Neueste Nachrichten: Bistum Fulda

Eingestürztes Dach der Elisabethkirche in Kassel / screenshot / hr

Dach von rund 60 Jahre alter Kirche in Kassel eingestürzt

Der Bischof von Fulda betonte am Dienstag, es gehe nun zuerst darum, den Gläubigen vor Ort Mut zu machen und ihnen Verbundenheit zu zeigen.

Bischof Heinz Josef Algermissen / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

Emeritierter Bischof Algermissen spricht sich gegen Event-Gottesdienste aus

„Die Bibel wird als Steinbruch von Textstellen missbraucht, um den Menschen irgendetwas beizubringen oder sie zu einer Aktion zu bewegen“, so der ehemalige Bischof von Fulda.

Tonke Dennebaum / screenshot / YouTube / dbate

Mainzer Regens wird Leiter des Kommissariats der Bischöfe im Lande Hessen

Dennebaum sei für die neue Aufgabe hervorragend geeignet, teilten die hessischen Bistümer mit.

Bischof Michael Gerber / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

„Zuversichtlich“, dass Finanzierung gelingt: Bischof Gerber zum Synodalen Ausschuss

„Ich bin zuversichtlich, dass uns eine Finanzierung des jetzt anstehenden Synodalen Ausschusses mit der großen Zahl der dazu bereiten Bischöfe bzw. Diözesen gelingt!“

Bischof Michael Gerber / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

Kirche musst „zu ihrer Geschichte“ stehen, um zukunftsfähig zu sein: Bischof Gerber

Die Geschichte des Volkes Gottes werde auch von unheiligen Erfahrungen begleitet, sagte der Bischof von Fulda.

Bischof Michael Gerber / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

Bischof Gerber spricht mit Papst Franziskus über Synodalen Weg

Gerber betonte, er engagiere sich für die Kernanliegen der von Papst Franziskus einberufenen mehrjährigen Weltsynode zur Synodalität, die noch bis Herbst 2024 andauern soll.

Bischof Michael Gerber / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

Bischof Gerber fordert „Auseinandersetzung mit der kirchlichen Lehre und Überlieferung“

Als Bewährungsprobe sieht der Bischof von Fulda die fünfte und letzte Synodalversammlung des deutschen Synodalen Wegs.

Bischof Heinz-Josef Algermissen / Bistum Fulda

Emeritierter Bischof Algermissen wird 80

Sein unmittelbarer Nachfolger als Bischof von Fulda, Michael Gerber, würdigte ihn als einen „Seelsorger und Hirten mit Leidenschaft und Sachverstand“.

Fuldaer Dom / Florian K / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Inventar aus profanierten Kirchen im Bistum Fulda geht an wachsende Kirche in Lettland

„Aus vier profanierten, also ehemaligen Kirchengebäuden aus dem Bistum Fulda, wird das Inventar jetzt in neue Gotteshäuser nach Lettland gebracht, um damit beim Aufbau zu helfen.“

Bischof Michael Gerber / Bistum Fulda

Fuldaer Bischof: „Keine Neutralität“ bei Verletzung von Menschenrechten

Man werde im Bistum Fulda „in den kommenden Jahren sehr vieles loslassen müssen, was uns lieb wurde“, so Bischof Gerber zum Jahreswechsel.

Fuldaer Dom / Florian K / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nach Durchsuchung von Pfarrhaus: Bistum Fulda kooperiert mit Ermittlungsbehörden

Bei der Durchsuchung wurden "elektronische Speichermedien und IT-Hardware" beschlagnahmt, so der Hessische Rundfunk.

Fuldaer Dom / Florian K / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Diebe stehlen wertvolles Bronzekreuz aus Fuldaer Dom

Das Bistum Fulda teilte mit, die Polizei habe bereits angefangen zu ermitteln und bitte um etwaige Zeugenhinweise.

Boris Rhein / screenshot / YouTube / hessenschau

Bischöfe von Fulda und Limburg gratulieren neuem hessischen Ministerpräsidenten

Boris Rhein (CDU) wurde am Dienstag zum Nachfolger von Volker Bouffier gewählt.

Die evangelische Bischöfin von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, im Mai 2021. / Bistum Fulda / Screenshot Youtube

Frauenordination und Interkommunion? Evangelische Bischöfin provoziert bei Priesterweihe

2. Juni 2021

Von Rudolf Gehrig

Eklat bei der Priesterweihe: Am 22. Mai hat die evangelische Bischöfin von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, für Aufsehen gesorgt, als sie in ihrem Grußwort im Anschluss an die Weihezeremonie in Fulda sagte, sie hätte gerne nicht "nur mitgefeiert, sondern auch mitgesegnet und -kommuniziert." Zudem kritisierte sie, dass die Katholische Kirche keine Frauen zu Priestern weiht.

Bischof Heinz-Josef Algermissen / Bistum Fulda

Bischof Algermissen: "Beim 'Synodalen Weg' wird zu viel politisiert"

15. Oktober 2020

Von Rudolf Gehrig

Der emeritierte Bischof von Fulda, Bischof Heinz Josef Algermissen, hat seine Kritik am "Synodalen Weg" erneuert. Im Interview mit der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost" berichtet der Geistliche am Donnerstag erneut von seiner Begegnung mit Papst Franziskus und dessen Bedenken hinsichtlich des in Deutschland anlaufenden "Reformprozesses".

Priesterweihe  / Daniel Ibáñez / CNA

Zentralisierte Priesterausbildung in Deutschland? Vorstoß löst Kritik aus

25. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Nur noch drei zentrale Priesterseminare für alle 27 Bistümer in Deutschland - so zumindest lautet der Vorschlag einer Arbeitsgruppe der deutschen Bischofskonferenz (DBK). Dieser Entwurf wurde nun vom Ständigen Rat der DBK "als Grundlage für weitere Diskussionen und Überlegungen entgegengenommen".

Junger Mensch beim Gebet (Referenzbild) / Pixabay (CC0)

Solidarisches Gebet: Bischöfe unterstützen Aktion "Deutschland betet gemeinsam"

Prälaten, Politiker und Prominente haben für den heutigen Mittwoch zu einer konfessionsübergreifenden Gebetsaktion "Deutschland betet gemeinsam" aufgerufen. 

Der Thüringer Landtag / Bo Rae / Wikimedia (CC BY-SA 3.0.de)

Thüringen: Bischöfe begrüßen Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten

4. März 2020

Von Rudolf Gehrig

In einer gemeinsamen Erklärung haben die drei katholischen Bischöfe des Bundeslandes Thüringen die Wahl von Bodo Ramelow (Die Linke) zum neuen Ministerpräsidenten begrüßt.

Bischof Michael Gerber / Bistum Fulda

Bischof Gerber: "Ortsgemeinde nie die einzige Größe"

17. Januar 2020

Von Rudolf Gehrig

Vor zwei Tagen hat der Fuldaer Bischof Michael Gerber seinen 50. Geburtstag gefeiert.