-
Bericht: Zahlungen aus Vatikan nach Australien "um zwei Milliarden überschätzt"
Australiens Finanzermittlungsbehörde hat laut einem Zeitungsbericht die Zahlungen aus dem Vatikan nach Australien um zwei Milliarden australische Dollar überschätzt.
-
Finanzreform des Vatikan: Papst Franziskus genehmigt neue Behörde
Eine neue Kontrollaufsicht im Kampf gegen Korruption und Misswirtschaft im Vatikan soll die Behörde "ASIF" leisten.
-
"Haiti ist ein gescheiterter Staat": Bischöfe rufen zu drei Tagen Gebet und Fasten auf
Die Bischöfe laden alle Pfarreien ein, vom 5. bis 7. Dezember "Gebet, Fasten und Fürbitte für die Bekehrung und für die Befreiung des Landes" abzuhalten.
-
Pell überrascht über Ausmaß der Kriminalität im Finanzskandal des Vatikans
Es sei eine "traurige Bestätigung" seiner Bemühungen um Transparenz und Rechenschaft im offensichtlich viel korrupteren Dickicht der Finanzen des Vatikans:
-
Papst Franziskus kreiert 13 neue Kardinäle der Kirche
Warnung vor Korruption, Karrierismus und dem "weltlichen Geist" für die neuen wie "alten" Purpurträger
-
Analyse: Papst Franziskus nimmt vielleicht wichtigsten Schritt der Kurienreform
Binnen drei Monaten muss das Staatssekretariat seine Finanzhoheit abgeben – und Kardinal Georg Pells Reformanliegen könnte Realität werden
-
Kardinal Becciu beteuert erneut, nicht Verfahren gegen Pell beeinflusst zu haben
Kardinal Giovanni Angelo Becciu hat erneut bestritten, sich in irgendeiner Weise in den Prozess gegen Kardinal George Pell eingemischt zu haben, nachdem italienische Medien über einen Vorwurf berichteten, Becciu habe...
-
Analyse: Kardinal Kevin Farrell und der McCarrick-Report
Nicht nur unter Insidern und Vatikanisten sorgte die Nachricht für enormes Aufsehen.
-
Beraterin von Becciu offenbar festgenommen
Die Frau, die im Mittelpunkt eines vatikanischen Finanzskandals um Kardinal Angelo Becciu steht, ist italienischen Medienberichten zufolge festgenommen worden.
-
Für Becciu arbeitende Frau soll 600.000 Euro von Staatssekretariat erhalten haben
Italienische Medienberichten zufolge hat eine Frau eine halbe Million Euro aus dem Staatssekretariat des Vatikans erhalten.
-
Zeuge gegen Kardinal Pell bestreitet, von Kardinal Becciu bestochen worden zu sein
Der Zeuge gegen Kardinal George Pell in dessen Missbrauchsverfahren hat bestritten, dass er bestochen wurde, um Anschuldigungen wegen Missbrauchs gegen den australischen Kardinal vorzubringen.
-
Papst Franziskus ernennt Kardinal Kevin Farrell zum Leiter neuen Finanz-Kontrollorgans
Papst Franziskus hat am Montag Kardinal Kevin Farrell zum Vorsitzenden eines Ausschusses ernannt, der interne finanzielle Entscheidungen des Vatikans kontrollieren soll, die außerhalb der neuen Rechenschaftsregeln liegen.
-
Anwalt von Kardinal George Pell fordert Untersuchung von Bestechungsvorwürfen
Kardinal Becciu widerspricht Vorwürfen kategorisch: Er habe in keiner Weise versucht, den Prozess zu beeinflussen – Australischer Nuntius heute zur Audienz beim Papst
-
Becciu beschuldigt, während Pell-Verfahren Geld nach Australien überwiesen zu haben
Italienischen Presseberichten zufolge soll der zurückgetretene Kardinal Angelo Becciu während des Prozesses gegen Kardinal George Pell mehrere hunderttausend Euro von Konten des Vatikans auf ein Konto in Australien überwiesen haben.
-
Kardinal Pell inmitten Finanzskandals in Rom gelandet
Inmitten der massiven Finanzskandale, die den Vatikan überschatten, ist am heutigen Mittwoch der ehemalige Präfekt des Wirtschaftsekretariates, Kardinal Georg Pell, in Rom gelandet.
-
Europäische Behörde gegen Geldwäsche beginnt Visitation des Vatikans
Die Kontrollinstanz des Europarates zur Bekämpfung der Geldwäsche, Moneyval, hat am heutigen Mittwoch ihre zweiwöchige Visitation des Heiligen Stuhls und der Vatikanstadt aufgenommen.
-
Papst Franziskus benennt Wirtschaftsjuristen als zusätzlichen Staatsanwalt
Papst Franziskus hat am Montag einen italienischen Rechtsanwalt und Professor für Wirtschaftsrecht als zusätzlichen Staatsanwalt am Gericht des Staates Vatikanstadt ernannt.
-
Kardinal Pell "kehrt diese Woche nach Rom zurück"
Kardinal George Pell wird voraussichtlich am Dienstag nach Rom zurückkehren.
-
Analyse: Der Abtritt von Becciu ist erst der Anfang
Es war am Donnerstag gegen 18 Uhr, wie mehrere Quellen gegenüber CNA bestätigt haben: Papst Franziskus bestellt Kardinal Angelo Becciu – der erst vor zwei Jahren seinen "roten Hut" von...
-
Blutwunder von Neapel: Kardinal Sepe bestätigt Verflüssigung
Das bekannte Wunder der Verflüssigung des Blutes des frühen Kirchenmärtyrers St. Januarius hat sich am gestrigen Samstag in Neapel ereignet.