Neueste Nachrichten: Priesterausbildung

Philip Peters / screenshot / YouTube / Kath. Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie Kleve

Neuer Münsteraner Regens: „Theologisches Wissen ist ein Kriterium von Berufung“

15. September 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Bistum Münster hatte zuletzt nur wenige oder gar keine Priesterweihen feiern können.

Hartmut Niehues / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

Scheidender Regens von Münster will „neue Wege“ des priesterlichen Lebens ausprobieren

16. August 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Niehues forderte, „die traditionelle Trennung von Klerikern auf der einen und sogenannten Laien auf der anderen Seite“ zu überwinden.

Priesterweihe in Burundi / Bistum Bururi

Wie geht die Kirche in Burundi mit dem rasanten Anstieg von Berufungen um?

9. August 2023

Von Agnes Aineah

Der Priester Pascal Nzeyimana führte den Boom auf die tiefe Verwurzelung des Katholizismus in Burundi zurück sowie auf den Respekt, welcher der katholischen Kirche im Land entgegengebracht wird.

Philip Peters / screenshot / YouTube / Kath. Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie Kleve

Neuer Regens für Priesterseminar der Diözese Münster

19. Juni 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In den Jahren 2023 und 2024 wird es in der Diözese Münster, der Bischof Felix Genn vorsteht, keine Priesterweihen geben.

Hartmut Niehues / screenshot / YouTube / Kirche-und-Leben

„Priesterkandidaten nicht isolieren“: Neues Konzept für die Priesterausbildung in Münster

25. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Das Konzept sehe vor, „dass die Priesterkandidaten zusammen mit Studierenden unterschiedlichster Fächer, Frauen und Männer, ausgebildet werden“.

Der Dom zu Speyer. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Priesterseminar Speyer wird jetzt von einem Priester und einer Frau gemeinsam geleitet

15. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Wir verabschieden vier Männer und führen eine Frau und einen Mann in die Aufgabe neu ein“, erklärte Bischof Karl-Heinz Wiesemann.

Mailänder Dom / Ouael Ben Salah / Unsplash

Anzahl der Seminaristen im Erzbistum Mailand in zehn Jahren halbiert

12. April 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Gab es im Studienjahr 2013/14 noch 150 Priesteramtskandidaten in Mailand, waren es im Jahr 2022/23 nur noch 78 – darunter nur sechs Neueintritte.

Bischof Peter Kohlgraf / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Kohlgraf fordert, Priesterausbildung „heute individueller zu gestalten“

31. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Obwohl es in den vergangenen Jahren in seinem Bistum schon viele Veränderungen gegeben habe, „haben wir noch zu stark ein Einheitsmodell in der Ausbildung“.

Regens Dirk Gärtner / screenshot / YouTube / Bistum Fulda

Fuldaer Regens kündigt „mehr fluide Formen der Priesterausbildung“ an

20. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Je nach Persönlichkeit sind manche Ausbildungsabschnitte wichtiger als andere. Schon heute gleicht kein Weg in der Priesterausbildung dem anderen.“

Priester (Referenzbild) / Senlay via Pixabay

Vatikan ordnet Visitation aller Priesterseminare in Spanien an

9. November 2022

Von Nicolás de Cárdenas

Nach Angaben der Bischofskonferenz besteht das Ziel der Visitation darin, festzustellen, ob die Anweisungen des vatikanischen Dokuments "Das Geschenk der Berufung zum Priestertum" von 2016 umgesetzt werden.

Bischof Michael Gerber / Bistum Fulda

Bischof Gerber: Neuordnung der Priesterausbildung in Deutschland ist „ein Prozess“

8. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Derzeit würden „wesentliche Koordinaten der Zusammenarbeit von mehreren Bistümern an einem gemeinsamen Ausbildungsstandort festgelegt“.

Der Würzburger Dom / Daniel Sessler / Unsplash (CC0)

Würzburger Priesterseminar nun auch "Ausbildungszentrum" der Diözese

9. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Priesterseminar auch ein "Ausbildungszentrum" als "zentrale Anlaufstelle" zu haben, bringe Vorteile mit sich, erläuterte Regens Peter Göttke.

Michael Hoch / screenshot / YouTube /  Deutscher Hochschulverband

"Optimale Ausbildung" zukünftiger Priester nur an Bonner Universität möglich: Rektor

20. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Rektor Michael Hoch sprach von "den Vorzügen einer ganzheitlichen Ausbildung an der Universität mit interdisziplinärer Begegnung und gesellschaftlicher Relevanz".

Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). / Rudolf Gehrig

Ehemaliger ZdK-Chef bezeichnet Kölner Hochschule als "das Überflüssigste"

13. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Überhaupt dürfe das Erzbistum Köln "nach Konkordat eindeutig nicht" seine zukünftigen Priester an der Hochschule ausbilden lassen, sagte Thomas Sternberg.

"Collegium Albertinum" in Bonn am Rhein / Wolkenkratzer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Kölner Priesterrat votiert für Bonn als alleinigen Standort des Priesterseminars

17. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Seminaristen könnten trotzdem weiterhin entscheiden, wo sie studieren – ob an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie oder an der Universität Bonn.

Blick auf drei große Priesterseminare in Kenia / Erzbistum Nairobi

"Kleine Krise": Priesterseminare in Kenia haben nicht genug Platz für neue Seminaristen

8. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Wir haben etwa 10 [Kandidaten] auf der Warteliste; sie müssen auf das nächste Jahr warten."

Bischof Georg Bätzing / Bistum Limburg

Bischof Bätzing würdigt 50 Jahre Priesterausbildung ohne Abitur in Lantershofen

20. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Bischof räumte ein, auch Lantershofen werde durch die kleiner werdende Zahl der Absolventen "von den Krisenphänomenen der Kirche erfasst".

Pfarrer Regamy Thillainathan / Erzbistum Köln

Kölner Regens begrüßt "Wahlfreiheit für die Seminaristen", will kein "starres Korsett"

16. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Pläne der deutschen Bischofskonferenz, "die Priesterausbildung im großen Stil zusammenzulegen", seien nicht zielführend.

Priester (Referenzbild) / Senlay via Pixabay

Reduzierung von Priesterausbildung auf drei Standorte "mittelfristig nicht erreicht"

10. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die deutsche Bischofskonferenz meldete "eine Konzentration der Ausbildung von 19 auf zehn Standorte als Zwischenergebnis".

Msgr. Martin Priller / screenshot / YouTube / bistumregensburg

"Konsequentere Umsetzung der Grundidee der Priesterausbildung": Regens Priller im Gespräch

1. Mai 2022

Von CNA Deutsch

CNA Deutsch sprach mit dem Regens des Priesterseminars St. Wolfgang in Regensburg, Msgr. Martin Priller, über die neue duale Priesterausbildung.