit Spannungen leben musste – und diese anzunehmen und zu überbrücken verstand“, erklärte der Bischof von Görlitz.
-
„Liebe ich die Kirche?“: Bischof Ipolt betont Wichtigkeit der Neuevangelisierung
Das Geheimnis der Kirche müsse mehr zum Leuchten kommen, forderte der Bischof von Görlitz.
-
Katholisches Büro in Potsdam eröffnet
Berlins Erzbischof Heiner Koch und Bischof Wolfgang Ipolt waren bei der Segnung der Räumlichkeiten vor Ort.
-
Bischof Ipolt: Der Geist Gottes ruft "nicht zur Lauheit"
Der Bischof von Görlitz rief die Gläubigen bei der Bistumswallfahrt nach Neuzelle zur Neuevangelisierung auf.
-
Bischof Ipolt fordert Klarheit über Wesen der Messe: Kreuzesopfer Christi wird gegenwärtig
Man brauche "kein anderes 'Thema' (wie es immer wieder versucht wird)". Das Thema der Messe sei das Opfer Christi am Kreuz, betonte der Bischof von Görlitz.
-
Deutsches Symposium in Rom: "Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen"
Am Vorabend des internationalen Weltfamilientreffens fand in Rom am heutigen Freitag ein Symposium unter dem Titel statt "Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen". Bei der Veranstaltung im...
-
Gläubige können Benedikt XVI. über das Internet zum 95. Geburtstag gratulieren
Die Glückwünsche, darunter auch von prominenten Männern der Kirche, werden gesammelt und später an den emeritierten Papst übergeben.
-
Bischof Ipolt sieht berechtigte Kritik der polnischen Bischofskonferenz am Synodalen Weg
"Der Brief aus Polen ist eine Stimme aus der Weltkirche. Die sollten wir zunächst hören."
-
Bischof Ipolt über Grenzpatrouillen: "Beschämend für die Stadt Görlitz"
Mit deutlichen Worten hat der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt Gruppen kritisiert, die Medienberichten zufolge seit einigen Tagen an der deutsch-polnischen Grenze eigenmächtig Patroullien durchführen und illegale Migranten aufgreifen.
-
Tausende Teilnehmer bei "Marsch für das Leben" 2021 in Berlin
Erneut auch Bischof Rudolf Voderholzer (Bistum Regensburg) und Weihbischof Florian Wörner (Bistum Augsburg) unter den Teilnehmern
-
Aufklärung von Missbrauch: Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz bitten um Mitarbeit
Die Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz haben Betroffene von sexuellen Missbrauch um ihre Mitarbeit bei der Aufklärung der Vorfälle gebeten. Auch die Katholische Militärseelsorge schließt sich dem Aufruf an.
-
Bischof Wolfgang Polt von Görlitz mit Coronavirus infiziert
Bischof Wolfgang Ipolt von Görlitz (66) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das hat das Bistum mitgeteilt. Der Verlauf der Krankheit sei "mild" gewesen.
-
Bischof Ipolt: Zurück zur Sonntagspflicht
Das Bistum Görlitz hat die Gläubigen an das Sonntagsgebot erinnert. Bislang war in fast allen Diözesen in Deutschland die Sonntagspflicht zwischenzeitlich wegen der Corona-Pandemie aufgehoben. Eine solche Dispens vom Sonntagsgottesdienst hält der...
-
Pfarrei-Instruktion: Deutsche Delegation will zu "klärendem Gespräch" nach Rom kommen
Die deutsche Bischofskonferenz wird das Angebot des Vatikans annehmen, ein "klärendes Gespräch" über die Pfarreien-Instruktion zu führen.