-
Stuttgarter Weihbischof: Energie sparen zur Entlastung von Privathaushalten, Infrastruktur
Man wolle so "eine akute Sondersituation, eine Notsituation, in der Energie wohl sehr knapp und dann auch sehr teuer sein wird", entschärfen, sagte Weihbischof Gerhard Schneider.
-
Wolldecken und Sitzkissen: Bischof Fürst fordert Gemeinden auf, Energie zu sparen
Man wolle sich "in die gesamtgesellschaftlichen Bemühungen einbringen, Energie einzusparen, um die Versorgung von zentralen Bereichen der kritischen Infrastruktur" zu gewährleisten.
-
Kardinal Hollerich spricht Jesuitenpater Philipp Jeningen selig
Beim Angelusgebet am Sonntag würdigte Papst Franziskus – selbst Jesuit – den neuen Seligen.
-
Salesianer geben Niederlassung in Stuttgart auf
Die drei Patres hatten sich in Stuttgart besonders der Jugendarbeit gewidmet.
-
"Unterstützer der Seelsorge": Bischof Fürst trauert um Herzog Carl von Württemberg
"In besonderer Weise hatte er ein offenes Herz für das weltkirchliche Engagement der Martinsdiözese", sagte Bischof Gebhard Fürst.
-
Katholikentag: Kosten von über 10 Millionen Euro – und eine "Ausfallbürgschaft"
Die "Ausfallbürgschaft" soll "Einnahmeausfälle aus dem Verkauf von Dauerkarten" auffangen.
-
Bischof Fürst vor Katholikentag: "Wir müssen uns allen Fragen der Zeit stellen"
"Die Themen des Reformprojekts Synodaler Weg kommen allein in 30 Veranstaltungen vor", betonte der Bischof von Rottenburg-Stuttgart.
-
Erzbischof Gänswein: Jede Wallfahrt ist "neues Entflammen im Glauben"
Erzbischof Georg Gänswein, der Privatsekretär von Benedikt XVI., hat am Dienstag die Bedeutung des Pilgerns für das Glaubensleben gewürdigt.
-
Taufe durch Laien und Diakonat der Frau: Bischof Fürst will Möglichkeiten prüfen
Der Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, hat sich erneut für die Einführung des Diakonats der Frau ausgesprochen. Außerdem will er die Möglichkeit kirchenrechtlich prüfen lassen, ob Laien auch grundsätzlich - und...
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart: Gottesdienst-Verbot in Hotspot-Gebieten
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat ein Verbot für Gottesdienste in sogenannten "Corona-Hotspots" ausgesprochen. Von der Regelung betroffen sind jene Gebiete, in denen an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine 7-Tages-Inzidenz von mehr als 300...