Neueste Nachrichten: Synodalität

Bischof Klaus Krämer / screenshot / YouTube / Dioezese_RS

„Synodalität ist das neue Leitungsmodell“: Bischof Krämer nach „Bischofskurs“ im Vatikan

16. September 2025

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Man habe gesehen, „dass es sehr unterschiedliche Stile und auch Ungleichzeitigkeiten gibt, aber es ist klar, dass die Synodalität das Führungsmodell sein wird“.

Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ / screenshot / YouTube / Santuário de Fátima

Kardinal Hollerich würde kirchliche Sexualmoral „nicht so eng formulieren“

Hollerich forderte dazu auf, nicht „nur in die Vergangenheit zu schauen“: „Die einen schauen in die Vergangenheit verklärend, die anderen abgeschreckt. Beides ist falsch.“

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Präsidentin lobt: Papst Leo setzt weltweiten synodalen Prozess „konsequent“ fort

18. August 2025

„Papst Leo XIV. steht zur Synodalität und hält Kurs“, zeigte sich Irme Stetter-Karp überzeugt. 

Thomas Söding / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Vize Söding: Kirche hat „weltweit ein Problem mit mangelnden Frauenrechten“

1. August 2025

Synodalität „als Idee, als Konzept, als geistliche Bewegung“ sei „eine Antwort auf eine tiefe Krise der katholischen Kirche“, zeigte sich Söding überzeugt.

Bischof Rudolf Voderholzer / screenshot / YouTube / bistumregensburg

Voderholzer: Synodalität für Franziskus war „etwas völlig anderes“ als Synodaler Weg

31. Juli 2025

Im Bistum Regensburg versuche man, Synodalität im Sinne von Papst Franziskus „zu praktizieren, auch wenn nicht überall ‚synodal‘ explizit draufsteht“, stellte Voderholzer klar.

Sr. Nathalie Becquart XMCJ / Daniel Ibañez / CNA Deutsch

Untersekretärin Becquart über Synodalität: „Das Wichtigste ist, vorwärts zu gehen“

9. Juli 2025

Es brauche Zeit „um die Synodalität überall, auf allen Ebenen der Kirche, umzusetzen“.

Weltsynode zur Synodalität im Oktober 2024 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Weltsynode: Vatikan verschiebt Veröffentlichung von Berichten zu kontroversen Themen

8. Juli 2025

Von Hannah Brockhaus

Ein Sprecher des Generalsekretariats der Synode erklärte, dass die meisten der zehn Kommissionen um mehr Zeit für die Fertigstellung ihrer Berichte gebeten hatten.

Kardinal Rainer Maria Woelki im Interview mit EWTN News am 23. Mai 2025. / EWTN News / CNA Deutsch

Kardinal Woelki über Kritik am „Synodalen Weg“: „Brief sollte nicht an die Öffentlichkeit“

30. Mai 2025

Von Rudolf Gehrig

„Ich glaube mich hier vor meinem Gewissen so entscheiden zu müssen“, so Kardinal Woelki über seine Ablehnung des Synodalen Wegs.

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / radio horeb

Weihbischof Lohmann: „Dass die Reformen weitergehen, ist selbstverständlich“

20. Mai 2025

Von Alexander Folz

Man müsse „weiter vorwärts gehen und in die Zukunft blicken, statt um vergangene Zeiten zu trauern“.

Sitzung der Weltsynode am 4. Oktober 2024 / Vatican Media

Führungsriege der Weltsynode gelobt Gehorsam gegenüber Papst Leo

14. Mai 2025

Von Hannah Brockhaus

„Das Generalsekretariat der Synode steht weiterhin voll und ganz zur Verfügung, um seinen Dienst im Geiste der Zusammenarbeit und des Gehorsams anzubieten“, hieß es.

P. Elias Carr CanReg / EWTN

Elias Carr von Stift Klosterneuburg: Kirche ist „kein Parlament“ und „keine Bürokratie“

6. Mai 2025

Von Alexander Folz

Carr betonte, Papst Franziskus habe nach seiner Auffassung die Kirche erkennbar aus einer selbstbezogenen Haltung herausführen und stattdessen in die Welt senden wollen.

Papst Franzisus bei der Abschlussmesse der Weltsynode am 27. Oktober 2024 / Vatican Media

Was hat es mit der von Papst Franziskus geplanten Kirchenversammlung 2028 auf sich?

22. März 2025

Von Hannah Brockhaus

Der neue Prozess und seine Schritte „stellen eine Landkarte für die Bekehrung und Erneuerung der Kirche in einem synodalen Sinn dar“, sagte Kardinal Grech.

Weltsynode zur Synodalität (Archivbild) / Vatican Media

Vatikan kündigt Pläne für nachsynodale Kirchenversammlung 2028 an

17. März 2025

Von AC Wimmer

„Das Ziel ist nicht, Arbeit auf Arbeit zu häufen, sondern den Kirchen zu helfen, in einem synodalen Stil zu leben“, erklärte Kardinal Mario Grech, der Generalsekretär der Synode.

Sitzung der Weltsynode am 4. Oktober 2024 / Vatican Media

Studiengruppen der Weltsynode erörtern Fortschritte bei Treffen im Vatikan

19. Februar 2025

Von Hannah Brockhaus

Kardinal Mario Grech, der Generalsekretär des Synode, erinnerte die Gruppen daran, alle Rückmeldungen, die sie per E-Mail erhalten haben, zu berücksichtigen.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Abschlusstext der Weltsynode „braucht Vermittlung“

Für Stetter-Karp gilt: „Wir sind jetzt in einer entscheidenden Phase angekommen.“

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Synodaler Ausschuss macht Fortschritte in Vorbereitung des Synodalen Rats

In einer Mitteilung hieß es, am Freitag und Samstag habe man „Fragen nach der Zusammensetzung“ des Synodalen Rats diskutiert, „ebenso dessen Kompetenzen und Modi der Beschlussfassung“.

Weltsynode zur Synodalität im Oktober 2024 / Daniel Ibáñez / EWTN News

Katholische Privat-Universität Linz richtet „Abteilung für Synodalität“ ein

„Die Abteilung wird auf unbefristete Zeit mit Forschungs- und Lehraufgaben betraut, insbesondere in Sachen Synodalität“, hieß es.

Klaus Krämer / screenshot / YouTube / Dioezese_RS

Neuer Bischof von Rottenburg-Stuttgart: „Synodalität ist keine Konzession an den Zeitgeist“

„Als Wegbereiter Christi sind wir gemeinsam unterwegs – als eine synodale Kirche!“, so Krämer in seiner Predigt in Stuttgart. „Das, liebe Schwestern und Brüder, ist mir ein wichtiges Anliegen.“

Kardinal Grzegorz Ryś / XBagietto / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Polnischer Kardinal Ryś: „Die Synodalität ist nichts Neues“

Mit Blick auf die Lage der Kirche in Polen sprach der Kardinal von durchweg abnehmenden Zahlen, etwa bei Berufungen und Kirchgängern.

Polizeiauto vor dem Petersdom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Diese Woche im Vatikan: Missbrauchsexperte kritisiert mangelnde Aufarbeitung

29. November 2024

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus bekräftigt erneut, dass das Abschlussdokument der Weltsynode verbindlich zum Lehramt gehört und ein Kardinal spricht über die „Epidemie der Einsamkeit“.