-
Österreichs Familienbischof Glettler: "Familien leisten wahnsinnig viel während Corona"
Der österreichische Familienbischof Hermann Glettler hat den Einsatz der Familien während der Coronavirus-Pandemie gelobt. Familien seien "Umschlagplätze für alles, was Kinder und Erwachsene erfreut und belastet", so der Innsbrucker Bischof....
-
Worum geht es im Streit um die "Kinderrechte"?
Nach langer Debatte innerhalb der großen Koalition haben sich die CDU und die SPD darauf verständigt, die sogenannten "Kinderrechte" erstmals ausdrücklich im Grundgesetz zu verankern.
-
Bischof Stefan Oster: "Es gibt kein 'drittes Geschlecht'"
Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat sich in einer Predigt zum Thema Homosexualität geäußert und auch die Debatte um ein mögliches "drittes Geschlecht" angeschnitten. Oster hielt seine Predigt am vergangenen Sonntag,...
-
Papst Franziskus beim Angelus: Erzieherischen Wert der Familieneinheit wiederentdecken
Papst Franziskus hat zum Angelus am heutigen Tag der Heiligen Familie bekräftigt, dass Jesus, Maria und Josef auch heute für Familien Orientierung und Inspiration sind.
-
9 Tipps der Kirche zur Feier eines gelungenen Weihnachtsfestes
Weihnachten ist das Hochfest der Geburt Jesu, des um unseres Heiles willen menschgewordenen Gottes.
-
5 praktische Tipps für die letzten Adventstage
Der Advent ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums; voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können....
-
Neue Zahlen zeigen: Italiens Geburtenrate soll nach Coronavirus-Krise weiter sinken
Nach Angaben des italienischen Amtes für Statistik am heutigen Montag ist im Zuge der COVID-19-Pandemie mit einem deutlichen Rückgang der Zahl der Geburten im Land zu rechnen.
-
Bischöfe in Frankreich: Geschlecht der Eltern soll bei Taufe nicht mehr eingetragen werden
Wegen "Schwierigkeiten bei der Wortwahl" wollen mehrere französische Bischöfe nicht mehr das Geschlecht der Eltern bei der Taufe eintragen.
-
Bischof für boomendes Bistum in Afrika befördert
Papst Franziskus hat einen Bischof gefördert, der dafür bekannt ist, für Familie, Gemeinschaft und traditionelle Werte einzutreten:
-
Papst Franziskus: Familie ist ein kostbarer Schatz, der bei Tisch das Handy weglegen soll
"Die drei Mitglieder dieser einzigartigen Familie helfen sich gegenseitig, den Plan Gottes zu entdecken und umzusetzen".
-
Ungarn: "Wenn wir unser Christentum aufgeben, verlieren wir unsere Identität"
Ungarn fördert familienfreundliche Politik, weil seine christliche Identität auf dem Spiel steht: Das hat der Familienminister des Landes gegenüber CNA in einem Interview gesagt.
-
Zehntausende demonstrieren in Frankreich gegen IVF-Gesetz
Mindestens 42.000 Menschen protestierten am Sonntag in Paris gegen ein Gesetz, das allein stehenden Frauen und lesbischen Paaren den Zugang zur IVF ermöglichen würde. Nicht nur viele französische Bischöfe haben...
-
5 Dinge, die jedes katholische Schulkind dabei haben sollte
Jedes Jahr zum Schul-Anfang muss eine lange Liste von Einkäufen erledigt werden. Egal ob staatliche oder katholische Schule: Neben den richtigen Heften, Stiften und Ordnern braucht ein Kind auch die...
-
Kardinal Schönborn und katholische Parlamentarier treffen sich in Fatima
Eine Pilgerfahrt und ein hochkalibriges Treffen zum Thema "Familie" diese Woche in Fatima: Am weltberümten Wallfahrtsort kommen vom 22. bis 25. August Politiker und Kirchenvertreter aus aller Welt zusammen, darunter auch der...
-
Homeschooling-Kinder in Deutschland wieder vor Gericht
Nur wenige Wochen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Januar erhielt die Familie eine weitere Aufforderung, den Schulbesuch der Kinder nachzuweisen. Am morgigen 14. Juni werden die...
-
Neu im Blog: "Mer muss och jünne künne"
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Man muss auch mal gönnen können!
-
Neue Studie: Frauen in hochreligiöser, traditioneller Ehe sind am ehesten glücklich
Eine neue Studie des Zusammenhangs zwischen Religion und ehelichem Glück hat ergeben, dass Frauen, die in einer hochreligiösen, traditionellen Ehe leben, am ehesten glücklich verheiratet und auch mit ihrer Beziehung sexuell zufrieden sind.
-
Mit Kindern in die Kirche gehen...
"Schon oft haben mich Kirchbesucher angesprochen und mir gesagt, dass die Kinder so toll mitmachen würden und gar nicht stören..."
-
Der Heilige Stuhl zur UN: Ein "Recht auf Abtreibung" juristisch wie moralisch unhaltbar
Gegenwind für die Kräfte, die Abtreibung weltweit einführen wollen:
-
Wer Gutes sät, wird Gutes ernten: Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie
Diese Woche im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Bananen, Blumen und das Gute im Alltag und der Familie