-
Erste Beschlüsse beim deutschen "Synodalen Weg" erwartet (UPDATE)
Nach Eklats, Kontroversen und Debatten ist es soweit: Am heutigen Donnerstag wollen die Teilnehmer am deutschen "Synodalen Weg" erstmals über Beschlüsse abstimmen, die von der umstrittenen Debattenveranstaltung vorgeschlagen wurden.
-
Synodalitätssynode der Weltkirche: Erzbistum Köln schaltet Plattform zur Teilnahme bei
Der Apostolische Administrator des Erzbistums Köln, Weihbischof Rolf Steinhäuser, hat eine digitale Beteiligungsplattform "Sag’s dem Papst – Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?" zur kommenden Synode über Synodalität eröffnet.
-
Jugendbischof Wübbe: "Wir müssen unser Bestes geben"
Der Osnabrücker Weihbischof im Interview mit CNA Deutsch über gute "Jugendpastoral", Verbandsarbeit – und die Synodalitätssynode
-
Papst Franziskus spricht über Synodalitäsynode mit Studenten
Der Papst als Brückenbauer für seine Synodalitätssynode an einer Hochschule seines Ordens, der Jesuiten.
-
Papst Franziskus fordert die römische Rota auf, mit "synodalem Geist" zu arbeiten
Papst Franziskus hat am Donnerstag die Mitglieder des höchsten Gerichts der katholischen Kirche, das Berufungen in Fällen von Eheannullierungen behandelt, aufgefordert, mit einem "synodalen Geist" zu arbeiten.
-
Spanischer Theologe warnt: Deutscher "Synodaler Weg" birgt große Gefahr
"Natürlich ist die Wahrheit in Nordeuropa nicht das eine und im Süden etwas anderes."
-
Synodalitätssynode: Webseite des Vatikans stellt Lobbygruppe für "Frauenweihe" vor
Die Webseite des Generalsekretariats für Unterlagen zur Bischofssynode im Vatikan stellt eine Gruppe vor, die sich für die Weihe von Frauen zu Priestern und Bischöfen einsetzt.
-
Papst Franziskus: Synodalität "bedeutet nicht die Suche nach Mehrheiten"
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag gesagt, dass die Synodalität keine "Suche nach einem Mehrheitskonsens" ist.
-
“Neuer Anfang”: Papst Franziskus trifft Kritiker des “Synodalen Wegs”
Ein neuer Anfang für den umstrittenen "Synodalen Weg"? Bei der Generalaudienz im Vatikan am 5. Januar haben Wallfahrer aus Deutschland Papst Franziskus rund 6.000 Unterschriften überreicht.
-
Generalsekretär der polnischen Bischöfe: Darum geht es im Jahr 2022
"Die Ausbildung und Seelsorge der Jugendlichen, die Organisation der Hilfe für Bedürftige und die Befolgung des Aufrufs von Papst Franziskus, den synodalen Prozess in den Diözesen zu gehen: Das sind die wichtigsten...
-
"Neuer Anfang" überreicht Brief und 6.000 Unterschriften an Papst Franziskus
Ein neuer Anfang für den umstrittenen "Synodalen Weg"? Bei der Generalaudienz im Vatikan am 5. Januar wollen 50 Wallfahrer aus Deutschland Papst Franziskus fast 6.000 Unterschriften überreichen, mit denen sie...
-
Papst Franziskus ruft Kurie zur Demut und einer "synodalen Bekehrung" auf
Papst Franziskus heute in seiner Weihnachtsansprache vor Klerikalismus gewarnt, seine Kurie zur Demut aufgerufen und erklärt, was er sich vom Vatikan und seinen Mitarbeitern mit Blick auf die Synodalitätssynode der Weltkirche erhofft.
-
Kirche in Deutschland: Philosoph Joas kritisiert Umgangston der "Reformdebatte"
Der Sozialphilosoph Hans Joas kritisiert die polarisierte Reformdebatte der katholischen Kirche in Deutschland. „Konservative“ und „Progressive“ gäben in der Auseinandersetzung für Außenstehende nicht das Idealbild „geschwisterlicher Liebe unter den Christen“...
-
Österreichs Bischöfe: Scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zu Sterbehilfe
Die österreichische Bischofskonferenz hat erneut vor dem vorliegende Entwurf des "Sterbeverfügungsgesetzes" gewarnt, welches die Sterbehilfe im Land legalisieren könnte. Zum Abschluss der Herbstvollversammlung machten Österreichs Bischöfe noch einmal deutlich, dass sie sich...
-
Köln: Weihbischof Steinhäuser ermutigt zum gemeinsamen Aufbruch
Der Kölner Weihbischof Rolf Steinhäuser hat am heutigen Sonntag mit einem Gottesdienst im Altenberger Dom den Auftakt der Weltsynode im Erzbistum Köln gefeiert.
-
Aufregung über Tänze und "Dämonenkostüm" bei Messe zur Synodalitätssynode in USA
Die Diözese San Bernardino hat laut eigener Aussage mit ihrem Eröffnungsgottesdienst zur Synode über die Synodalität am 17. Oktober versucht, die reiche kulturelle Vielfalt der kalifornischen Diözese zu feiern und...
-
Synodalitätssynode: Patriarch Pierbattista Pizzaballa leitet Prozess im Heiligen Land ein
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem hat angekündigt, dass der synodale Prozess zur Synode über Synoalität im Heiligen Land am 30. Oktober gleichzeitig in Israel, Palästina, Jordanien und Zypern eröffnet wird.
-
Erzbischof Gomez: Synodalitätsynode ist eine Chance für die katholische Kirche
Der weltweite synodale Prozess ist laut Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles, dem Vorsitzenden der US-Bischofskonferenz, eine wichtige Gelegenheit zur Kontaktaufnahme, Unterstützung und Kommunikation.
-
"Wir führen schon Dialog": Erzbischof von Vaduz sieht von synodalem Prozess ab
Erzbischof Wolfgang Haas hat entschieden, von einer Beteiligung des Erzbistums Vaduz in Liechtenstein am diözesanen Verfahren des synodalen Prozesses der Weltkirche abzusehen.
-
Synodaler Prozess der Weltkirche: Kardinal schlägt 7 Schlüssel zu dessen Verständnis vor
Der Erzbischof von New York (USA), Kardinal Timothy Dolan, hat sieben Schlüssel angeboten um zu verstehen, worin der synodale Prozess der Weltkirche besteht und wie er durchgeführt werden sollte.