-
Familie ist für Bischof Overbeck „da, wo mit Kindern gelebt wird“
Tatsächlich, so Overbeck, könnten auch Menschen in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung gute Eltern sein. „Warum sollten sie es nicht sein?“, fragte der Bischof.
-
Papst Franziskus wirbt für Lebensschutz "von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod"
In seiner Ansprache vor Vertretern der Zivilgesellschaft warnte der Pontifex am Mittwochnachmittag (Ortszeit) vor "ideologischen Kolonialisierungen, die im Gegensatz zur Realität stehen".
-
Im Auge des Hurrikans: Ein Kommentar zum Weltfamilientreffen 2022
Die Absperrungen ließen viel mehr Raum für noch mehr Menschen. Doch der wurde nicht genutzt. Was also war da eigentlich los?
-
Weltfamilientreffen in Rom zu Ende gegangen: Papst Franziskus fordert Entschlossenheit
Heute ist in Rom das X. Weltfamilientreffen zu Ende gegangen. Mit dem gemeinsamen Angelusgebet auf dem Petersplatz beendete Papst Franziskus endete das fünftägige Event, das am Donnerstag begonnen hatte.
-
Jubeljahr in Rom angekündigt – und das nächste Weltfamilientreffen für 2028
Das XI. Weltfamilientreffen wird im Jahr 2028 erneut in Rom stattfinden. Das gab Kardinal Kevin Farrell am vorletzten Tag des X. Weltfamilientreffens gegen Ende der Heiligen Messe am heutigen Samstagabend bekannt....
-
10. Weltfamilientreffen in Rom eröffnet: Papst Franziskus dankt Familien für ihr Zeugnis
Papst Franziskus hat am heutigen Mittwoch in Rom das zehnte Weltfamilientreffen eröffnet. Vier Jahre nach dem letzten Weltfamilientreffen, das 2018 in Dublin (Irland) stattfand, werden in den kommenden Tagen bis...
-
EWTN-Talkrunde "Roman Nights": Die Familie als Säule der Gesellschaft
In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Vatikan-Büro des katholischen Mediennetzwerkes EWTN unter dem Titel "Roman Nights" einen Informationsabend zu bestimmten Themen. Die jüngste Ausgabe von "Roman Nights" fand am vergangenen Donnerstag...
-
"Der Feminismus hat die Frage nach der Mutterschaft der Frau verschenkt"
EWTN-Interview mit der Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
-
Deutsches Symposium in Rom: "Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen"
Am Vorabend des internationalen Weltfamilientreffens fand in Rom am heutigen Freitag ein Symposium unter dem Titel statt "Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen". Bei der Veranstaltung im...
-
Analyse: Vor Weltfamilientreffen in Rom stehen christliche Familien vor Herausforderungen
In einer Zeit, in der Familien weltweit neuen Herausforderungen gegenüberstehen und der traditionelle Familienbegriff zunehmend aufgelöst wird, findet im Juni in Rom das 10. Weltfamilientreffen statt. Doch auch innerhalb der Katholischen...
-
Familienverbände fordern höheres Kindergeld, Kinderfreibetrag bei Sozialversicherung
Das Sozialversicherungssystem nehme "keine Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit von Eltern".
-
Papst Franziskus betont "Wert der Familie als Quelle und Ursprung der sozialen Ordnung"
Die Familie sei "das wichtigste Gegenmittel gegen die materielle und geistige Armut, aber auch gegen das Problem des demografischen Winters oder der unverantwortlichen Mutter- und Vaterschaft".
-
Nigerianischer Bischof beschreibt stabile Gesellschaft als Resultat stabiler Familien
"Es ist die sich selbst verschenkende Liebe, die Eltern in die Lage versetzt, ihre Kinder richtig zu erziehen", sagte Bischof Godfrey Igwebuike Onah.
-
Nach Aufschrei in der Ukraine: Vatikan ändert kurzfristig Kreuzweg zum Karfreitag
Nach einem Aufschrei ukrainischer Bischöfe und vieler Gläubige hat der Vatikan den Kreuzweg von Papst Franziskus am Karfreitag kurzfristig geändert.
-
Diesjähriger Kreuzweg mit Papst Franziskus wird von Familien gestaltet
Papst Franziskus hat einige Familien mit der Vorbereitung der Texte der Meditationen und Gebete für den Kreuzweg am Karfreitag im Kolosseum betraut.
-
Österreichische Bischöfe beenden Vollversammlung im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Anlässlich des Jahres der Familie betonten die Bischöfe, angeführt von Erzbischof Franz Lackner, die große Bedeutung von Elternrechten.
-
5 praktische Tipps für die letzten Adventstage
Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können....
-
13 katholische Traditionen für ein gutes Familienleben
Der Erzbischof von New York, Kardinal Timothy Dolan, hat dazu ermutigt, eine Reihe "wertvoller Traditionen" wiederzuentdecken, die bei Katholiken oft in Vergessenheit geraten und die er als "höchst geeignet ansieht,...
-
Demografie-Konferenz in Ungarn: "Familie ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit"
Unter dem Titel "Familie: Schlüssel zur Nachhaltigkeit" hat die ungarische Regierung gemeinsam mit dem Nationalen Verband der Großfamilien und der Stiftung für Alleinerziehende in diesem Jahr zum vierten Mal den Budapester Demografiegipfel...
-
Ökumenischer Marsch gegen Gender-Ideologie an Schulen in Puerto Rico
Zehntausende von Menschen haben am Samstag vor dem Kapitol von Puerto Rico eine Kundgebung abgehalten und gegen die Einführung des vom Gouverneur des Territoriums angekündigten "Gender-Perspektive-Lehrplans" demonstriert.