Angesichts des Verbots stillen Gebets in "Zensurzonen" rund um Abtreibungskliniken hat ein führender afrikanischer Kardinal am Dienstag äusserst scharfe Kritik an der Politik westlicher Länder geführt.
Es müsse aber „ein ständiges Gebet sein“, betonte der Pontifex, damit die Medizin auch wirke.
Wer das Gebet kenne und aus dieser Quelle schöpfe, werde „zum Botschafter dafür, wo das Leben zu finden ist“, sagte der ehemalige Bischof von Limburg.
Gebet sei "Beziehungspflege mit Gott, damit er uns ein weites, ein liebesfähigeres Herz schenken kann", sagte der Passauer Bischof.
In seinem Gebetsanliegen für den Monat August ruft Papst Franziskus zum Gebet für kleinere und mittlere Unternehmen auf.
Ein ungewohntes Bild, zumal in der Hansestadt Hamburg: Eine Gebets-Initiative von und für Männer hat dutzende Beter versammelt, um gemeinsam für die Einheit der Kirche, den Frieden, den Schutz der Familie und das Leben gebetet haben.
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag dem Feiertag "Christi Himmelfahrt" gedacht. Bei seiner Ansprache nach dem gemeinsamen "Regina Coeli"-Gebet auf dem Petersplatz sagte der Heilige Vater, dass Christus durch seine Himmelfahrt und die Ausgießung des Heiligen Geistes eine "priesterliche Geste" vorgenommen habe und rief die Gläubigen dazu auf, sich an die Kraft des Fürbittgebets zu erinnern.
Der Heilige Vater erwähnte "eifriges Lesen des Wortes Gottes, tägliches Gebet, Vertrautheit mit den Sakramenten und Teilnahme an der Liturgie".
Hunderte nahmen am vergangenen Samstag, den 23. April, am "Rosario de Hombres" (Rosenkranz der Männer) in Madrid teil. Bei dieser Initiative beten katholische Männer kniend zur heiligen Jungfrau und tragen den Glauben durch die Straßen.
Während der Osterzeit vereint sich die ganze Kirche im Gebet des "Regina Coeli" oder "Freu dich, du Himmelskönigin" zusammen mit Maria in der Freude über die Auferstehung ihres Sohnes Jesus Christus, dem Ereignis, welches das größte Geheimnis des katholischen Glaubens darstellt.
Der Vatikan hat den Bischöfen in aller Welt den Text des Gebets übermittelt, das Papst Franziskus am 25. März zur Weihe der Ukraine und Russlands an das Unbefleckte Herz Mariens sprechen wird.
Bei der Audienz mit den Teilnehmern am Generalkapitel der Augustiner-Rekollekten im Vatikan am 17. März lud Papst Franziskus die Ordensmänner ein, die Gestalt des heiligen Josef zu betrachten und wies auf zwei Lehren hin, die ihnen der Schutzpatron der Weltkirche gibt.
Papst Franziskus verlas während seiner Generalaudienz am 16. März ein leidenschaftliches Gebet, in dem er Gott um Erbarmen und Frieden für den Krieg in der Ukraine bat.
Am Freitag, 25. März, wird Papst Franziskus um 17.00 Uhr im Petersdom Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.
Ein katholischer Erzbischof hat am Montag von Kiew aus zum Gebet und Fasten aufgerufen, um "den bösen Geist des Krieges" aus seinem Heimatland zu vertreiben.
"Jetzt hilft nur noch Beten": Das denken sich vielleicht auch manche Christen momentan angesichts der beispiellosen Krise, in der sich unsere Kirche derzeit befindet: Das hat Bischof Bertram Meier von Augsburg am Samstag gesagt.
"Eine Erneuerung der Kirche braucht die Erneuerung der Sakramentenfrömmigkeit."
Papst Franziskus hat am Mittwoch Eltern aufgefordert, ihre Kinder niemals zu verurteilen.
Bischof Rudolf Voderholzer hat die Gläubigen zum besonderen Gebet aufgerufen.
Zum Fest der Erscheinung des Herrn, das am 6. Januar gefeiert wird, bietet unsere spanischsprachige Schwesternagentur ACI Stampa Gebetstexte an, die für das Gebet in der Familie, in der Gruppe oder aber einfach zum persönlichen Gebet genutzt werden können.