Neueste Nachrichten: Gebet

Kardinal Wilfrid Napier / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Vor Krönung von Charles III.: Kardinal verurteilt Abkehr vom Gebet, Abtreibungspolitik

2. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Angesichts des Verbots stillen Gebets in "Zensurzonen" rund um Abtreibungskliniken hat ein führender afrikanischer Kardinal  am Dienstag äusserst scharfe Kritik an der Politik westlicher Länder geführt.

Angelus, 2. Oktober 2022 / Vatican Media

Papst Franziskus: „Gebet ist die Medizin für den Glauben“

16. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es müsse aber „ein ständiges Gebet sein“, betonte der Pontifex, damit die Medizin auch wirke.

Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst / screenshot / YouTube / Steubenville Conferences

Bischof Tebartz-van Elst: Beten ist das „Glück“ des Menschen

13. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Wer das Gebet kenne und aus dieser Quelle schöpfe, werde „zum Botschafter dafür, wo das Leben zu finden ist“, sagte der ehemalige Bischof von Limburg.

Bischof Stefan Oster SDB / Bistum Regensburg / GRANDIOS (Media21.TV / Bernhard Spoettel

Bischof Oster: "Gott will betende Menschen und will mit ihnen und durch sie wirken"

12. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Gebet sei "Beziehungspflege mit Gott, damit er uns ein weites, ein liebesfähigeres Herz schenken kann", sagte der Passauer Bischof.

Papst Franziskus am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 im Petersdom / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Gebetsanliegen des Papstes im August: Für Unternehmen in der Krise

3. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In seinem Gebetsanliegen für den Monat August ruft Papst Franziskus zum Gebet für kleinere und mittlere Unternehmen auf.

Gebet in Hamburg: Junge und alte Männer der internationalen Initiave beteten den Rosenkranz am 25. Juni 2022 / Christ for Men

Neue Initiative: Männer beten in Hamburg gemeinsam den Rosenkranz für Einheit und Frieden

29. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein ungewohntes Bild, zumal in der Hansestadt Hamburg: Eine Gebets-Initiative von und für Männer hat dutzende Beter versammelt, um gemeinsam für die Einheit der Kirche, den Frieden, den Schutz der Familie und das Leben gebetet haben.

Papst Franziskus beim Regina Coeli, dem Gebet, das in der Osterzeit den Engel des Herrn ablöst.  / CNA/Alexey Gotovskiy

Papst Franziskus: "Wissen wir, wie wir uns zu Fürsprechern für andere machen können?"

29. Mai 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag dem Feiertag "Christi Himmelfahrt" gedacht. Bei seiner Ansprache nach dem gemeinsamen "Regina Coeli"-Gebet auf dem Petersplatz sagte der Heilige Vater, dass Christus durch seine Himmelfahrt und die Ausgießung des Heiligen Geistes eine "priesterliche Geste" vorgenommen habe und rief die Gläubigen dazu auf, sich an die Kraft des Fürbittgebets zu erinnern.  

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 11. November 2015 / CNA/Daniel Ibanez

Papst Franziskus ermuntert ältere Menschen, "auch in geistlicher Hinsicht" aktiv zu sein

10. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Heilige Vater erwähnte "eifriges Lesen des Wortes Gottes, tägliches Gebet, Vertrautheit mit den Sakramenten und Teilnahme an der Liturgie".

Rosenkranz / Flickr / Robert Cheaib (CC BY-SA 2.0)

Warum diese Männer mitten in Madrid kniend den Rosenkranz beten

25. April 2022

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

Hunderte nahmen am vergangenen Samstag, den 23. April, am "Rosario de Hombres" (Rosenkranz der Männer) in Madrid teil. Bei dieser Initiative beten katholische Männer kniend zur heiligen Jungfrau und tragen den Glauben durch die Straßen.

Madonna mit Kind von Fra Filippo Lippi (Ausschnitt), entstanden Mitte des 15. Jahrhunderts. / Gemeinfrei

Warum wir in der Osterzeit nicht den "Engel des Herrn" beten, sondern das "Regina Coeli"

18. April 2022

Von AC Wimmer

Während der Osterzeit vereint sich die ganze Kirche im Gebet des "Regina Coeli" oder "Freu dich, du Himmelskönigin" zusammen mit Maria in der Freude über die Auferstehung ihres Sohnes Jesus Christus, dem Ereignis, welches das größte Geheimnis des katholischen Glaubens darstellt.

