-
US-Senatoren verurteilen Amazons Löschung von Transgender-Kritik
Die 2018 von Dr. Ryan T. Anderson veröffentlichte seriöse Kritik an der Transgender-Bewegung ist seit einigen Tagen spurlos von Amazon verschwunden.
-
Amazon entfernt kritisches Buch über Transgender aus Sortiment
Ein Buch des Gelehrten Dr. Ryan T. Anderson wurde von Amazon ohne Angabe von Gründen nach drei Jahren aus dem Sortiment genommen.
-
Neue Internetseite will katholische Antworten auf Gender-Fragen anbieten
"Die Auffassung, welche die Kirche von der Einheit von Leib und Seele lehrt, ist wirklich unvereinbar mit dieser Vorstellung, dass jemand im falschen Körper geboren werden kann."
-
Bischof Voderholzer: "Jesus war konkreter Mensch als männliches Wesen"
Menschwerdung, das sei konkret nur als Mann oder als Frau möglich. Dass Christus ein Mann war, habe Konsequenzen für die Zuordnung des Weiheamtes in der Kirche.
-
Warum katholische Würdenträger in Belize ein Gesetz für Gleichstellung verhindern halfen
Ein Gesetzentwurf, der nach eigenen Angaben Gleichberechtigung und Antidiskriminierung in Belize sichern sollte, ist zurückgezogen worden, nachdem Bischof Lawrence Nicasio und andere katholische Amtsträger Einwände gegen den Entwurf erhoben hatten, was dessen...
-
Erzbischof Paglia: Katholische Politiker können Abtreibung weder schützen noch fördern
Der Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben hat am Samstag erklärt, dass katholische Politiker keinerlei rechtlichen Schutz für eine Abtreibung fördern oder unterstützen sollten, und rief die Katholiken auf,...
-
Gesellschaft für deutsche Sprache rät von "Genderstern" ab
Das "Gendern" von Worten – etwa durch ein "Sternchen" – ist weder mit der deutschen Grammatik noch der Rechtschreibung vereinbar. Außerdem ist es ungeeignet, "genderneutrale" Personebezeichnungen zu bilden.
-
Was das neue Handbuch der Katechese über Geschlecht, Gender und biomedizinische Ethik sagt
Geschlecht und "Gender", Abtreibung und Sterbehilfe sind als Themen im neuen Handbuch für Katechese behandelt.
-
Evangelische Kirche in Deutschland: Über 220.000 Austritte im Jahr 2018
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat im Jahr 2018 eine weitere Austrittswelle und sinkende Gottesdienstbesucher verbucht.
-
Biologisches Geschlecht festgeschrieben: Ungarn verabschiedet neues Gesetz
Das ungarische Parlament hat am gestrigen Dienstag, den 19. Mai, ein Gesetz verabschiedet, das das Fortschreiten der Genderideologie verhindert, indem es bei Transexuellen eine Änderung der Angaben in deren Personalausweis...
-
Für eine "geschlechtergerechte" Kirche: Unterschriftenliste an Kardinal Marx überreicht
Die beiden größten katholischen Frauenverbände haben am Montag dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, eine Liste mit 131.215 Unterschriften überreicht.
-
Bischöfe in Frankreich: Geschlecht der Eltern soll bei Taufe nicht mehr eingetragen werden
Wegen "Schwierigkeiten bei der Wortwahl" wollen mehrere französische Bischöfe nicht mehr das Geschlecht der Eltern bei der Taufe eintragen.
-
Kontroverse um "Katholischkreuz"-Kampagne des BDKJ
"Hier gehts nicht um Geschmäcker, sondern um Häresie" - diesen Vorwurf erhob in diesen Tagen ein Präses des Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) gegen seinen eigenen Verband.
-
"Falschaussagen über unseren Glauben": Interview mit BDKJ-Präses zu umstrittener Kampagne
Mit einer Kampagne hat der Kölner Diözesanverband des BDKJ eine innerkirchliche Kontroverse ausgelöst.
-
Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz erhält Josef-Pieper-Preis
Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz bekommt als erste Frau den mit 10.000 Euro dotierten Josef-Pieper-Preis.
-
Polnischer Erzbischof vergleicht LGBT-Bewegung mit kommunistischem Regime
Der Erzbischof von Krakau hat die LGBT-Bewegung in Polen mit dem Kommunismus verglichen.
-
Was Edith Stein über die Rolle der Frau in der Kirche dachte
Was würde Edith Stein, die große Intellektuelle und Heilige, über die Debatten über Frauen in der Kirche und "Gender" heute sagen?
-
Ikea feuert Mitarbeiter in Polen, weil dieser LGBT-Aktion per Bibelzitat ablehnt
Kann ein Unternehmen Mitarbeiter zwingen, sich an LGTB-Veranstaltungen zu beteiligen und sie entlassen, wenn diese es aus religiösen Gründen ablehnen?
-
Nach dem Fussball-Eklat: Verein löst mit Stellungnahme Diskussionen aus (Update)
Der Fussballverein FC Mariahilf (FCM) hat angesichts des Eklats über Abtreibungs- und LGBT-Aktionen mehrerer Spielerinnen mit einer "Stellungnahme" auf Facebook sein "Bedauern" über den Skandal ausgedrückt, den Spielerinnen des FCM...
-
Mexikanischer Staat lehnt Umdefinierung der Ehe ab
Die gesetzgebende Gewalt im Bundesstaat Sinaloa im Norden Mexikos hat ein Gesetz abgelehnt, das die Definition der Ehe verändern wollte.