-
Bischof Voderholzer: Katholiken in Deutschland sind „in der absoluten Minderheit“
Man könne nur dann überzeugen, „wenn wir wie die Urgemeinde festhalten ‚an der Lehre der Apostel […] und an der Gemeinschaft [communio], am Brechen des Brotes und an den Gebeten‘...
-
„In den Insassen Christus sehen“: Gefängnispfarrer in Regensburg stellt seine Arbeit vor
Pfarrer Kilian Saum sagt, er habe den Schritt, Gefängnispfarrer zu werden, nie bereut. „Jetzt erst wird mir richtig bewusst, warum ich Priester geworden bin.“
-
„Verbindung von Ost und West“: Bischof Voderholzer würdigt Ikonen-Gruppe
„Die Krippe hat ihren ganz eigenen Stil“, hielt der Bischof von Regensburg fest.
-
Bischof Voderholzer spricht sich „gegen eine Verzipfelmützung von Weihnachten“ aus
Der heilige Nikolaus sei „einer der größten Bischöfe der Kirchengeschichte“, betonte der Bischof von Regensburg.
-
Bischof Voderholzer: Voraussetzung für Neuevangelisierung ist Selbstevangelisierung
Auch wenn vielerorts noch volkskirchliche Strukturen bestünden, sei „das Wissen um das Evangelium, um biblische Zusammenhänge und Aspekte des Glaubens“ in Wirklichkeit „im Schwinden“.
-
Passionisten feiern 100-jähriges Bestehen in Deutschland
Der Apostolische Nuntius Nikola Eterović war für die Feierlichkeiten ins Kloster Schwarzenfeld in der Oberpfalz gekommen.
-
Regensburger Ansprechpartner für Synodalen Weg übt scharfe Kritik an Orientierungstext
Das Dokument, das die theologischen Grundlagen für die Arbeit des Synodalen Wegs bieten soll, enthalte „tendenziöse und zum Teil falsche Behauptungen“.
-
Bischof Voderholzer: Vorwurf der „Angst vor Veränderungen“ ist „billiger Trick“
Mit Blick auf die von Synodalen Weg beschlossene Einführung eines Synodalen Rats sagte Voderholzer, er könne sich „nicht vorstellen, dass das von Rom gutgeheißen wird“.
-
Bischof Voderholzer: Syndodaler Weg legt Grundlagen einer „neuen Kirche“
Der Regensburger Bischof warnte vor einem libertarischen Freiheits- und Wahrheitsverständnis der Mehrheit beim Synodalen Weg, das „nichts Vor-gegebenes“ gelten lasse.
-
Bischof Voderholzer: "In der Frage der Abtreibung die Opferperspektive einnehmen"
"Nicht erst der christliche Glaube" verlange den Lebensschutz, sondern auch die Vernunft.
-
Bischof Voderholzer fordert "eine gesunde Verteidigung des Glaubens"
"Wir leben nicht in einer heilen Welt, wo uns alle nur wohlwollend begegnen", warnte der Regensburger Bischof.
-
Regensburger Domkapitular fordert Annahme der "Theologie des Leibes" beim "Synodalen Weg"
Josef Kreiml warnte außerdem vor einer Abschwächung des bischöflichen Lehramts gegenüber der wissenschaftlichen Theologie, wie es im "Orientierungstext" vorgesehen sei.
-
Bischof Voderholzer: Bildung heißt, dem Bild Gottes ähnlich zu werden
In der Lebensschule Jesu Christi bleibe man stets ein Jünger, so der Regensburger Bischof: "Jünger-Sein ist eine Lebensaufgabe."
-
Bischof Voderholzer eröffnet Wolfgangswoche zu Ehren des Regensburger Bistumspatrons
Die Verehrung des hl. Wolfgang sei für das Bistum "wie ein Jungbrunnen, wie eine Quelle der Erneuerung", so Voderholzer.
-
Bischof Voderholzer erteilt Pilgern zu Beginn der Altötting-Wallfahrt den Segen
Ursprünglich wollte der Regensburger Bischof selbst mitgehen, musste diesen Plan aber wegen einer erst kürzlich überstandenen Corona-Erkrankung aufgeben.
-
Bischof Voderholzer kündigt erneute Teilnahme am Marsch für das Leben an
"Organisieren Sie sich in der Familie, im Freundeskreis oder in Ihrer Pfarrei und kommen Sie zum 'Marsch für das Leben', um sich für den Schutz des ungeborenen Lebens einzusetzen."
-
Bischof Voderholzer betont den Wert des kirchlichen Brauchtums
Es sei wichtig, die Traditionen neu zu erschließen.
-
"Missionarische Pastoral" im Bistum Regensburg: "Auf dem Weg ins volle Glück begleiten"
"Evangelisieren bzw. Neuevangelisieren heißt: Geführt vom Heiligen Geist auf der Suche nach dem ewigen Glück einladend begleiten."
-
"Konsequentere Umsetzung der Grundidee der Priesterausbildung": Regens Priller im Gespräch
CNA Deutsch sprach mit dem Regens des Priesterseminars St. Wolfgang in Regensburg, Msgr. Martin Priller, über die neue duale Priesterausbildung.
-
Bischof Voderholzer sagt Studenten, Glaube und "Bereich des Wissens" sind kein Widerspruch
Als Christ sei man "frei, alle naturwissenschaftlichen Phänomene, alle Sachverhalte zu studieren und damit die Schöpfung näher kommen zu lassen", betonte der Bischof.