Papst Franziskus und ein Bild des Unbefleckten Herzens Mariens in der Kirche St. Peter (Wien)  / Vatican Media / Diana Ringo via Wikimedia (CC BY-SA 3.0 at)

Im Wortlaut: Das Weihegebet für die Ukraine und Russland am 25. März

22. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Vatikan hat den Bischöfen in aller Welt den Text des Gebets übermittelt, das Papst Franziskus am 25. März zur Weihe der Ukraine und Russlands an das Unbefleckte Herz Mariens sprechen wird.

Papst Franzikus mit den Teilnehmern am Generalkapitel der Augustiner-Rekollekten am 17. März im Vatikan / Vatican Media

Papst Franziskus legt Ordensleuten zwei Lehren des heiligen Josef ans Herz

18. März 2022

Von Susanne Finner und Mercedes de la Torre

Bei der Audienz mit den Teilnehmern am Generalkapitel der Augustiner-Rekollekten im Vatikan am 17. März lud Papst Franziskus die Ordensmänner ein, die Gestalt des heiligen Josef zu betrachten und wies auf zwei Lehren hin, die ihnen der Schutzpatron der Weltkirche gibt.

Papst Franziskus betet in der Kapelle der Casa Santa Marta. / Vatican Media

Hier ist das Gebet für die Ukraine, über das Papst Franziskus heute gesprochen hat

16. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus verlas während seiner Generalaudienz am 16. März ein leidenschaftliches Gebet, in dem er Gott um Erbarmen und Frieden für den Krieg in der Ukraine bat.

Papst Franziskus betet vor einer Statue Unserer Lieben Frau von Fatima am 13. Mai 2015 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus weiht die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens

15. März 2022

Von AC Wimmer

Am Freitag, 25. März, wird Papst Franziskus um 17.00 Uhr im Petersdom Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.

Der von heftigen Kämpfen betroffene Stadtrand von Irpin, Nordukraine / Drop of Light/Shutterstock.

Erzbischof in Ukraine bittet: "Bösen Geist des Krieges" mit Gebet und Fasten austreiben

15. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein katholischer Erzbischof hat am Montag von Kiew aus zum Gebet und Fasten aufgerufen, um "den bösen Geist des Krieges" aus seinem Heimatland zu vertreiben.

Bischof Bertram Meier feierte die heilige Messe und gab einen Impulsvortrag beim Studientag "Tat(w)ort: Gebet" des Bistums Augsburg am 12. März 2022 / Martin Rothweiler / EWTN.TV

Wenn nur noch Beten hilft: Bischof Meier über Evangelisierung in der Kirchenkrise

12. März 2022

Von AC Wimmer

"Jetzt hilft nur noch Beten": Das denken sich vielleicht auch manche Christen momentan angesichts der beispiellosen Krise, in der sich unsere Kirche derzeit befindet: Das hat Bischof Bertram Meier von Augsburg am Samstag gesagt.

Erzbischof Ludwig Schick / Manfred Finken / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Erzbischof Schick: "Erneuerung der Kirche" bedeutet "Erneuerung des Gebetes"

10. März 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Eine Erneuerung der Kirche braucht die Erneuerung der Sakramentenfrömmigkeit."

Papst Franziskus begrüßt Besucher im Vatikan am 26. Januar 2022 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Ukraine, appelliert an Eltern: Verurteilt niemals ein Kind

26. Januar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat am Mittwoch Eltern aufgefordert, ihre Kinder niemals zu verurteilen.

Ordensschwestern bei Protesten in Myanmar / Foto: Sisters of St. Joseph of the Apparition in Myanmar / Facebook

Ein Jahr nach dem Militärputsch: Bischof Rudolf Voderholzer ruft zum Gebet für Burma auf

26. Januar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bischof Rudolf Voderholzer hat die Gläubigen zum besonderen Gebet aufgerufen.

Die Heiligen Drei Könige / Wikipedia - Sante Prunati (gemeinfrei)

Gebete für die Familie zum Fest der Erscheinung des Herrn

5. Januar 2022

Von Susanne Finner

Zum Fest der Erscheinung des Herrn, das am 6. Januar gefeiert wird, bietet unsere spanischsprachige Schwesternagentur ACI Stampa Gebetstexte an, die für das Gebet in der Familie, in der Gruppe oder aber einfach zum persönlichen Gebet genutzt werden können.