Neueste Nachrichten: Bistum Münster

Fluchtwegkennzeichnung am Universitätsklinikum Münster / Dietmar Rabich / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Größe des Gebäudes „nicht mehr angemessen“: Klinikenkirche in Münster wird geschlossen

5. Juni 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Noch stehe nicht fest, was mit dem profanierten Gebäude geschehen werde.

Bischof Felix Genn / Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Bischof Genn feiert Messe „mit der Bitte um einen fruchtbaren Weg der Weltsynode“

1. Juni 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Münsteraner Oberhirte bat die Gläubigen, für das Gelingen der Weltsynode mit dem Thema Synodalität zu beten, „nicht nur am heutigen Tag, sondern auch das ganze Jahr über“.

Billerbecker Dom / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Münsteraner Priester gehen auf Wallfahrt, weil dieses Jahr keine neuen geweiht werden

30. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vor Beginn der Wallfahrt hielt der Priester Christoph Jacobs, der als Professor für Pastoralpsychologie und Pastoralsoziologie an der Theologischen Fakultät Paderborn wirkt, einen Vortrag.

Blick auf die Stadt Münster / Bernhard Kils / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bistum Münster: Neue Strukturen eingerichtet, aber „inhaltliche Füllung“ steht noch bevor

26. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Hintergrund für die Veränderungen sei etwa die abnehmende Zahl „der Kirchenmitglieder, der Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie der Seelsorgerinnen und Seelsorger“.

Hartmut Niehues / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

„Priesterkandidaten nicht isolieren“: Neues Konzept für die Priesterausbildung in Münster

25. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Konzept sehe vor, „dass die Priesterkandidaten zusammen mit Studierenden unterschiedlichster Fächer, Frauen und Männer, ausgebildet werden“.

Bischof Felix Genn  / Bistum Münster

Bischof Genn feiert goldenes Priesterjubiläum des emeritierten Weihbischofs Geerlings

22. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bei den Begegnungen mit den verschiedenen Menschen habe Geerlings „die Liebe Gottes weitergegeben“, betonte Genn.

Kurt Schulte / screenshot / YouTube / "BistumMuenster"

Früherer Dompropst von Münster überrascht über kirchliches Strafverfahren gegen ihn

5. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Verfahren zeige, „dass nichts mehr unter den Teppich gekehrt wird und die Zeiten der Vertuschung vorbei sind“, betonte Schulte dennoch.

Kurt Schulte / screenshot / YouTube / "BistumMuenster"

Bistum Münster lanciert kirchliches Strafverfahren gegen ehemaligen Dompropst Kurt Schulte

4. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bischof Felix Genn habe sich „an den Vatikan gewandt, damit dort die Entscheidung getroffen wird, wo das Strafverfahren geführt werden wird“.

Bischof Felix Genn  / Bistum Münster

Bischof Genn spricht vor Geistlichen über „Zusammenbrechen einer Sozialgestalt von Kirche“

19. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vor diesem Hintergrund gelte es, den priesterlichen Dienst synodal zu verstehen.

Kernkraftwerk Isar / E.ON Kernkraft GmbH / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Umweltbischof Lohmann: Ich „unterstütze“ den Ausstieg aus der Atomenergie

17. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Deutschland könne zeigen, „dass es auch ohne Kohle und Atomstrom möglich sein kann, ausreichend Energie zu produzieren“.

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / Propsteigemeinde St. Viktor

Weihbischof Lohmann fordert „neue Weise“ der Seelsorge, „die alte hat ausgedient“

11. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man könne meinen, dass „unsere Kirche das mitunter vergessen hat, was es heißt, dem Leben zu dienen“, sagte der Münsteraner Weihbischof.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / stadtmuseumTV

Bischof Genn: „Ich nehme auch in der Kirche rechte Tendenzen wahr“

3. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Christen seien aufgefordert, „hochsensibel gegenüber solchen Tendenzen zu sein und sich dagegen zur Wehr zu setzen“, betonte Genn. „Wir dürfen davor nicht die Augen verschließen.“

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Bistum Münster verteidigt Bischof Genn nach Veröffentlichung von Essener Missbrauchsstudie

24. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Missbrauchsstudie für das Bistum Essen liefere „keine Erkenntnisse für ein Fehlverhalten von Bischof Genn“, so das Bistum Münster in einer Stellungnahme.

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / BistumMuenster

Bischof Genn „sehr dankbar“ für Partnerschaften mit Bistümern in Ghana

20. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Helfen Sie uns mit dem Reichtum Ihres Glaubens“, bat der Münsteraner Bischof die ghanaischen Gläubigen. „Wir möchten den Glauben mit Ihnen teilen.“

Leere Kirche / Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Zahlreiche Kirchenaustritte 2022 in Köln – ein auch darüber hinaus verbreiteter Trend

13. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Für das Bistum Münster habe eine Stichprobe ergeben, „dass die Werte 2022 in mehreren Pfarreien doppelt so hoch waren wie 2021“.

Apostolische Nuntiatur in Berlin / Achim Raschka / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-4.0)

Verstorbener deutscher Nuntius Erwin Josef Ender wollte „das Werk Gottes“ tun

9. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ender wurde am Samstag in Münster beerdigt, war aber schon am 19. Dezember 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben.

St.-Paulus-Dom in Münster / Dietmar Rabich / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Neues Forschungsprojekt zu geistlichem Missbrauch in Münster und Osnabrück

14. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ziel der Studie ist es, auf Basis der Erfahrungen von Betroffenen, Interviews mit Zeitzeug*innen und Aktenanalyse grundlegende Faktoren zu ermitteln, die geistlichen Missbrauch begünstigen, und daraus Perspektiven für die Prävention zu entwickeln.“

Ukrainische Flagge / Leonhard Niederwimmer / Unsplash

Ukrainischer Bischof informiert im Bistum Münster über die Herausforderung des Krieges

5. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ein großes Problem stellt aktuell die Stromversorgung dar“, berichtete Bischof Yaroslav Pryriz CSsR von der Eparchie Sambir-Drohobych im Westen der Ukraine.

Ukraine-Flagge / neelam279 / Pixabay

Bistum Münster fordert Freilassung von zwei verschleppten ukrainischen Priestern

1. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Münsteraner Weihbischof Stefan Zekorn rief in seiner Funktion als bischöflicher Beauftragter für die Weltkirche im Bistum Münster zum Gebet für die Freilassung der beiden katholischen Priester auf.

Kirche in Eggerode / Netzhering / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Kleine neue Schwesterngemeinschaft nimmt Arbeit im Bistum Münster auf

30. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Töchter von Pater Pio wurden erst 1995 in Benin gegründet. Der neue Konvent in Eggerode ist der erste in Deutschland.